Es ist sicher eine Manipulation. Aber dann ist es eiweißreiche Kost und Training auch. Ich unterscheide aber hier, von eben einem bewussten Entwässern für einen Wettkampf und dem verzicht von Produkten welche eine Wassereinlagerung mit sich ziehen.
Für mich ist es etwas anderes, Produkte zu meiden, um etwas Wassereinlagerung zu mindern, oder sich bewusst "trocken" zu machen.
Ersteres kann man und sollte man in einer Hobbydiät durchaus machen, meiner Meinung nach.

Zu den Thema Milchprodukte. Ok, ich gebe es zu, ich bin da recht Einseitig. Ich selbst nehme seit gut 1 Jahr keine Milchprodukte mehr, von einer Scheibe Käse ab und zu auf dem Brot oder Eis abgesehen. Ich habe aber die Überlegung, im kommenden Sommer nur noch Wassereis zu essen. (Zur Anmerkung, ich esse nicht jeden Tag Eis oder Käse. Eher selten, die Dosis macht meiner nach das Gift. Sprich etwas Milch im Kaffee etc. ist etwas anderes als jeden Tag große Mengen)
Keine Milch, Quark, Joghurt. Hinzu keine Haferflocken. Nach weglassen dieser Dinge, habe ich eigentlich keine Blähungen mehr, kein aufgedunsenes Gefühl mehr, und die speckige/wässrige Optik ist auch weg.
Das mag von Person zu Person verschieden sein, und gerade für Leute die Probleme mit dem zunehmen haben, können und sind diese Produkte sicher eine Option. Oder wenn man sie verträgt. Ich tue es nicht, und die große Mehrheit klagt doch über Blähungen etc. durch Haferflocken, Quark und Milchkonsum. Was in meinen Augen eben auf eine gewisse Unverträglichkeit hinweißt.

Wie gesagt, ich habe eine deutliche Steigerung des Wohlempfindens bei mir festgestellt durch das weglassen von diesen Dingen. Hinzu bin ich durch die Erfahrung des weglassens, und durch Gespräche mit anderen auch der Meinung, das diese Produkte eben eingen gewissen "Suchtfaktor haben". Merkt man wenn man mal versucht 2 -4 Wochen ohne solche Dinge zu leben. Daher auch der polemische Vergleich.
Man wird einfach ein Gefühl einer gewissen "Leichtigkeit" machen. In der Regel gehen die Leute, welche den "Entzug" geschafft haben, nicht mehr zurück.

Eine Diät besteht in meine Augen einfach aus:
Reis - Fleisch/Fisch + Gemüse. Sowie bedingt noch Eier. Das zieht man mit einem kcal Defizit durch bis zum Ziel. Gibt ja noch andere Diätformen, ich finde diese eben am "besten".

Meinen Eiweißbedarf decke ich mit:
Eiern, Tofu, Fisch, Fleisch sowie gelegentlich mit Eiweißpulver wenn es mal schnell gehen muss.
Die vielbeschworene Übernachtversorgung mit Casein aus Quark halt ich für unnötig. Da man ja sowieso den ganzen Tag gut im Futter stehen soll. Auch sehe ich die ständige beanspruchung der Verdauung über Nacht etwas kritisch.

Das sind alles meine Ansichten, welche ich halt durch Erfahrung gemacht habe. Von mir aus kann jeder seine Brigitte Kohlsuppendiät durchziehen. Hier wurde nach Tipps gefragt und ich tue eben dies. Einer genauen Ausführung, warum usw. bin ich ja nicht abgeneigt.
Du trainierst ja schon länger als ich, und dein Bild spricht auch für sich, klar warum solltest du etwas ändern. Würde ich auch nicht wenn es läuft. Wie gesagt sind eben meine Erfahrungen/Ansichten. Für den ein oder anderen mag es somit eine Option sein.