
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Prayor
[...]Oft wird auch behauptet Untegriff und somi enge Klimmzüge wären für den Lat besser - Warum geht dann nicht enges Bankdrücken mit Untergriff auf die Brust sondern Trizeps? Dips eng sind auch Trizeps - Warum gilt für den Rücken was anderes?
Deine Art, zu argumentieren ist und bleibt einfach nur miserabel.
1. warum solltest du von horizontalen Druckbewgungen auf vertikale Zugübungen schließen können? Das ist eine komplett andere Bewegung.
2. Sowohl bei engen Dips als auch bei engem BD arbeiten sowohl Trizeps als auch Schulter und Brust also ist keine dieser Übungen nur für den Trizeps.
3. geht es nur um die max. Dehnung für den Lat, die mehr Microtraumata und somit Muskelwachstum zur Folge haben kann. Und diese Dehnung ist anatomisch gesehen nun mal bei engen Klimmis im UG gegeben!
4. geht es bei den Klimmis hier grad gar nicht um die Armbeteiligung, mit welcher du hier argumentieren willst.
5. kannst du deine komischen Trizepsisos ebenso nicht mit Klimmzügen vergleichen, weil es eine ganz andere Bewegung ist
Wenn der Trizeps ein Muskelversagen schafft, dann hat er gearbeitet und wächst - Egal welchen Griff man nimmt.
und das kann ja wohl nicht dein Ernst sein?
-
Jeder Klimmzug tut "Dehnen" weil man an einer Stange hängt.
Macht mal die Klimmzugbwegung im Stehen ohne eine Stange zu hängen. Streckt die Arme hoch und ändert nur mal den Griff. Das was ihr hier unter Dehnung versteht ist keine Dehnung sondern eine Verrenkung. Macht doch einfach mal Frontdrücken mit Untergriff dann versteht ihr was ich meine.
Zu Liegestütz im Untergriff. Die Hände sind nicht wie beim Bandkrücken sondern wie bei einem Bizepscurl.
Das mit dem Trizeps ist auch mein voller ernst. Daß der Trizeps unterschiedliche Anteile hat die trainiert werden können ist ein Mythos. Ihr könnt ja gerne mal LH Trizepsübungen mit Untergriff machen.
Zu den Armen und mehr Gewicht: Dann müste man aber auch beim Bankdrücken aboslut eng greifen, weil ja sonst nicht der Trizeps gscheit involviert ist was?
Die beste Stellung ist, wenn die Arme einen Rechten Winkel bilden.
Zu Drück- und Ziehübungen: Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
"Beim Untergriff nimmt man die Stange in einem etwas enger als schulterbreitem Griff mit nach aussen gerichteten
Daumen. Dieser Griff legt den Schwerpunkt etwas mehr in Richtung Bizepse und Unterarmmuskel."
Was kommt eigentlich noch als nächtes? Klimmzüge mit Untergriff in den Nacken? *g*
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Prayor
Das was ihr hier unter Dehnung versteht ist keine Dehnung sondern eine Verrenkung. Macht doch einfach mal Frontdrücken mit Untergriff dann versteht ihr was ich meine.
Weißt du was eine Verrenkung ist? Klimmis in UG sind keine Verrenkung.
 Zitat von Prayor
Zu Liegestütz im Untergriff. Die Hände sind nicht wie beim Bandkrücken sondern wie bei einem Bizepscurl.
Das klingt eher nach einer Verrenkung. Ich kanns mir immer noch nicht vorstellen. Soll ich meine Hand um 180 Grad drehen oder was? Egal, ich werds eh nicht machen.
 Zitat von Prayor
Zu Drück- und Ziehübungen: Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
Öhm...aber dir ist schon klar das dabei völlig andere Muskeln zu einsatz kommen oder? Wenn sich die Hantel meim LH Rudern deinem Torso nähert dann ziehst du sie aus dem Rücken und wenn sie sich beim Bankdrücken deinem Torso nähert dann drückst du aus der Brust (und co) so dagegen das sie in einem Tempo sinkt das du gerne haben möchtest.
Hammer ehrlich auf was für Ideen du kommst ^^ Ich schlage vor beim nächsten mal Bankdrücken ziehst du die LH mit aller kraft nach unten. Dabei wirst du dir vermutlich den Brustkorb zertrümmern aber du erkennst dann sicherlich deinen Denkfehler. Ist nicht Böse gemeint aber das ist Quatsch was du da schreibst.
-
Wenn Liegestütze mit Untergriff eine Verrenkung für Dich sind, warum sind dann Klimmzüge mit Untergriff keine? Die Handgelenkstellung ist gleich.
Mach einfach mal Frontdrücken mit Untergriff. Das ist die gleiche Bewegung wie ein Klimmzug mit Untergriff, nur daß Du das Gewicht drücken tust und nicht Deinen Körper ziehst.
Bitte probiert es einfach mal aus, das kann doch nicht so schwer sein. Das dauert nur ein paar Sekunden.
Zum Bankdrücken: Die Rückenmusklen müssen helfen sonst kann die Bewegung nicht funktonieren - Mach mal dein Rückenprogramm und vor allem Kreuzheben und dann Bankdrücken. Da geht nix mehr.
Hier ein Beispiel warum man Rückenmuskeln braucht beim Bandkrücken:
http://www.youtube.com/watch?v=uNM74l8G6zI
"You don't just need a strong chest and triceps to bench big. You also need a strong upper back to keep your body tight and stable. Concentrate on barbell rowing, seated rowing, and pull-ups (or pulldowns) to build a big strong back."
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Prayor
...
Zum Bankdrücken: Die Rückenmusklen müssen helfen sonst kann die Bewegung nicht funktonieren - Mach mal dein Rückenprogramm und vor allem Kreuzheben und dann Bankdrücken. Da geht nix mehr.
...
Wie bescheuert ist den die Behauptung wieder... 
Wenn man also nach KH BD macht soll nix mehr gehen??
Meine KH TE beinhaltet nach KH BD dann KLimmis mit Untergriff und dann zum Abschluss Military Press, also stimmt deine Behauptung wieder nicht.
Und zu Untergriff bei Drückbewegungen, schau mal bei Google unter "Reverse Bench Press" nur mal ein kleiner Tipp.
Als wenn man mit einem 60kg "Experten" reden würde, wahrscheinlich kommt bald das du keine Beine trainierst da du eh Fussball spielst... 
gruß
Krusch Lee alias -theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Ist LH Rudern im engen Obergriff denn sehr viel "schlechter" als im Untergriff? Obergriff find ich angenehmer...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von knoodie
Ist LH Rudern im engen Obergriff denn sehr viel "schlechter" als im Untergriff? Obergriff find ich angenehmer...
Die Übung ist auf keinen Fall schlechter, die Belastungen sind nur ein bisschen anders.
Wenn Liegestütze mit Untergriff eine Verrenkung für Dich sind, warum sind dann Klimmzüge mit Untergriff keine? Die Handgelenkstellung ist gleich.
Zu Drück- und Ziehübungen: Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
Erst mal kannst du LH-Rudern mit Klimmzügen nicht gleichsetzen, da das eine eine vertikale Übung ist und das andere eine horizontale. Zusätzlich ist BD dann noch eine Druckübung und das ist auch nochmal ein riesen Unterschied. => du kannst nicht vom BD auf Klimmis schließen, fertig aus.
Macht mal die Klimmzugbwegung im Stehen ohne eine Stange zu hängen. Streckt die Arme hoch und ändert nur mal den Griff. Das was ihr hier unter Dehnung versteht ist keine Dehnung sondern eine Verrenkung
Verstehe nicht, was du sagen willst. Was soll bitte eine KZ-Bewegung im Stehen sein? Und was hat das mit dem Thema zu tun? Gar nix.
Jeder Klimmzug tut "Dehnen" weil man an einer Stange hängt.
das sagt uns jetzt was genau? Wenn du schon versuchst, logische und bewiesene Argumente zu zerlegen, dann bleib wenigstens beim Thema. Es ging um die maximale Dehnung und die ist immer noch bei engen KZ im UG gegeben, Punkt.
Zu den Armen und mehr Gewicht: Dann müste man aber auch beim Bankdrücken aboslut eng greifen, weil ja sonst nicht der Trizeps gscheit involviert ist was?
Abgesehen davon, dass du immer noch nicht BD mit Klimmis vergleichen kannst - naja, das glaubst du ja eh nicht - was ist das für eine Kindergartenaussage? Es arbeiten immer alle 3 Muskelgruppen "gescheit mit", nur kannst du beim BD die Belastungen verlagern, z.B. indem du enger greifst, belastest du mehr den Trizeps.
Die beste Stellung ist, wenn die Arme einen Rechten Winkel bilden.
es gibt keine "beste" Stellung, höchstens eine, mit der du am meisten Gewicht bewältigen kannst und ob das immer für die jeweiligen Intentionen die beste ist, sei mal dahingestellt. Und diese Stellung muss beim BD und bei den Klimmis nicht gleich sein. Ich behaupte sogar, dass viele Athleten weniger Klimmis schaffen würden, wenn sie so breit greifen wie beim BD, als im engen UG.
Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
Man kann von Zug auf Druckübungen schließen, weil Rudern und BD beide horizontal sind? Du lieferst dir selber ein Argument, warum man das nicht kann.
Mach mal dein Rückenprogramm und vor allem Kreuzheben und dann Bankdrücken. Da geht nix mehr.
Typisches Argument von dir. Selbst wenn es bei manchen so ist, was btw. auch andere Gründe hat, was beweist das? Gar nix.
Ähnliche Themen
-
Von husky234 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:40
-
Von Syndr0m2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:36
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 09.02.2007, 19:48
-
Von BigPascal im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 12.10.2006, 16:24
-
Von Kersten im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.02.2006, 13:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen