Zitat Zitat von w3p3s4m
irgendwie hab ich das gefühl, dass ich alle 4 monate das selbe dazu schreibe.

ist irgendwann müßig.

krafttraining bei sauberer technik führt zu keiner vorzeitgen schließung der wachstumsfugen.

oft wird mit unphysiologischen kräften argumentiert. deshalb sollen jugendliche nur mit dem eigenen körpergewicht trainieren.

was ist denn das eigene körpergewicht?
ein einarmiger klimmzug?->eigenes körpergewicht
einarmige liegestütze?->eigenes körpergewicht
usw.

bei den normalen freizeitaktivitäten von kindern (seilspringen, hüpfen, rennen, irgendwo runterspringen etc.) treten signifikant höhere kräfte auf, als beim krafttraining.

jugendliche im wachstum brauchen impact belastungen (sportarten), damit die knochendichte (BMD-findet man eine menge bei pubmed) und z.b. sehnensteifigkeit etc. positiv beeinflusst werden.

schafft ein jugendlicher nur 5 liegestütz, und macht nun bankdrücken im RM5 bereich, dann treten fast exakt die selben kräfte auf, welche auf die gelenke wirken.

also warum nicht bankdrücken machen?

alle welt rät dann mal wieder zu übungen mit dem eigenen körpergewicht....

die ansicht, dass jugendliche nicht schwer trainieren dürfen stammt aus einer zeit, als jugendliche in bergwerken eingesetzt wurden und kinderarbeit generell sehr verbreitet war. um diesen sozialen missstand aufzuheben, publizierte ein claparede, dass kinder nicht schweren belastungen ausgesetzt werden dürfen. er selbst war pädagoge. hatte nichts mit dem training am hut.

aus diesen äußerungen wurde irgendwann formuliert, dass kinde rnur mit dem körpergewicht trainieren dürfen.

es gibt vom BISP eine schöne handreichung zum krafttraining im kindes und jugendalter.

es besteht kein zusammenhang zwischen dem schließen von wachstumsfugen und dem krafttraining im kindes und jugendalter.

sicher, wenn die technik falsch ist, macht man mehr kaputt, als heile. das ist im erwachsenen alter aber genau so.

im vordergrund steht deshalb normalerweisen die förderung der basalen motorischen fähigkeiten. da diese für die entwicklung wichtiger sind.
gegen krafttraining spricht aber per se nichts.


Vielen dank für deinen beitrag.
Eigentlich sollten wir daraus eunen sticky im anfängerbereich machen.
Was meinst du?