Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    die darstellungen sind aber nicht empfehlenswert oder liege ich da falsch?

    ich meine, die knie schauen bei allen drei abbildungen über den füßen.
    im idealfall sollte das doch bei keiner beugevariante sein, oder?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von FaBe1991
    die darstellungen sind aber nicht empfehlenswert oder liege ich da falsch?

    ich meine, die knie schauen bei allen drei abbildungen über den füßen.
    im idealfall sollte das doch bei keiner beugevariante sein, oder?
    bei FrontKB ist das nicht zu vermeiden - aufgrund des Schwerpunktes, bei den anderen bd. Varianten hast du recht

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von FaBe1991
    die darstellungen sind aber nicht empfehlenswert oder liege ich da falsch?

    ich meine, die knie schauen bei allen drei abbildungen über den füßen.
    im idealfall sollte das doch bei keiner beugevariante sein, oder?
    Das ist veraltet bzw. nur bei knie-spezifischer Reha (Knieschmerz) oder der Powerlifter-üblichen low-bar-Variante zur Gewichtssteigerung zwingend sinnvoll:
    http://journals.lww.com/nsca-jscr/Ab...Torques.1.aspx

    (Ironischerweise ist dieser Artikel auch schon 7 Jahre alt. Aber die Mythen/Aufklärungen kommen eben mit einem Timelag von 10 Jahren über den großen Teich, haha)

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Prinzipiell gibt es eine Hauptrichtlinie, die auch in der o.a. Grafik aus Starting Strength gut zu ersehen ist:

    Der Verlauf der Hantel sollte die ganze Zeit über mit dem Schwerpunkt des Körpers (Mitte der Füße) korrelieren.

    Wie man dies nun ausführt, hängt von den eigenen Hebelverhältnissen, Wehwechen, Verletzungen, Trainingsvorgaben und Zielen ab.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von lupus
    Prinzipiell gibt es eine Hauptrichtlinie, die auch in der o.a. Grafik aus Starting Strength gut zu ersehen ist:

    [B]Der Verlauf der Hantel sollte die ganze Zeit über mit dem Schwerpunkt des Körpers (Mitte der Füße) korrelieren.

    Diese Aussage ist absolut FALSCH!

    (Genau so eine Aussage ist Hauftgrund für die meisten Probleme bei einer Beuge.)

    Die Schwerpunktlinie sollte bei allen Hüftbeugeübungen immer kurz vor den Knöcheln
    liegen - und NIEMALS mittig über den Füßen (Siehe Gewichtheberanleitungen).

    Daraus (aus dieser zu weit vorne liegenden Lotlinie) folgt geradezu zwangsläufig
    ein Kippen des Oberkörpers nach vorne und letztendlich ein Einrunden im oberen
    und / oder unteren Rücken.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Ähnliche Themen

  1. WKM Plan ohne Knie Belastung
    Von DeSchlaeng im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 17:38
  2. Regeneration des Rückens im WKM Plan
    Von Laceration_of_Mind im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 14:10
  3. Knie schmerzen bei belastung
    Von Tobias12345 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 20:30
  4. Mehr Belastung- einseitige Belastung
    Von Ordinary im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 15:37
  5. belastung der knie beim kreuzheben
    Von AxelKr. im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 23:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele