Zitat Zitat von benchpress123
rudern:
Das die übung in der reihenfolgen erst nach kniebeugen kommt, sind meine oberschenkel schon so im ar.sch, dass ich sie nicht mehr beugen kann, solange ich eine hantel in der hand habe, das ich ansonsten fast wegknicke. Weiterhin schaffe ich es auch nur schwer bis gar nicht, meinen rücken dauerhaft parallel zum boden zu bringen. Er steht zwar schon fast parallel, aber nicht ganz.
Doch was mich dabei am meisten beschäftigt, ist, dass rudern hauptsächlich eine übung für den rücken ist. Doch trizeps (!) und schultern sind während der ausführung schon so erschöpft, dass ich die hantel nicht bis an die brust ziehen kann, und ich somit gar nichts im rücken spüre (liegt aber wohl zum teil auch daran, dass mein rücken m.M. nach einer meiner stärksten körperregionen ist). Kann ich da irgendwas machen? Mein problem ist eben auch, dass ich eine krumm wirbelsäule habe und mein rechtes bein etwas verkürzt ist .
also langhantelrudern mache ich nich so, dass mein oberkörper parallel zum boden ist, sondern nur vorgebeuggt. vllt 160° grad oder so
mach langhantelrudern notfalls ina anderen TE oder ganz zum schluss.



bankdrücken/kniebeugen
ich mache bankdrücken immer im weiten griff, damit die übung besser auf die brust geht. Doch dann habe ich das problem, dass meine schultern anfangen zu schmerzen (aber nicht pump-bedingt). Genauso ist das auch bei den kniebeugen. Jedoch kann ich da meine arme nicht noch enger fassen. Woran liegt das?
bankdrücken sollte man nich zu breit fassen, da es ein märchen is, das ein super weiter griff auch super breite brustmuskeln hervorbringt!
wenn du schulterprobs vom bankdrücken kriegst, reduzier das gewicht etwas und v.a. - greife schmaler!
dann fass bei kniebeugen sehr breit. mach ich auch und habe keinerlei probleme - das schmale fassen hingegen hat schon zu weilen gezogen...

hoffe ihr könnt mir helfen

mfg
1o zeichen