
-
 Zitat von Lefty26
Und übrigens: Der Sinn von Slowkadenzen besteht darin schwere Gewichte langsam zu bewegen und nicht leichte Gewichte. Es heißt ja auch nicht umsonst High Intensity Training, da es einen sehr hohen Anstrengungsgrad fordert.
Hi Lefty
Das ist klar, nur es geht ja auch nicht um leichte Gewichte, sondern um weniger schwere als sagen wir mal bei einer 2-1-2-Kadenz. Wie in meinem Beispiel schaffe ich bei 2-1-2 20 KG 5-6 mal je Seite. Will ich aber die 20 KG mit 4-2-4 nehmen, schaffe ich keine 2 Wiederholungen. Deshalb gehe ich auf 17.5 zurück und daher kam meine Frage, da der Reiz ja nur durch die langsamere Ausführung kommt und nicht mehr nur durchs Gewicht.
Wie gesagt, ich bin jetzt 2 Wochen dran, aber Muskelkater nach dem Training hatte ich bisher noch nie, da ich vorher 6-8 Sätze je Muskelgruppe mit ca. 6 Wiederholungen 2-1-2 auch bis zum MV gemacht hab. Und jetzt die Umstellung auf nur 2-4 Sätze und erst noch leichteren Gewichten (eben um die Kadenz einhalten zu können) scheint mir eher Rückschritt zu sein. Dennoch habe ich schon viel über HIT gelesen und würde es sehr gerne ausprobieren.
-
 Zitat von Lefty26
Und übrigens: Der Sinn von Slowkadenzen besteht darin schwere Gewichte langsam zu bewegen und nicht leichte Gewichte.
hohes gewicht bewegt man immer langsam, das macht eine explosive ausführung von hausaus unmöglich
und wenn du jetzt mit thoros (oder wie auch immer) kommst ist es ziemlich sinnfrei da er erstens eine gute genetik hatte und zweitens kann man bestimmt 100 andere nennen die damit keine guten erfahrungen hatten
z.B. dsg hat immer positive normal und die negative langsam gemacht, irgendwann kommt man einfach darauf das die kadenzen bei maschinen übungen gut sind, auch zur abwechslung aber auf dauer nicht zu empfehlen sind 2/1/4 ist der perfekte mittelweg um hohe spannung und ein hohes gewicht zu bewegen (aber bitte bei kniebeugen und kreuzheben keine kadenz sonst machst du dir alles kaputt)
man könnte auch sagen es ist sehr intensiv ein gewicht 10/10 zu bewegen, da ist mit sicherheit ständig eine spannung auf dem muskel und es ist tierisch anstrengend allerdings ist die spannung durch das gewicht nicht hoch genung und deine muskeln haben nur ein "metabolisches muskelversagen" (hat übrigens auch mentzer schon rausgefunden und irgendwann mit pausen zwischen den wh gearbeitet, um die schadstoffe wieder abzutransportieren) aber das einzige was dir dann wächst sind die haare unter den armen
ein faktor für eine hohe spannung ist eben das gewicht, und ein hohes gewicht kriegt man eben nicht mir einer 4 sek positiven phase hin
also nehmt seinen post mal nicht so ernst und macht eure eigenen erfahrungen ich berichte hier nur meine
-
@ lefty auch musst du überlegen das selbst bei einer langsamen kadenz nicht immer spannung auf dem muskel ist, bei einer grundübung oder bei maschinen (gibt nur ganz wenige bei den es anders ist) ist der muskel während der übung durch hebel usw.... immer verschieden spannungsständen ausgesetzt (Auxotonie), macht man eine übung nun am falschen punkt eine langsame kadenz ist es unmöglich das eine hohe spannung die einen wachstumsreiz setzt entstehet
um herauszufinden wann der muskel den höchsten spannungszustand erreicht hat dafür braucht man jahrelange erfahung (deshalb sieht man bei erfahren hitern auch oft nur teilwiderholungen, ist aber für den anfang noch nichts), davor ermüdet man seinen muskel nur unnötig und dadurch geht es bei vielen nach ein oder zwei jahren nichtmehr vorwärts, wird leider bei dem thema "hit" immer unter den tisch gekehrt
-
75-kg-Experte/in
so wie ich das verstanden habe ist eine langsamere kandenz dazu gedacht den hypertrophiereiz durch eine gewollte übersäuerung enstehen zu lassen.
übersäuerung= vermehrter aufbau von mytochondrien...und die brauchen ja auch platz, in form von neuen fasern!
-
 Zitat von XGianniJudgeX
übersäuerung= vermehrter aufbau von mytochondrien...und die brauchen ja auch platz, in form von neuen fasern!
es gibt eine theorie die besagt das die muskeln wachsen dadruch das neue fasern entstehen (fällt mir das wort grad nicht ein )
annerkannt ist jedoch die theorie das die muskeln wachsen dadurch das die fasern dicker werden (hypertrophie)
übersäuerung ist ab einem gewissen grad kontraproduktiv und bei langsamen kadenzen erstickt man den muskel nur bevor man überhaupt einen reiz setzten kann (ist nur die letzte wh die nen reiz erziehlt, wenn man talentiert ist sind es die letzten zwei aber mit einer langsamen kadenz kommt man garnicht soweit)
es gibt wie lefty beschrieben hat individuen die damit erfolg haben sind aber selten und daraum muss man es selber ausprobieren aber nicht kopieren!!
wie gesagt deshalb hat mentzer am schluss mir pausen in den wh gearbeitet da er so intensive kontraktionen im muskel hatte das der blutzufluss gestoppt wurde und dadurch kein intensives training möglich war
-
so doch noch eingefallen
als allgemeine information
hypertrophy: ist muskelwachstum durch verdickung der fasern
hyperplasie: ist wachstum durch teilung der fasern (aber sehr umstritten und nicht annerkannt)
-
Discopumper/in
MightyHansel,
Ich will ja nicht überheblich klingen, aber ich frage mich, ob Du dich je in deinem Leben "echte" HIT - Literatur gelesen, geschweige denn kapiert hast. Möge dies nun sein von Arthur Jones, Mike Mentzer, Brian D. Johnston (I.A.R.T.), Darden etc.
und wenn du jetzt mit thoros (oder wie auch immer) kommst ist es ziemlich sinnfrei da er erstens eine gute genetik hatte und zweitens kann man bestimmt 100 andere nennen die damit keine guten erfahrungen hatten
Das liegt nicht nur an der Genetik, sondern an hohem Fokus im Training : Wille, Konzentration, Ehrgeiz um bis ans Limit zu gehen. Stimmen all diese Faktoren überein, wird jeder erfolgreich sein mit HIT. Die, die das nicht hinkriegen...das sind die, die all diese Faktoren nicht ins Training hineinfließen lassen konnten.
irgendwann kommt man einfach darauf das die kadenzen bei maschinen übungen
Nö, auch auf das Freihanteltraining können Kadenzen übertragen werden. Dazu kannst Du ja gerne mal in der HIT Literatur von Jones, Mentzer, Darden und Co. nachschauen. Die empfehlen auch Kadenzen bei Freihanteltraining.
allerdings ist die spannung durch das gewicht nicht hoch genung
Eben nicht. Wer sagt denn hier, dass man niedrige Gewichte nehmen soll? Ich trainiere selber mit Gewichten von 75 - 85 % meiner 1 RM. Das sind keine 50 oder 60 % Rm wie von Dir gedacht. Ich verwende selber eine 4 / 2 / 4 Kadenz und habe auch sehr gute Erfolge.
und deine muskeln haben nur ein "metabolisches muskelversagen" (hat übrigens auch mentzer schon rausgefunden und irgendwann mit pausen zwischen den wh gearbeitet, um die schadstoffe wieder abzutransportieren) aber das einzige was dir dann wächst sind die haare unter den armen
Und wenn Du mit einer explosiven konzentrischen Phase trainierst und dein Satz eine TUT von über 30 Sekunden hat, hast Du kein "metabolisches Versagen"? Der Grund warum keine Kontraktion mehr möglich ist und das Muskelversagen eintritt, liegt darin begründet, dass die Muskulatur an Laktat übersäuert. Dies gilt auch für schnelle Wiederholungen. Übrigens: Metabolischer Stress erzeugt ebenso Mikrotraumata. Krass, wa?
ein faktor für eine hohe spannung ist eben das gewicht, und ein hohes gewicht kriegt man eben nicht mir einer 4 sek positiven phase hin
Das kriegt man hin...siehe meine Erfahrung. Es schmerzt aber mehr, fordert mehr Anstrengungsgrad etc.
Es existiert kein gewisser "Wachstumsreiz" durch einen spezielle ( oder im HIT oft durchdachte "letzte" Wiederholung). Wachstum wird durch exzentrische Kontraktionen verursacht, da hier durch die daraus resultierende Spannung Mikrotraumen entstehen. Es ist ein sog. "Induktionsweg".
wie gesagt deshalb hat mentzer am schluss mir pausen in den wh gearbeitet da er so intensive kontraktionen im muskel hatte das der blutzufluss gestoppt wurde und dadurch kein intensives training möglich war
Er hat nicht "nur" damit gearbeitet, sondern es war eine Intensitätstechnik namens "Intervalltraining", mit der er ein Plateau druchbrechen wollte. Wenn Du dir das Video mitr Markus Reinhardt anschaust, wirst Du sehen, WIE er gearbeitet hat.
Grüße Lefty
-
75-kg-Experte/in
mir ist da grad noch was eingefallen. kieser training beinhaltet auch eine 4/2/4 kadenz. jaja alle hacken auf kieser rum, ist im grunde HIT ohne intensivtechniken... ich persönlich baue nur bei einigen übungen eine 4/2/4 kadenz ein. ich kann mich steigern und das ist indiz genug....
-
 Zitat von Lefty26
Und wenn Du mit einer explosiven konzentrischen Phase trainierst und dein Satz eine TUT von über 30 Sekunden hat, hast Du kein "metabolisches Versagen"? Der Grund warum keine Kontraktion mehr möglich ist und das Muskelversagen eintritt, liegt darin begründet, dass die Muskulatur an Laktat übersäuert. Dies gilt auch für schnelle Wiederholungen. Übrigens: Metabolischer Stress erzeugt ebenso Mikrotraumata. Krass, wa?
finde es toll das du so dahinter stehst
ich trainiere gerne nach hit, ja und hab auch schon viele bücher darüber durch, und bin grad dabei meinen eigenen weg zu finden
das muskelversagen tritt allerdings auf, nicht weil der muskel nichtmehr kann, sondern weil er eben "erstickt" bzw man könnte mehr reize setzten wenn man die kadezn in der positiven phase reduziert oder eben rest pause oder pitt anwendet, das der reiz wirklich wachstum stimmuliert kann ich mir nicht vorstellen eher das er eine bessere ausbildung der durchblutungsversorgung herstellt
hab mich selber oft umgebracht im training, viel zu selten und zu hart trainiert bzw klar hatte ich super erfolge (ich mag das einsatz training wenn man alles in einen satz bis zum bitteren ende geben kann) aber irgendwann kam dann der punkt wo mir aufgefallen ist das es nicht alles sein kann
dann habe ich eben mit den kadenzen rumprobiert bzw reduziert und wieder toller erfolge vermerkt irgendwann noch eine zeitlang mit pitt rumexperimentiert und war davon total angetan (hast du bestimmt auch schon probiert? da merkt man eben das man einen muskel erschöpfen kann weil er am "ende" ist jede faser bis aufs letzte erschöpft, im gegensatz wenn man mit hohen kadenzen arbeitet)
jetzt bin ich am probieren wie ich durch das mir angeeignete wissen mein persöhlniches "hit" training zusammenstelle, kadenzen sind super nur muss man halt den weg finden der zu einem passt
es hieß ja: "jeder bb muss sein eigender wissenschaftler sein" und genaus das soll man machen (probiere grad rum meine "schwächen" nur mit der positiven phase an einem extra tag zu trainieren und das klappt super da dadurch das zns weniger belastet wird usw. verstehst bestimmt was ich mein mit dem rumprobieren)
wenn du mentzer ansprichst find ich z.B. das er die anspricht die ständig übertrainiert sind und eine extreme schlechte regenerationsfähigkeit haben, im normalfall kann man öfter trainieren (er trainierte einen 2er splitt 4 mal die woche) immer eine sache der genetik und auch ein grund warum er in seinem buch (der deutschen ausgabe) keine kadenzen empfiel
es soll nur ein kleiner "leitfaden" sein um auf den geschmack zu kommen, das eigende training muss von einem selber ständig verbessert werden und da kann man keine pauschale aussage treffen
-
Discopumper/in
Hallo mightyhansel,
Ich habe ja nichts gegen schnelles liften, aber ich finde es Quatsch, wenn behauptet wird, langsame Wiederholungen würden nichts bringen.
Ich selber trainiere ja auch nicht dauerhaft nach HIT, sondern schiebe alle 3 - 4 Monate einen "Blitzkrieg für 2 Wochen" ein, bei der ich die verschiedene Parameter des Trainings wie Kadenz, TUT, Frequenz ändere und die Muskulatur "absichtlich" in ein Overreaching überlaste.
Für mehr Informationen zum zweiwöchigem Blitzkrieg, kann ich Dir gerne einen Link schicken. Ich sehe das als eine gute Lösung für alle HIT´ter, um grandiose Fortschritte zu machen.
Grüße Lefty
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2011, 13:31
-
Von Tcrazyjam im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.12.2010, 15:51
-
Von BBS-Tom im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:38
-
Von hAsu im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 09:21
-
Von Kurgebeat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.12.2004, 22:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen