Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Rezas
    Danke euch erstmal. Werde diese Übungen mit einbauen.

    Bin gerade bei der Arbeit, aber werde mal heute Abend paar Bilder reinstellen.
    wo wirst du sie denn einbauen?
    vielleicht wäre es auch gut wenn du dir ein allgemeines Grundwissen über Training zulegst, scheint ja bisher nicht sonderlich gut gewesen zu sein.. (anhand deiner Schultern mein ich jetzt)

    kannst ja mal deinen Trainingsplan posten..

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Rezas
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von LuckySlevin
    wo wirst du sie denn einbauen?
    vielleicht wäre es auch gut wenn du dir ein allgemeines Grundwissen über Training zulegst, scheint ja bisher nicht sonderlich gut gewesen zu sein.. (anhand deiner Schultern mein ich jetzt)

    kannst ja mal deinen Trainingsplan posten..
    Hier mal mein Trainingsplan: je 2 Aufwärmsätze pro Muskelgruppe

    Trainingseinheit 1 (Brust, Trizeps):
    3 x 8-10 Kniebeugen
    3 x 10 Bankdrücken
    3 x 10 Rudern

    3 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
    3 x 10-12 Butterfly am Gerät
    3 x 8-10 Bankdrücken LH Schrägbankdrücken

    3 x 10-15 Trizeps am Kabelzug mit Stange
    3 x 10-15 Trizeps am Kabelzug mit Seil
    3 x 10-15 Trizeps am Kabelzug mit Seil über Kopf

    Trainingseinheit 2 (Rücken, Bizeps):
    3 x 10 Kreuzheben
    3 x 10 Klimmzüge frei
    3 x 10 Military Press

    3 x 10-12 Rudern am Gerät
    3 x 10 Klimmzüge am Gerät in den Nacken
    3 x 10-12 Einarmig Rudern vorgebeugt

    3 x 10-12 Kurzhantel Curls stehend
    3 x 10-12 Einarmig Curls am Kabelzug
    3 x 10-12 Bizeps Curls an der Maschine

    Trainingseinheit 3 (Beine, Schultern):
    3 x 12-15 Beinpresse
    3 x 12-15 Wadenheben, stehend
    3 x 12-15 Beinstrecken am Gerät

    3 x 10-12 Seitenheben (kurzhantel)
    3 x 10-12 Vorneheben (kurzhantel)
    3 x 10-12 Seitenheben am Kabelzug
    3 x 10-12 Frontdrücken am Gerät

    Bei jeder Einheit komme ich ca. auf 1 bis 1,5 std. da ich zwischen den Wiederholungen 10 bis 20 sek. Pause mache. Zu dem Trainiere ich 3 Tage hinter einander, ein Erholungstag und dann wieder 3 Tage hinter einander.

  3. #3
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Sind das nicht ein bischen viele Übungen pro Tag?
    Wenn du dass mit voller Intensität traininerst, dann Hut ab.
    Ich würde es aber auf die Hälfte reduzieren und mehr Grundübungen wie z.B. Dips am Brusttag statt 9 Sätze Trizeps

    Damit der Rundrücken nicht ärger wird, wäre regelmässiges Strecken und eine gerade Haltung ratsam. Das musst du dir bewusst antrainieren.
    Kinn leicht nach unten und dann den Kopf nach oben und hinten drücken. Stell dir vor jemand zieht an einer Schnur, die am HInterkopf befestigt ist.
    So drückst du automatisch die Brust heraus und die Brustwirbelsäule wird gerade. Immer darauf achten. Ist am Anfang ungewohnt, eventuell sogar unbequem, aber nach ein paar Wochen hat sich die Haltung verbessert.
    Im Sessel Arme über Kopf und kräftig nach Strecken wobei sich die Hände nach hinten bewegen. Mehrmals pro Stunde. Erfrischt auch den Geist

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von Rezas
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Sind das nicht ein bischen viele Übungen pro Tag?
    Wenn du dass mit voller Intensität traininerst, dann Hut ab.
    Ich würde es aber auf die Hälfte reduzieren und mehr Grundübungen wie z.B. Dips am Brusttag statt 9 Sätze Trizeps

    Damit der Rundrücken nicht ärger wird, wäre regelmässiges Strecken und eine gerade Haltung ratsam. Das musst du dir bewusst antrainieren.
    Kinn leicht nach unten und dann den Kopf nach oben und hinten drücken. Stell dir vor jemand zieht an einer Schnur, die am HInterkopf befestigt ist.
    So drückst du automatisch die Brust heraus und die Brustwirbelsäule wird gerade. Immer darauf achten. Ist am Anfang ungewohnt, eventuell sogar unbequem, aber nach ein paar Wochen hat sich die Haltung verbessert.
    Im Sessel Arme über Kopf und kräftig nach Strecken wobei sich die Hände nach hinten bewegen. Mehrmals pro Stunde. Erfrischt auch den Geist
    Das sieht nur auf den Papier viel aus, aber ich bin wirklich in 1 bis 1,5 std. fertig mit den Übungen. Ich habe auch kein Muskelkater oder andere Anzeichen die darauf hinweisen könnten das es zu viel wäre. Aber ich denke du hast recht, ich müsste vielfältigere Übungen machen zu mal einige Übungen erst frei gemacht werden und die gleiche Übung am Kabelzug.

    Ansonsten das mit der Haltung, ich versuch es, aber ich erwische mich immer dabei wie ich schon wieder halb unter dem Schreibtisch sitze, vielleicht hole ich mir wirklich so ein Ball zum drauf setzen, sieht scheise aus aber was solls.

    Dehnen mache ich so gut wie nie. Hier ist mir auch bewusst das ich damit schon einiges kaputt gemacht habe. Aber irgendwie zeigt keiner im Fitness Studio wie man sich richtig dehnt(Ausrede), somit werde ich wohl mit meiner Freundin zusammen mal Yoga machen

  5. #5
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Rezas
    Ansonsten das mit der Haltung, ich versuch es, aber ich erwische mich immer dabei wie ich schon wieder halb unter dem Schreibtisch sitze, vielleicht hole ich mir wirklich so ein Ball zum drauf setzen, sieht scheise aus aber was solls.
    Nicht nur beim Sitzen, sondern auch beim Stehen! Probier es doch gleich aus: Kinn runter und Kopf nach oben/hinten drücken bis es nicht mehr geht (ohne Gewalt).
    ICh hatte dasselbe Problem und es hat eine Weile gedauert. Jetzt mache ich es automatisch

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von Rezas
    Hier mal mein Trainingsplan: je 2 Aufwärmsätze pro Muskelgruppe

    Trainingseinheit 1 (Brust, Trizeps):
    3 x 8-10 Kniebeugen
    3 x 10 Bankdrücken
    3 x 10 Rudern

    3 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
    3 x 10-12 Butterfly am Gerät
    3 x 8-10 Bankdrücken LH Schrägbankdrücken

    3 x 10-15 Trizeps am Kabelzug mit Stange
    3 x 10-15 Trizeps am Kabelzug mit Seil
    3 x 10-15 Trizeps am Kabelzug mit Seil über Kopf

    Trainingseinheit 2 (Rücken, Bizeps):
    3 x 10 Kreuzheben
    3 x 10 Klimmzüge frei
    3 x 10 Military Press

    3 x 10-12 Rudern am Gerät
    3 x 10 Klimmzüge am Gerät in den Nacken
    3 x 10-12 Einarmig Rudern vorgebeugt

    3 x 10-12 Kurzhantel Curls stehend
    3 x 10-12 Einarmig Curls am Kabelzug
    3 x 10-12 Bizeps Curls an der Maschine

    Trainingseinheit 3 (Beine, Schultern):
    3 x 12-15 Beinpresse
    3 x 12-15 Wadenheben, stehend
    3 x 12-15 Beinstrecken am Gerät

    3 x 10-12 Seitenheben (kurzhantel)
    3 x 10-12 Vorneheben (kurzhantel)
    3 x 10-12 Seitenheben am Kabelzug
    3 x 10-12 Frontdrücken am Gerät

    Bei jeder Einheit komme ich ca. auf 1 bis 1,5 std. da ich zwischen den Wiederholungen 10 bis 20 sek. Pause mache. Zu dem Trainiere ich 3 Tage hinter einander, ein Erholungstag und dann wieder 3 Tage hinter einander.
    Du belastest an JEDEM Trainingstag den Schultergürtel und gönnst ihm danach dann einen(!) ganzen Tag Pause. Desweiteren sehe ich - mal abgesehen von Rudern bzw. KH, was auch nur ganz nebenbei ein wenig in diese Richtung zielt - keine einzige Übung für den hinteren Schultergürtel. Da ist es echt kein Wunder, wenn sich deine Schultern so nach vorne ziehen.

    Du musst erstens das Schultertraining auf einen Tag (Brusttag) konzentrieren und zweitens dringend Übungen für den hinteren Schultergürtel - vorgebeugtes Seitheben, Reverse Flys - einbauen! Für die vordere/seitliche Schulter reichen Bankdrücken, Military Press und eine Seithebenvariante (egal ob KH oder Kabel) vollkommen aus, da brauchst du nicht noch zusätzliches Frontheben mit KH und Frontdrücken am Gerät...

    Dieser ganze Haltungskrams ist zwar gut und schön, aber solange du dein Training nicht gründlich umbaust, wird das überhaupt nichts nützen...

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von Rezas
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von mrtn123
    Du belastest an JEDEM Trainingstag den Schultergürtel und gönnst ihm danach dann einen(!) ganzen Tag Pause. Desweiteren sehe ich - mal abgesehen von Rudern bzw. KH, was auch nur ganz nebenbei ein wenig in diese Richtung zielt - keine einzige Übung für den hinteren Schultergürtel. Da ist es echt kein Wunder, wenn sich deine Schultern so nach vorne ziehen.

    Du musst erstens das Schultertraining auf einen Tag (Brusttag) konzentrieren und zweitens dringend Übungen für den hinteren Schultergürtel - vorgebeugtes Seitheben, Reverse Flys - einbauen! Für die vordere/seitliche Schulter reichen Bankdrücken, Military Press und eine Seithebenvariante (egal ob KH oder Kabel) vollkommen aus, da brauchst du nicht noch zusätzliches Frontheben mit KH und Frontdrücken am Gerät...

    Dieser ganze Haltungskrams ist zwar gut und schön, aber solange du dein Training nicht gründlich umbaust, wird das überhaupt nichts nützen...
    Ok danke, ich schau mir gleich die richtige Ausführung von dir genannten Übungen und stelle mein Trainingsplan um.

Ähnliche Themen

  1. Schultern gehen nach vorne
    Von Stiller Leser im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 16:23
  2. Schultern wandern nach vorne?
    Von Garoth im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 11:32
  3. Hilfe nach vorne hängende Schultern :(
    Von 0990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 10:28
  4. Brust nach vorne, Schultern nach hinten...
    Von reini_online im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 15:44
  5. Schultern nach vorne gedreht!
    Von Van Leev im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 13:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele