Ich denke auch, dass es am "sinnvollsten" ist, sich am Hba1c-Wert zu orientieren.

Schokolade, Bier, etc. (ich fass es einfach mal als Junk-food zusammen) ist für nen Bodybuilder nur bedingt etwas (aus meiner Sicht gar nix), egal ob er Diabetiker ist oder nicht. Mein Tipp: lass die Schokolade mal zwischen zwei Laborterminen ganz weg und guck mal, wie sich Dein Hba1c-Wert entwickelt in dieser Zeit. Ich denke, es wird sich positiv auswirken und Du bist von deiner Schokoladensucht los.

Ich war nämlich auch Schokoladensüchtig (das gibt's wirklich...) und auch Diabetiker. Begeistert war mein Arzt davon gar nicht. Denn jede Sucht ist schlecht! Egal, ob es Alkohol, Nikotin oder eben auch Schokolade ist. Ich habs mit Trockenobst und Nüssen geschafft, davon loszukommen. Hört sich Banane an, ist aber so. Und wenn sich Deine Geschmacksnerven erst mal auf "weniger süss" eingestellt haben und Dein Hirn diesen Kick nicht mehr braucht, dann kannste auch gut mal ein Stück Schokolade essen, ohne gleich wieder rückfällig zu werden. Öfter mal nen Eiweißdrink - der stoppt das Verlangen ziemlich. Oder zwischendurch mal nen Kakao (z.B. nach dem Training wegen der Glucose).

Andere Frage genau in dem Zusammenhang: könnte erhöhter Eiweißkonsum für Diabetiker problematisch sein (z.B. wegen der Nieren oder sonstigem)?