Man weiß ja immer noch nicht was genau zum Muskelwachstum führt aber man weiß, dass eine ständige Erhöhung des Gewichtes dazu führt.
Also trainiere am besten mit dem Schema, dass dir erlaubt deine Gewichte etwa alle zwei Wochen zu steigern.
Statt also einem vierten Satz zu machen könntest du einfach beim letzten Satz ein oder zwei Kilo mehr auflegen.
Diejenigen die regelmäßig trainieren und dabei fast nie bis zum Versagen gehen erzeugen über lange Zeit einen sinnvolleren Reiz. Denn wenn man z.B. zweimal die Woche Bankdrücken trainiert und in den drei Sätzen immer nur bis zur letzten vollen Wdh. trainiert belastet man das ZNS nicht allzu stark. Man kann also öfter, sprich zweimal die Woche trainieren.
Trainiert man hingegen einmal die Woche die Brust mit 5 Sätzen bis sie platt ist muss man vielleicht wieder 8 Tage warten ehe man wieder brustmäßig fit ist.
Man setzt also öfter einen leicht überschwelligen Reiz und kann auch über längere Zeiträume die Gewichte steigern.

Wenn man allerdings immer 100% trainiert wird man schon nach wenigen Wochen eine Art Plateau erreichen. Muss dann vielleicht zwei Wochen aussetzen. Es sind Sprunghaftere und weniger stetige Steigerungen.

Also ruhig nur drei Sätze machen und dann eher öfter das Gewicht leicht erhöhen.