Ja, das mit den Dehnübungen passt so. Habe immer noch eine gemacht, die ein Mittelding aus 3 und 5 ist: 1 Bein auf Fensterbank, Geländer o.ä. (Becken nicht seitlich verdrehen), Knie durchgedrückt lassen und so weit wie möglich vorbeugen. Wenn's geht Hand/Hände an die Ferse und vorsichtig Oberkörper weiter runterziehen... in meiner akuten Phase war keine Fensterbank vor mir sicher
Das man jede Dehnung mind. 30 sec. halten soll, ist dir vermutlich schon klar, oder? Mein ehemaliger Trainer sagte immer, wenn man nach 20-30 sec. den Muskel in der Dehnung "entspannter" hat, nochmal tief ausatmen und dabei noch ein kleines Stück weiter in die Dehnung.
Andere Tips... mmm... kommt ja drauf an, wo genau der Fehler liegt. Bei mir war es hilfreich, mich im Alltag auf meine Haltung konnzentrieren. Laut dem Physiotherapeuten ist es ein sehr sehr häufiger Fehler beim Stehen zu viel Gewicht auf dem Vorderfuss zu haben. Richtig wäre Gewicht auf dem Hinterfuss, Knie nicht komplett durchdrücken, Oberkörper aufrecht und falls ein Hang zum Hohlkreuz da ist Becken tendenziell eher nach hinten kippen... also Hintern nach vorne (finde persönlich die Bezeichnungen nach vorne und hinten kippen immer etwas verwirrend).
Und ja: ein Schwingschleifer ist das, was ein guter Heimwerker in seinem Werkzeug-Sortiment hat. Handtuch unterlegen nicht vergessen!!!!