Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, wobei ich noch nicht so genau weiß ob es dies wirklich ist:

In meinem Fitti gibts es keine furznormale, gerade Stange an denen ich Klimmzüge im engen UG machen kann.
Es gibt Klimmzugstationen, mit allen möglichen gebogenen Winkeln. Am nächsten kommt da eine Variante für den UG, wo die Stangen allerdings ca 20 Zentimeter auseinander liegen und außerdem ca 45° zum Körper hin gebogen sind.

Macht das nun einen großen Unterschied von der Wirkung der Übung im Vergleich zu einen normalen Stange?

Und wo wir gerade beim Thema sind:

Leider habe ich die Effizienz von Klimmzügen lange Zeit unterschätzt und wage mich da jetzt langsam ran. Natürlich schaffe ich derzeit noch keine 20 Stück, sondern maximal 10, mit Hängen und Würgen, und das in 4 Sätzen.

Sollte ich wenn ich keine Klimmis mehr packe, mir den Rest noch am Latzug geben?