
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Kuldren
Das praktische Problem dass da entsteht ist aber schlicht und ergreifend dass das Seitheben kaum noch machbar sein wird wenn man seine Schultern mit MP voll erschöpft hat und kaum noch die Arme heben kann (Stichwort RPT) - Klar kann man dann noch ne Weile warten und dann wird es wieder machbar sein - aber auch nicht mit dem Gewicht, mit dem es Anfangs möglich gewesen wäre.
Irgendwie versteh ich nicht warum diesen Ansatz schreibst, denn bei Rücken/Bizeps oder Brust/Trizeps hat man selbiges "Problem" und auch das funktioniert.
Außerdem verbietet einem niemand Seitheben vor MP zu machen oder es überhaupt an einen anderen Tag zu verlagern.
Stephan
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Schweinehund
Irgendwie versteh ich nicht warum diesen Ansatz schreibst, denn bei Rücken/Bizeps oder Brust/Trizeps hat man selbiges "Problem" und auch das funktioniert.
Außerdem verbietet einem niemand Seitheben vor MP zu machen oder es überhaupt an einen anderen Tag zu verlagern.
Stephan 
Ich hab mich damit auf nen GK Plan bezogen. (Ging ja in den vorherigen Beiträgen um GK).
Und da kann ich nur sagen, dass C&P (z.b.) sich mit Seitheben nur bedingt verträgt.
Nach nem RPT Satz C&P ist man komplett kaputt.
Und die Schulter da mit Seitheben vorzubelasten ist mMn. nicht optimal
Ähnliche Themen
-
Von Desperado93 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:08
-
Von redcar im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 13:38
-
Von maikels im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 23:20
-
Von Vastatio im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.08.2005, 23:55
-
Von jackherers im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.04.2005, 00:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen