
-
Also dann auch was von mir:
1.diverse zeitschriften....-die schreiben,was man hören will bzw. ständig andere Pläne,damit die leser denken"ach,das ist der hamemr-wen ich auch so werd,wie der auf dem bild,mach ich es...-wenns dann nicht klappt,kommt die nächste anleitung-denen gehts in 1.Linie ums Geschäft!
2.was deinem Bruder vielleicht gut tut,muß bei DIR nicht unbedingt5 funktionieren!Jeder reagiert anders:wenn alles gleich wäre,würden 2 Trainingspartner,die dasselbe Programm durchziehen immer dieselben Erfolge haben(bei gleicher Ernährung und reg.)-aber das läuft nicht-NIE!!!
3.kann es sein,daß du dich bei dem Pyramidenprinzip hauptsächlich auf den letzten Satz konzentrierst?fehler ist dabei häufig-also z.B. beim 1.Satz 12 Wh,aber noch "Sparen"beim 2. mehr Gewicht,aber im Unterbewußtsein immer noch "sparen"-usw.....erst beim letzten dann echt alles geben,weils eben mit dem schwersten gewicht ist!!???dann verkommen die vorherigen Sätze quasi zu besserem Aufwärmen...-
würde dir raten,hier schon gemachte Vorschläge anzunehmen-sprich,es mal mit PITT,oder anderen Ansätzen zu versuchen.
Ich trainiere tw auch mit vielen Sätzen,aber nur zeitweise,wenn cih mal meinen Trainingsaufbau in Basis-bis Schwere Perioden periodisiere
Dass du Beintraining vernaclässigt hast,tut sein Übriges!
4.wg Ernährung:"gesund, bewusst und ausgewogen "-das heißt aber noch lange nicht,daß du damit körperliche Veränderungen vhervorrufen kansnt.
man kann auch "gesund, bewusst und ausgewogen "essen und dabei eben ,wie du sagtest,wenig Fleisch,viel Milch,Gemüse essen,das ganze 3 Mal am tag,dazu noch ein Proteinshake-ok,ist besser,als der Durchschnittsmampfer,aber bringt dich sicher nicht weiter!!!!!!Wenn du sagst,du bist bekanntdafür,viel essen zu können,geht das auch eher in die falsche Richtung,denn:man muß nicht VIEL essen,sondern öfters und dabei immer gerade das,was der Körper braucht.
Ich glaúbe kaum,daß du bei deiner Ernährung 6 Mal täglich immer etwa gleich viel EW in jeder Portion hast;außerdem ist die Zufuhr nach dem Training sehr wichtig,enn du weiterkommen wilst-ebenso,wie davor.
Trinken detto!!!!!!!!!!!!!
Also du solltest bdie komplette Ernährung mal posten,oder nach den bb-til richten,ansonsten wirds schwer,echt weiterzukommen.
Last not least hast du nichts von regeneration erwähnt-es macht auch einen Unterschied,ob jemand Schichtdienste fährt,oder regelmäßig normale AZ hat.
Also-viel Glück und Kopf hoch!
-
zu 2. Natürlich ist mir klar, dass nicht jeder Körper auf dieselbe Stimulation anspricht. Ich wollte durch das Beispiel mit meinem Bruder nur verdeutlichen, dass man die 12 WH nicht generell "schlechtreden" kann. Es gibt einfach Leute, bei denen führen 12 WH schneller zu besseren Ergebnissen als 6 oder 8.
zu 3. Ich denke, dass ich ab dem 1. Satz alles gebe. Objektiv kann ich das natürlich nicht beurteilen. Was mich aber stutzig macht: gesetz dem Falle, dass meine Intensität nicht bzw. erst im letzten Satz stimmt - woher dann immer dieser Muskelkater? Ich hab wirklich ausschliesslich nach jedem Training Muskelkater. Ist das nicht ein Zeichen dafür, dass der Muskel genug ausgelastet wurde?
zu 4. Meine Ernährung passt schon. Mag sein, dass sie für reinen Muskelaufbau nicht optimal ist, aber da gibts schliesslich noch viele andere Gesichtspunkte, die nicht weniger wichtig sind, als nur Muskeln auf den Körper zu packen. Ausserdem: doch, wer VIEL ist, isst auch genug von den Grundnährstoffen. Die minutengenau getimte Vitalstoffzufuhr ist Humbug - über den Tag und nach dem Training muss es passen.
Ich werd mal in den nächsten Tagen HST probieren. Alle anderen Variablen (Intensität, Traingseinheiten pro Woche, Volumen) hab ich schon in jede erdenkliche Richtung verändert. Das Gemeinesame daran war immer, dass es ein Split-Training war. Vielleicht spricht mein Körper auf HST besser an...
-
75-kg-Experte/in
wenn Du Dich so auf den Muskelkater versteifst muß ich Dich mal mit folgendem konfrontieren:
"Muskelkater tritt hauptsächlich bei ungeübten Sportlern auf, die sich überfordern."
-
75-kg-Experte/in
Also ganz ehrlich gesagt glaube ich auch das es an der Ernährung liegen könnte...Ein freund von mir trainiert auch schon3 jahre und hat sich seit dem kaum verändert. weil er einfach falsch und zu wenig isst.
Seit dem ich mich richtig ernähre( viel eiweiss, langkettige KHs, gutes Fett) kann ich mich regelmäßig steigern. dazu sind aber auch knapp 4000 kalorien täglich nötig.
Versuch doch einfach mal kalorien zu zählen, auch wenns nervig ist.
Ich habe auch angefangen mit 3300 kcal und hab dabei noch abgenommen dann auf 3600 hoch, immer noch abgenommen, bin jetz bei 3900 und seit dem stellen sich die Erfolge ( sichtbar am körper und auch kräftemäßig) ein. 3900 kalorien essen is eigentlich einfach, aber wenn man langkettige Khs viel eiweiss und nicht zuviel fett ißt, is es schon ne ganze menge.
Was ich damit sagen will ist: Du hast vielleicht das Gefühl das du genug ißt weil du 3 oder 4 mal am Tag richtig satt bist, aber das reicht manchmal einfach nicht.
Ich bin auch manchmal abends pappsatt, zähle dann die kcals zusammen und bin erst bei 3000, dann muß eben noch was rein...
BTW: WKM kann ich nur empfehlen, weil: kurz, intensiv und unkompliziert.
-
Am Essen kanns nicht liegen. Vielleicht zu wenig Eiweiss, aber die kcal-Menge passt. Ich esse ständig, den ganzen Tag durch. Manchmal muss ich sogar das Training ausfallen lassen oder um 2 Stunden verschieben, weil ich zu voll bin - hat mal wieder geschmeckt. Man siehts an meiner kleinen Speckschicht - ich kenne niemanden, der so viel essen kann wie ich und das auch tut, so wie ich. Ich zahle monatlich fürs Essen mehr, als für die Wohnung. Daran kanns nicht liegen...Ich hab eher das Problem, dass ich zuviel esse und dann Fett ansetze - und das trotz Training und Cardio!
Aber vielleicht sollt ich nicht 1, sondern 2 oder 3 Eiweiss-Shakes pro Tag verdrücken?
Ich bin grad voll in den Vorbereitungen mal HST auszuprobieren. Das erscheint mir weit sympathischer als WKM.
-
Sportbild Leser/in
Ich glaube du zählst hier ein wenig zu den beratungsresistenten Personen 
Wusstest du, dass man sagt, dass der Trainingserfolg zu 2/3 von der Ernährung abhängt, und zu 1/3 vom Training? Du sagst du isst viel und bist immer pappsatt, und dass alle denken dass du viel isst? Wen interessiert das? Hast du dir mal ein paar gute Ernährungspläne ausm Forum angeschaut? Es kommt auch aufs Timing an, wann du was isst.
"Muskelkater tritt hauptsächlich bei ungeübten Sportlern auf, die sich überfordern."
Sorry aber das kann ich nicht bestätigen. Nachdem ich 3 Jahre durchtrainiert hatte, auch schon sehr gut aufbauen konnte, habe ich immer so hart trainiert, dass ich immer noch relativ häufig Muskelkater bekommen habe, das ist ne individuelle Sache die ich denke.
Da du auch immer Muskelkater hast, denke ich kann es NUR an der Ernährung liegen. Der Muskelkater ist wirklich ein Zeichen für eine hohe Beanspruchung. mach dich mal mit einem richtigen Ernährungsplan vertraut, wo du den Tag z.b. mit ner guten Portion Müsli und nem Shake beginnst, über den Tag ca alle 3 Stunden Eiweiß, Kohlenhydrate und gute Fette reinhaust, nachm Training ein Shake mit ner guten Portion Dextrose, und ab ca 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr....
Dazu solltest du aber wie bereits mehrfach vorgeschlagen den Trainingsplan umstellen, mehr auf schwere Grundübungen setzen.
-
Eisenbeißer/in
also ganz ehrlich, mit deiner einstellung brauchst du hier keinen threath eröffnen.
anscheinend willst du ja auf niemanden hier hören.
und wenn du sagst, du frisst alles in dich hinein, was nur geht, dann ist das sicher nicht die richtige methode.
das richtige zeug muss her. und wie willst du eigentlich bitte dein eiweiß bedarf abdecken, wenn du kaum fleisch isst?
milch hat fast kein eiweiß, käse schon, kann man aber nicht viel davon essen ( außerdem sau fett), also woher willst du die 2-3 g pro kg körpergewicht herholen?
aus nem eiweißshake- lächerlich. stell mal deine ernährug um, und besorg dir nen gescheiten Tp. Die letzten vier jahre waren wohl mehr oder weniger umsonst.
bis auf den spaß wahrscheinlihc...
sorry, dass ich grad so direkt bin. aber du schreibst hier, du bist so verzweifelt, kommst nicht weiter, aber machst alles richtig;
also wenn dann lass dir auch helfen
-
Sportstudent/in
deine beine scheinen dem foto nach ein gutes potenzial zu haben - schade nur, dass du sie quasi überhaupt nicht trainierst. vorallem da du dir dadurch auch die positiven effekte auf die gesamte (!) muskulatur vorenthälst (stichwort: wachstumshormone). schon mal kniebeugen gemacht?
ernährung würd ich auf jeden fall auch mal optimieren. an der menge scheint es nicht zu liegen. viel mehr an prozentualen verteilung von kohlenhydraten, proteinen und guten (!) fetten.
also einfach mal öfter essen und dafür pro portion weniger. anstatt 3x je eine richtig große portion, lieber 5-6x eine normal große portion.
wenn du schon wenig fleisch ist, dann würde ich auf jeden fall, vorallem an trainingstagen, einen shake mehr täglich einnehmen (was für ein protein-pulver benutzt du denn?) . achte einfach darauf, dass du täglich mindestens 2g eiweiß pro kg körpergewicht zu dir nimmst (ohne dabei zu viele kohlenhydrate zu verschlingen).
zum muskelkater: schon mal an übertraining gedacht? wenn du wirklich nach jedem training muskelkater hast, würde ich das mal in betracht ziehen. vorallem wenn man bedenkt, dass das volumen deines TPs recht üppig ist. vorallem 75 min. trainingsdauer sind meiner meinung nach zu viel. 60 min. reichen vollkommen aus.
zu guter letzt versteh ich nicht, warum du so vom WKM plan abgeneigt bist. das ist bisher der beste feste plan, den ich je ausprobiert habe. vlt. solltest du das auch mal machen. und es wird schon seinen grund haben, warum ihn so viele leute hier empfehlen. ein anfängerplan ist der WKM plan keineswegs, probier's aus.
bei dir gibt es anscheinend noch soo viel zu optimieren, wichtig ist, dass du überhaupt mal anfängst etwas zu verändern, weil dass es so weiter geht bei dir wie bisher, willst du selbst ja auch nicht.
als erstes also den TP optimieren. danach probieren die ernährung zu optimieren und anfangen zumindest deine täglich zu dir genommenen proteine zu zählen.
glaub mir, wenn du hier die ganzen tipps befolgen würdest, dann würde sich auch etwas tun. im endeffekt liegt es an dir.
-
-
Sportstudent/in
 Zitat von brossi84
ach und vlt gehste mal lieber häufiger trainieren und gehts kürzer ins gym.. also nen bischen mehr splitten und dann kannste auch konzentrierter pumpen...
noch mehr splitten?! halte ich jetzt nicht unbedingt für die beste lösung. lieber ein ordentlicher 2er split, bei dem sich auf das westenliche konzentriert wird, als ein 4er split, der dann größenteils aus isos besteht, damit die trainingseinheiten irgendwie mit "inhalt" gefüllt werden.
also immer schön weiter trainieren und mach lieber 4-5 übungen und dann 4-3 sätze.... je muskelgruppe ist zwar nen höheres volumen aber wer mehr will muss mehr trainieren
das mehr training zwangsläufig mehr erfolg bedeutet wurde schon häufig widerlegt.
Ähnliche Themen
-
Von ad3x im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.10.2012, 10:09
-
Von hermes69 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 03:02
-
Von Enek80 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 19:34
-
Von Good4ya im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.05.2005, 10:33
-
Von sumost im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 08:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen