Zitat Zitat von VanReaper
Gut, nur will ich definieren und nicht zunehmen.

Was das übertraining ist hab ich nun verstanden und würde subjektiv behaupten das ich dazu neige(was schlecht ist).


Aber einige Fragen stehen für mich immer noch offen:




Mit nährstofftiming mein ich zb. wann sollte ich Proteinreiche nahrung zu mir nehmen.
Wann fett, wann kohlenhydrate?
Soweit ich weiß sollte man gegen abend auf kohlenhydrate verzichen und nur protein und fett zu sich nehmen.
Aber das hab ich auch nur gehört.

Ist es sinvoller mehr zu splitten und nur 1-2 muskeln täglich zu trainieren als zb ein 2er split?


Wenn du körperfett reduzieren musst brauchst du ein kaloriendefizit.
Fett solltest du möglichst weglassen wenn die kohlenhydrate in der mahlzeit enthalten sind.Wenn hochglykämische dann erst recht.
Würde an deiner stelle die carbs eh auf das nötigste reduzieren und eiweiss ordentlich hochschrauben.Carbs mit niedgrigem index sind natürlich wichtig.
Kohlenhydrate solltest du überwiegend zu mittag hin gegessen haben und anschliessend das fett auf die mahlzeiten verteilen.
3-4 mal die woche cardio,am besten morgens auf nüchternen magen.
Bewirkt richtig als z.b intervalltraining ausgeführt echt "wunder".
Geduld, disziplin und alle 7-10 tage ein refeed.
Dazu einfach mal im forum suchen.