Zitat Zitat von sturmfrisur
Wie findet ihr ein holistisches Training nach Hatfield?

bzw. hat jemand schon längere Erfahrungen mit nichtlinearer Periodisierung gemacht?

Scheinbar trainieren die meisten deutschen Leistungssportler nach dem System, welches vom Olympiastützpunkt in Leipzig vermarktet wird > mehr Kraft, mehr Muskeln und weniger Fett als bei jeder herkömmlichen Trainingsmethode...
du bist hier falsch... aber zurück zu hatfield. ich liebe das trainingssystem, nutze hit- orientiertes training inzwischen "nur" um plateaus zu bewältigen. mich nervt es einfach so wenig trainieren zu gehen. ich weiß dass es meinem körper gut tut, aber mein kopf verlangt mehr. 2x2 hatfield split ist da genau das richtige für mich. ich möchte mehr maximalkraft und aufbauen- es funktioniert. von trainingseinheit zu trainingseinheit sind steigerungen bemerkbar. (was wahrscheinlich auch damit zu tun hat, dass ich inzwischen in einem höheren wh. bereich trainiere- neuland.) ich werde nächsten monat die maximalkrafttage ersetzen. nur noch 2 tage 15-20 wh und 2 tage 8-12 wh...es ist jetzt grad mein 3ter anlauf mit hatfield. ich denke ich habe mein lieblingstrainingssystem, bzw. dass was ich daraus mache gefunden.

"mehr kraft, mehr muskeln, weniger fett" liegt eher nicht an der trainingsmethode, sondern an der tatsache, dass es sich um leistungssportler handelt, die garantiert genug menschen um sich haben, die sich in allen belangen um sie kümmern. experimentier herum und finde für dich heraus, wie du am besten wächst. trainingssystem sind anreize, dein eigenes training herauszufinden. das kann dauern.