
-
-
Eisenbeißer/in
Das Teil was du da hast ist nur für Bankdrücken geeignet weil die Bank am Rack fest montiert ist -> Fazit : Weg damit!
Was TP gepostet hat ist richtig genial,werd ich mir auch holen!
1. Sehr hohe belastbarkeit
2. Klimmzugstange integriert
3. Oldsql Design
4. Alle freien Grundübungen mit LH möglich
-
Hi,
die Antworten verwirren mich gerade ziemlich.
Unter Belastbarkeit verstehe ich das diese Gerät lange hält, ist ja nicht so das
ich oben dargestelltes rumhaue, es gab bisher noch keine Probleme bezüglich
der Standhaftigkeit.
Klimmzugstange habe ich mir extra für den Türrahmen geholt, habe inzwischen
auch eine Position gefunden die es mir ermöglicht die verschiedenen Arten wenn
nicht gerade mit sehr breitem Griff auszuüben.
Was sind zB freie Grundübungen mit LH?
Diese Begründungen in so kurzer Form überzeugen mich nicht so Recht die,
ich nenne sie mal "Amateur-Hantelbank", einfach in den Wind zu schiessen 
Für den, im ersten vorübergehenden Trainingsplan wie oben beschrieben,
müssten die Mittel (Bis auf die Gerüstböcke welche noch hinzukommen)
ja ausreichen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von xers
Hi,
die Antworten verwirren mich gerade ziemlich.
Unter Belastbarkeit verstehe ich das diese Gerät lange hält, ist ja nicht so das
ich oben dargestelltes rumhaue, es gab bisher noch keine Probleme bezüglich
der Standhaftigkeit. Es geht um die Belastbarkeit in kg.
Klimmzugstange habe ich mir extra für den Türrahmen geholt, habe inzwischen
auch eine Position gefunden die es mir ermöglicht die verschiedenen Arten wenn
nicht gerade mit sehr breitem Griff auszuüben.
Was sind zB freie Grundübungen mit LH? Kniebeugen, Kreuzheben, vorgebeugtes Rudern, Bankdrücken, Military Press
Diese Begründungen in so kurzer Form überzeugen mich nicht so Recht die,
ich nenne sie mal "Amateur-Hantelbank", einfach in den Wind zu schiessen
Für den, im ersten vorübergehenden Trainingsplan wie oben beschrieben,
müssten die Mittel (Bis auf die Gerüstböcke welche noch hinzukommen)
ja ausreichen.
Du brauchst in jedem Fall eine Ablage für die Langhantel, die so hoch ist, dass Du bei Dich Kniebeugen bequem drunter stellen kannst, um die Langhantel auf die Schulter zu nehmen.
Ohne schwere Kniebeugen wirst Du Dein Potenzial nicht ausschöpfen. Nicht mal annähernd. Mit Deiner Bank sind keine schweren Kniebeugen möglich.
Ein weiterer Vorteil des Racks ist die Trainingssicherheit, die Deine Bank nicht bietet. Auf dem Ding würde ich nicht bis zum Muskelversagen trainieren wollen. Ein Rack hat Sicherheitsablagen (Stahlstangen, sog. safeties) die verhindern, dass Du von der Hantel begraben wirst.
Her mit dem Rack und weg mit der Bank.
Um Dich zu überzeugen, such mal bei youtube nach Trainingsunfällen z.B. beim Bankdrücken oder bei Kniebeugen. Dann weißt Du, wie wichtig ein Power Rack ist.
TP
-
ich kann dir auch nen powerrack empfehlen. also du musst die bank ja nicht gleich wegschmeißen.
ich hab lange zeit auf ner ähnlichen bank trainiert und mir iwann ne normale hantelablage gekauft für kniebeugen - zusätzlich ne sehr stabile flachbank.
powerrack krieg ich nich in den keller - powerrack und bank dazu - 500 euro etwa.(?)
ich hab allein für meine flachbank so viel bezahlt.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von maphge
powerrack und bank dazu - 500 euro etwa.(?)
ich hab allein für meine flachbank so viel bezahlt. 
Rack 255, Bank 120, frei Haus. Belastbar bis 300 bzw. 350kg.
TP
-
Ähnliche Themen
-
Von Sgechris2607 im Forum Klassisches Training
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 20.11.2012, 18:46
-
Von Fabio1987 im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.06.2008, 13:12
-
Von BiG_ReeN im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 03.03.2007, 09:14
-
Von p-Teufel im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 23:30
-
Von germandream im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.10.2005, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen