
-
Sportstudent/in
Genau das hatte ich auch, musste dafür über 3 Monate pausieren und muss immer noch aufpassen.
Geh damit auf jeden Fall mal zum Arzt, hätte ich auch schon von Anfang machen müssen.
Bei mir wars ein starker Muskelhartspann und eine Rotatorenverletzung. Daher haben mir viel Ruhe, Rotatorentraining und Dehnen geholfen um den Schmerz zu lindern. Lass dich aber auf jeden Fall mal angucken von nem kompetente Arzt.
-
Oh Mann, da freust dich mal eine geile neue Übung zu machen und schon is wieder vorbei...
Verletzungen kann ich jetz wirklich keine mehr gebrauchen, hab vor einem halben Jahr schon mal ein Jahr pausieren müssen! Kompetenter Arzt is gut gesagt =D find mal einen gerade bei solchen Sachen.
Irgendwie spür ichs jetz auch schon wieder leicht! an eine Muskelverhärtung hab ich auch gedacht.
Also sollt ich am besten die Übung gleich wieder streichen? oder mal an der Ausführung ein bisschen feilen?
hattest du auch noch bei anderen Übungen diese ziehenden Schmerzen?
-
die schmerzen in der schulter hatte ich auch. Versuche relativ eng zu dippen. Wenn alles nichts hilft --> übung rausschmeißen --> rotatorentraining.
-
So, jetz hab ich die Beschwerden auch so die ganze Zeit! nicht mehr primär im hinteren Bereich, jetz zieht die ganze Schulter. Es fühlt sich alles komplett überlastet an!
Das wars mit der Übung. Ich hoff das geht bald wieder weg, will ned wieder von einem Arzt zum andren rennen!
genau, das Rotatorentraining hab ich fast komplett vergessen, is sicher auch ein Grund!
Reicht es da einmal in der Woche 2 Sätze am Ende des Trainings zu machen oder besser an jede Einheit anhängen, 3 mal die Woche?
mfg
-
Forum Spezialist/in
hmm, ich wär auf deine Ausführung neugierg.
Finde Dips ist wie Kniebeugen und Kreuzheben eine natürliche Bewegung und "sollte" von "jeden" ausgeführt werden können...
Will zwar nicht von mir auf andere schließen, aber ich kann z.b. tiefe Dips machen so das meine Schulter auf höhe meiner Griffe sind...eine gut aufgewärmtes schultergelenk ist vorgesetzt 
Ich weiß nicht obs geht, aber video? oder sind die schmerzen schon so arg das da keine chance mehr besteht? 
Gute Besserung.
Gruß
Krusch Lee alias -theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
find ja auch dass es eine ziemlich natürliche Bewegung ist und daher versteh ichs ned warums Probleme macht!
Zur Zeit tuts ziemlich weh, is auch in Kombination mit einem brutalen Muskelkater! Sollten die Schmerzen bis nächste Woche weggehen werd ich mal ein Video mit 5 wdh machen!
versuch mich ziemlich weit nach vorne zu lehnen und hab die Holme so gestellt dass sie in meine Richtung ein wenig zusammenlaufen "V" förmig!
wollt eigentlich mal die Dips als Ersatz fürs Bankdrücken machen weil sie "gelenkschonender" wären, aber naja!..
Danke
mfg
-
Eisenbeißer/in
ich tue mich bei dips auch verdammt schwer.. hab so tage da kann ich problemlos dippen und spüre meine trizepse echt gut..und an anderen tagen muss ich nach nur 8 wdh. oder so abbrechen aufgrund von schulterproblemen..mach sie z.z. auch nicht mehr obwohls echt ne gute übung ist..
-
Sportrevue Leser
 Zitat von krusch lee
hmm, ich wär auf deine Ausführung neugierg.
Finde Dips ist wie Kniebeugen und Kreuzheben eine natürliche Bewegung und "sollte" von "jeden" ausgeführt werden können...
Will zwar nicht von mir auf andere schließen, aber ich kann z.b. tiefe Dips machen so das meine Schulter auf höhe meiner Griffe sind...eine gut aufgewärmtes schultergelenk ist vorgesetzt
Ich weiß nicht obs geht, aber video? oder sind die schmerzen schon so arg das da keine chance mehr besteht?
Gute Besserung.
Gruß
Krusch Lee alias -theANIMAL-
Gehe ähnlich weit runter bei Dips, geh soweit, bis ich in die maximale Vordehnung komme.
Nur wenn ich viel Zusatzgewicht nehme, spar ich mir die letzten 1-2 cm um Verletzungen zu vermeiden.
Welche Erfahrungen hast Du mit hohem Zusatzgewich und sehr tiefer Ausführung?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von derblondemann
Gehe ähnlich weit runter bei Dips, geh soweit, bis ich in die maximale Vordehnung komme.
Nur wenn ich viel Zusatzgewicht nehme, spar ich mir die letzten 1-2 cm um Verletzungen zu vermeiden.
Welche Erfahrungen hast Du mit hohem Zusatzgewich und sehr tiefer Ausführung?
BRUST!
voll die Brust!
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von M.P.
So, jetz hab ich die Beschwerden auch so die ganze Zeit! nicht mehr primär im hinteren Bereich, jetz zieht die ganze Schulter. Es fühlt sich alles komplett überlastet an!
Das wars mit der Übung. Ich hoff das geht bald wieder weg, will ned wieder von einem Arzt zum andren rennen!
genau, das Rotatorentraining hab ich fast komplett vergessen, is sicher auch ein Grund!
Reicht es da einmal in der Woche 2 Sätze am Ende des Trainings zu machen oder besser an jede Einheit anhängen, 3 mal die Woche?
mfg
Rotatorentraining ist nicht gleich Rotatorentraining!
Du solltest dich genaustens über die ausführung informieren und diese auch einhalten. RT hat nichts mit muskeldickenwachstum im sinne von BB zu tun, es geht viel mehr um die aktivierung dieser stützmuskulatur, bzw des muskelapprates rund um die rotatoren. Da reicht schon der alleinige bewegungsablauf an sich aus am anfang.
Des wegen beim gewicht schön piano gehen, 10kg hat nichts mit Rotaorentraining zu tun, jedenfalls nicht bei deinem trainingstatus.
Auch solltest du die richtigen übunge inne haben die mMn nach da wären:
1A satz m. Schulterhorn
2 Sätze a 12-18wdh schulterhorn, ich nenn es mal das klassische RT
1A satzs flys extrem leichtes gewicht
2 sätze a 10*15wdh L-Flys ( die mMn wichtigeste RT übung überhaupt! Hier sind 5kg wie 10kg beim Klassischen RT)
1 satz standing L-Flys a 15wdh
dann dehnen: Lat
+ folgende Übung:
Setz dich auf eine bank, lege die hände auf die Knie, wo sie auch die gesamte Übubg über bleiben.
Jetzt ziehst du die schulterblätter nach hinten und zusammen, dann nach unten, hier verweilst du 2-3 sec.
Das ganze 10mal zu 2 sätzen.
Das muss man, konsequent durchziehen, und zwar wirklich konsequent...ich mache das auch in trainingspausen.
das nimmt bei mir schonmal 10-15min extra ein..aber es lohnt sich auf alle fälle du wirst es dir danken!!
Wenn man akkut schmerzen hat, sollte man es dirket nach jeder TE machen, ansonsten reichen mMn 2x pro woche aus, dann müssen es aber auch 2 mal sein!
Ich hatte im Nov eine richtig saftige sehnenentzündung+ schleimbeutelenzündung.
An dips, als die schulterkillerübung hätt ich im leben nicht gedacht. Vor vier tagen habe ich aber noch schmerzfrei mit 30kg + gedippt.
Ich gehe auch etwas tiefer als parallel, auch greife ich etwas zu weit ...dadurch entstehen nicht die probleme, mMn eher durch unaufgewärmtes rumhampeln, falsche technik und eben eine schwache rotatoren manschette...vllt auch durch sonstige Dysbalancen.
Wo wir gerade bei Dysbalancen sind:
Seitheben stehend streichst du für die nächste zeit bitte ganz aus deinem plan und konzentrierst dich dafür bitte besonders auf vorgebeugtes Seitheben, allgemein alles was die hinteren deltas stärkt, dass könnte auch helfen.
Du könntest ein Impingement Syndrom haben, falls ja ist das oben genannte ideal als auskurierung, falls nicht ist es ideal zur prävention 
Gute genesung!
Ähnliche Themen
-
Von Kapikule im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.04.2009, 13:44
-
Von Bigzladdi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.04.2009, 11:01
-
Von white-aerox im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.02.2008, 10:03
-
Von PompingIron im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.01.2007, 20:14
-
Von Yeah Buddy im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.07.2005, 13:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen