
-
Ist schon wenig was du futterst und nur 3 Mahlzeiten am Tag!
Das wäre nix für mich.
Deine Ernährung ist sicher nicht optimal, schau dass du auf 5-6 kleine
Mahlzeiten kommst.
Die Carnitin Tabs kannst du dir sparen; hüpf 3x auf und ab das verbrennt mehr
Fett als deine ganze Dose.
Gruß
-
Keine Probleme ohne Kohlenhydrate?
Hallo,
ich betreibe Gewichtsklassensport und daher ist es unerlässlich auf die Ernährung zu achten und keine unnötigen Fettreserven anzulegen.
Kohlenhydrate müssen verbrannt werden, wenn sie dem Körper zugeführt werden - entweder aerob oder eben anaerob über die Glykolyse. Geschieht das nicht, werden sie, nachdem sie zu Glucose enzymatisch gespalten wurden, wieder in Form von Glycogen im Prozess der Glycogensynthese in der Leber oder im Muskel gespeichert und können von dort aus wieder zu Glucose umgebaut werden, wenn sie wieder benötigt werden. Bei insgesamt rund 400g ist der Speicher voll und sie werden in Fettreserven umgebaut und am Körper gespeichert, das, was jeder nur ungern möchte. Kohlenhydrate dienen allein zur Energiegewinnung. Aber auch durch Fette (und zum Teil durch Proteine) kann Energie gewonnen werden. So habe ich mir die Gedanken gemacht, die Ernährung umzustellen und die Kohlenhydratzufuhr auf 0 zu reduzieren.
Kann es dabei zu körperlichen Schäden kommen? Ich habe etwas von einer Versauerung des Harns gelesen und einer Überbelastung der Nieren. Muss man sich hinsichtlich dessen wirklich Gedanken machen, wenn man die Ernährung in diese Form bringen möchte?
Dabei schließen wir sportliche Höchstbelastungen erst einmal aus.
Eventuell hat jemand hinsichtlich dessen eine Antwort.
Beste Grüße
-
Naja, der Körper hat einen gewissen Bedarf an Glucose und einen Mechanismus, der sich Gluconeogenese nennt. Das bedeutet, wenn keine oder unzureichend Glucose zugeführt wird, dann produziert der Körper selbst Glucose in ausreichender Menge. Es sollte also keine Probleme geben, zumindest gab es bei Experimenten an Ratten bzgl 0g KH keine Probleme.
-
Lass doch mal ein großes Blutbild beim Arzt machen um sicherzugehen. Wer eine vorgeschädigte Niere hat sollte bei o KH vorsichtig sein, es könnte auch eine Ketoacidose hervorrufen.
Deshalb Blutbild und dann die Ketose mit Urinsticks kontrollieren.
Ratten mit Nierenschäden haben auch Ketoacidose.
Normalerweise machts aber keine Probleme, wenn das Keton ausgeschieden wird.
Warum nur L-Carnitin , das ist überflüssig, Dein Körper stellt ausreichend davon selbst her.
Frank
-
Eisenbeißer/in
Wie oft denn noch: eine Ketose kann MUSS ABER NICHT durch Ketosticks nachweisbar sein. Selbst durch den Blutzuckerspiegel ist es nicht möglich!!
Ähnliche Themen
-
Von strong2012 im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.02.2013, 14:15
-
Von Andaaal im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 13.11.2009, 17:33
-
Von Boiing im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.02.2008, 10:13
-
Von Gnubbel54 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 14:04
-
Von natural-kind im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.07.2004, 20:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen