
-
Sportbild Leser/in
Also Literaturhinweise für Hypnose zu geben ist deshalb sehr schwer, da aus meiner Erfahrung heraus in jedem Buch unwarheiten stehen. Selbst Werner J. Meinhold schreibt noch, dass das Unterbewusstsein keine Verneinungen versteht. DAS IST ABER FALSCH. Wenn man weiß wie, kann durchaus mit Negationen gearbeitet werden. Warum würde sonst diese Showhpynosesuggestion "Du kannst Deinen Namen jetzt NICHT mehr aussprechen" funktionieren (Ich verwende diesen Satz selbst in der Therapie, um die Suggestibilität und die Trancetiefe festzustellen).
Außerdem muss man wissen, ob man sich mit der klassischen Hypnose oder der sog. modernen Hypnose beschäftigen will.
Als guter Überblick und Einführung in die klassische Hypnose und Selbsthypnose finde ich "die hohe Schule der Hypnose" von Kurt Tepperwein nicht schlecht. Oder "klinische hypnose und Hypnosetherapie" von Agnes Kaiser Rekkas. Wobei auch bei diesen Büchern nicht alles optimal ist. Die Rezensionen bei Amazon sagen hier viel richtiges aus (vor allem bei Tepperwein)
Wer es sehr wissenschaflich und analytisch möchte sollte das "große Handbuch der Hypnose" von Werner J. Meinhold lesen. Eine Pflichlektüre für Hypnotiseure.
Wer sich mehr mit der modernen Hypnose (hauptsächlich indirekte Suggestionen) beschäftigen will, kommt um Milton Erickson nicht rum.
Meiner Meinung nach gibt es nicht DAS Buch für Hypnose. Man muss mehr lesen und aus eigener Erfahrung rausfinden, was für einen richtig ist. In der Therapie (und Sporthypnose, Motavationssteigerung bis hin zu Gewichtsreduktionen und Raucherentwöhnungen) sollte man meiner Meinung nach die klassische und die modernen Hypnose beherrschen. Da es von Klient zu Klient unterschiedlich ist, was optimal zum Erfolg führt.
edit: achso Kossak: Nur einzelne Kapitel wären nicht sinnvoll. Ist sicher auch ein gutes Buch. Aber man sollte sich auch Grundlegende Informationen aneignen. Da auch die Hypnose gefahren birgt, ist es nicht zu empfehlen, sich nur eine Einleitung anzueignen und drauf los zu hypnotisieren. Egal ob Fremd- oder Selbsthypnose. Die anderen beiden von Dir genannten Bücher habe ich bisher nicht gelesen.
Ich kann nur sagen, dass wer sich einmal näher damit beshcäftigt hat und erste Erfahrungen gesammelt hat, der wird sowieso sich immer mehr belesen und den Horizont immer erweitern. Wer ernsthaft damit arbeiten möchte, der sollte auch eine Ausbildung machen finde ich.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
-
Von hans90 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.11.2014, 01:58
-
Von UltimateGainer im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.11.2012, 20:01
-
Von heiko-k9 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.04.2010, 20:32
-
Von wghcsadrog im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 13:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen