Ergebnis 1 bis 10 von 63

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von knoodie
    Ist LH Rudern im engen Obergriff denn sehr viel "schlechter" als im Untergriff? Obergriff find ich angenehmer...
    Die Übung ist auf keinen Fall schlechter, die Belastungen sind nur ein bisschen anders.

    Wenn Liegestütze mit Untergriff eine Verrenkung für Dich sind, warum sind dann Klimmzüge mit Untergriff keine? Die Handgelenkstellung ist gleich.
    Zu Drück- und Ziehübungen: Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
    Erst mal kannst du LH-Rudern mit Klimmzügen nicht gleichsetzen, da das eine eine vertikale Übung ist und das andere eine horizontale. Zusätzlich ist BD dann noch eine Druckübung und das ist auch nochmal ein riesen Unterschied. => du kannst nicht vom BD auf Klimmis schließen, fertig aus.


    Macht mal die Klimmzugbwegung im Stehen ohne eine Stange zu hängen. Streckt die Arme hoch und ändert nur mal den Griff. Das was ihr hier unter Dehnung versteht ist keine Dehnung sondern eine Verrenkung
    Verstehe nicht, was du sagen willst. Was soll bitte eine KZ-Bewegung im Stehen sein? Und was hat das mit dem Thema zu tun? Gar nix.

    Jeder Klimmzug tut "Dehnen" weil man an einer Stange hängt.
    das sagt uns jetzt was genau? Wenn du schon versuchst, logische und bewiesene Argumente zu zerlegen, dann bleib wenigstens beim Thema. Es ging um die maximale Dehnung und die ist immer noch bei engen KZ im UG gegeben, Punkt.


    Zu den Armen und mehr Gewicht: Dann müste man aber auch beim Bankdrücken aboslut eng greifen, weil ja sonst nicht der Trizeps gscheit involviert ist was?
    Abgesehen davon, dass du immer noch nicht BD mit Klimmis vergleichen kannst - naja, das glaubst du ja eh nicht - was ist das für eine Kindergartenaussage? Es arbeiten immer alle 3 Muskelgruppen "gescheit mit", nur kannst du beim BD die Belastungen verlagern, z.B. indem du enger greifst, belastest du mehr den Trizeps.

    Die beste Stellung ist, wenn die Arme einen Rechten Winkel bilden.
    es gibt keine "beste" Stellung, höchstens eine, mit der du am meisten Gewicht bewältigen kannst und ob das immer für die jeweiligen Intentionen die beste ist, sei mal dahingestellt. Und diese Stellung muss beim BD und bei den Klimmis nicht gleich sein. Ich behaupte sogar, dass viele Athleten weniger Klimmis schaffen würden, wenn sie so breit greifen wie beim BD, als im engen UG.


    Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
    Man kann von Zug auf Druckübungen schließen, weil Rudern und BD beide horizontal sind? Du lieferst dir selber ein Argument, warum man das nicht kann.


    Mach mal dein Rückenprogramm und vor allem Kreuzheben und dann Bankdrücken. Da geht nix mehr.
    Typisches Argument von dir. Selbst wenn es bei manchen so ist, was btw. auch andere Gründe hat, was beweist das? Gar nix.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Warum soll man mit Untergriff eine bessere Dehung kriegen und warum gilt für Brust/Trizeps was anderes als für Rücken/Bizeps.
    Ich will bitte mal wissenschaftliche Beweise sehen.

    Zur Besten Stellung: Die gibt es. Klimmzüge mit Obergriff darf man zum Beispiel nie extrem weit oder eng machen. Du kannst auch nicht Bizeps Curls mit weitem Griff machen. Wenn also beim Bizeps die Devise gilt "eng" greifen statt weit wie kommt ihr dann darauf, daß es bei einem Klimmzug anders ist?

    Und daß man nach einem Rückentraining nicht mehr gut Bankdrücken kann beweist doch, daß die Rückenmuskeln zu erschöpft sind um die Übung gut auszuführen.

    Wie gesagt: Frontdrücken mit Untergriff machen und dann wieder hier posten.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von Prayor
    Warum soll man mit Untergriff eine bessere Dehung kriegen und warum gilt für Brust/Trizeps was anderes als für Rücken/Bizeps.
    Ich will bitte mal wissenschaftliche Beweise sehen.
    kauf dir ein anatomie buch, da steht alles drin, was du wissen musst

    Zur Besten Stellung: Die gibt es. Klimmzüge mit Obergriff darf man zum Beispiel nie extrem weit oder eng machen. Du kannst auch nicht Bizeps Curls mit weitem Griff machen. Wenn also beim Bizeps die Devise gilt "eng" greifen statt weit wie kommt ihr dann darauf, daß es bei einem Klimmzug anders ist?
    dein rücken ist eine muskelgruppe. dh er besteht aus verschiedenen muskeln. für den lat zb wäre die engste griffvariante die beste, für den trapezius wohl eine weite. je nachdem kannst du somit dein belastungsgefüge zusammenstellen. deshalb gibt es auch nicht "eine beste", sondern mehrere möglichkeiten
    Und daß man nach einem Rückentraining nicht mehr gut Bankdrücken kann beweist doch, daß die Rückenmuskeln zu erschöpft sind um die Übung gut auszuführen.
    nach dem beintraining kann man auch nicht mehr gut bd

    Wie gesagt: Frontdrücken mit Untergriff machen und dann wieder hier posten.
    das überlasse ich lieber dir
    glaubst du es jetzt endlich?

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von jensjung
    glaubst du es jetzt endlich?
    Jens, lass gut sein. Ich versuche das jetzt schon eine Weile und es hat rein gar nix gebracht. Genau so in dem anderen Thread. Laut ihm können Anfänger Kreuzheben lernen, ohne auf die Ausführung zu achten, da nur zählt, dass man mehr Gewicht bewältigt, sollten aber Klimmis im UG lassen, da das die Gelenke zerstört

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    @KruschLee: Ich dachte Du machst WKM und wenn mich nicht alles täuscht werden bei Bankdrück/Kreuzhebeturnieren die Übungen in genau dieser Reihenfolge gemacht und nicht umgekehrt.
    Mir ist schleierhaft wie man noch gut Bankdrücken kann wenn der gesamte obere Rücken und die Unterarme im Popo sind. Bankdrücken + Frondrücken, aber nur Klimmzüge halte ich auch ein bißchen für fragwürdig.

    Zum Bankdrücken mit Untergriff bzw. Revers Griff: Natürlih kenne ich das, aber ihr sollt Liegestütze und Frontdrücken mit diesem Griff machen erst dann versteht ihr was ich meine.

    Zum Kreuzheben: Ich habe gesagt beim Kreuzheben soll man aus den Beinen heben und nicht mit dem Kreuz, dann hebt man automatisch richtig. Und es gibt genügend Leute die falsch heben und keine Kreuzschmerzen kriegen. Ich sag dazu nur mal Kreuzheben mit gestrecken Beinen, Good Mornings oder schlampiges Kreuzheben. Es ist ja ein Unteschied ob man jeden 8. Tag Kreuzheben tut oder oder jeden 2. Wie ihr sicher wißt ist Kraftraining eine Schädigung des Körpers und ne schlampige Technik ist auch nur ne Schädigung.
    Man kann sich selbst mit sauber Technik ruinieren wenn man nicht Regeneriert.

    Zu der Kritik an 60kg Experten: Schon mal was von Gewichtsklassen gehört? *g*
    http://www.youtube.com/watch?v=wVH0H0Dbpro

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Wie ihr sicher wißt ist Kraftraining eine Schädigung des Körpers und ne schlampige Technik ist auch nur ne Schädigung.
    ich wollte ja deine Postings einfach nur noch ignorieren aber als ich das eben las, musste ich mich doch nochmal rasch einmischen


  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Wenn Krafttraining keine Schädigung ist, warum muss man dann wohl "Regenerieren"?
    Wie wäre es wenn ihr einfach mal ausprobiert was ich sage - Kreuzheben jeden Tag bzw. jeden 2. Tag mit "richtiger Technik" mit Muskelversagen und ihr werdet Kreuzschmerzen kriegen - Da hilft richtige Technik auch nicht weiter.

    Hat jemand schon Frontdrücken mit Untergriff gemacht? Bitt machen und dann hier schreiben ob es besser oder schlechter ist als normales Frontdrücken.

Ähnliche Themen

  1. Breites kreuz?
    Von husky234 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:40
  2. Breites Kreuz
    Von Syndr0m2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:36
  3. Breites Kreuz
    Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 19:48
  4. Breites Kreuz - Rudern?
    Von BigPascal im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 16:24
  5. Breites Kreuz?
    Von Kersten im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 13:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele