Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von xps210
    Aber...
    .... der WKM Plan macht mich echt stutzig.

    1. Kniebeuge und Kreuzheben wollte ich eigentlich möglichst vermeiden.
    Natürlich weis ich, dass es sehr gute Übungen auch vor allem zum Masseaufbau sind, aber sie beinhalten auch ein hohes Verletzungsrisiko und auf Probleme mit den Wirbeln oder so habe ich weniger Lust. In einem Artikel hier im Studio hieß es auch ,,Warum riskante Übungen machen, wenn es fast gleichwertige ungefährlichere Übungen gibt?".

    es gibt keinen gleichwertigen ersatz für KB und KH.
    bei deinen körperdaten wirst du sowieso die ersten monate mit kindergewichten hantieren, wie soll man sich da verletzen?
    einfach mal die zeit nehmen und den korrekten bewegungsablauf lernen.


    2. Der Trainingsumfang erscheint mir echt sehr spartanisch.
    Man hat nicht diese empfohlenen 9-11 Sätze für große Muskeln und 6 Sätze für kleinere. Also nur durch Bankdrücken im TE1 Brustmuskeln aufbauen? Und Bauchübungen fallen irgentwie komplett weg.

    grundübungen belasten den ganzen körper wesentlich mehr, als irgendwelches pumpergewichse.
    was u.a. auch ein grund dafür ist, dass sie so effektiv sind.
    bauch wird vor allem bei KB mittrainiert.


    3. Ich habe schon Probleme alle Muskeln ausreichend in einem 2er Split zu trainieren (sieht man daran, dass ich nicht genau weis, wo Beine reinsollen) wie soll ich dann ALLE Muskeln in einem 60 Minuten Workout trainieren? Das erscheint mir halbt ein wenig unschlüssig. Sowie die Tatsache, dass die professionelle Bodybuilder ja auch diese aufgeführten Übungen absolvieren.

    siehe antwort zu frage nr.2
    und selbstverständlich wird einem professionellen baddibilder der "wkm-plan" nicht mehr reichen.
    aber für einem 18jährigen, der 65kg auf 179cm wiegt isser optimal.
    du musst dir mal eine basis schaffen, "grundsubstanz" aufbauen.
    das geht halt nur mit fokus auf grundübungen und weglassen von (vorerst) überflüssigen isos.

    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
    gern geschehen, nix zu danken!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    19
    Ah ok, also schlussfolgere ich daraus:

    Um wirkliche Erfolge zu haben muss man sich erstmal eine Basis schaffen.
    Also um wirklich stärker zu werden, muss man also erstmal stark werden.
    Was ich damit sagen will ist, dass ich also erstmal eine Grundstärke brauche, um dann wirklich mit den ganzen tausend Übungen und Isos anfangen zu können, sodass sie mir auch nutzen.

    Also Plan wegschmeißen, erstmal eine Zeitspanne lang WKM machen. Dadurch baue ich meine Basis auf, um dann mit Splits und Isos und alles meinen Körper weiter aufzubauen?

    Dann sind die ganzen Splits und anderen Übungen ja alles Zeitverschwendung für einen Anfänger. Komisch das einem nie mal von einem Trainer im Studio als Anfänger ein WKM empfohlen wird.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von xps210
    Ah ok, also schlussfolgere ich daraus:

    Um wirkliche Erfolge zu haben muss man sich erstmal eine Basis schaffen.
    Also um wirklich stärker zu werden, muss man also erstmal stark werden.
    Was ich damit sagen will ist, dass ich also erstmal eine Grundstärke brauche, um dann wirklich mit den ganzen tausend Übungen und Isos anfangen zu können, sodass sie mir auch nutzen.

    Also Plan wegschmeißen, erstmal eine Zeitspanne lang WKM machen. Dadurch baue ich meine Basis auf, um dann mit Splits und Isos und alles meinen Körper weiter aufzubauen?

    goldrichtig.

    Dann sind die ganzen Splits und anderen Übungen ja alles Zeitverschwendung für einen Anfänger.

    ebenfalls goldrichtig.

    Komisch das einem nie mal von einem Trainer im Studio als Anfänger ein WKM empfohlen wird.

    der durchschnittliche studiotrainer hat vom training ungefähr soviel ahnung, wie ein zuckerbäcker von der autoreparatur.
    für 'nen ölwechsel wirds reichen, aber mehr auch schon nicht.


  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    19
    Dann steige ich auf WKM um. Vielen Dank für den Rat.
    Sollte man den WKM-Plan denn genau so lassen, wie er im Forum erklärt wurde?
    Weil ja auch erwähnt wird, dass er nur einen Leitfaden darstellt, der nach individuellen Bedürfnissen weiter verfeinert werden muss.

    Heißt das, dass wenn Bauch mir wichtig ist, dass ich dann noch extra Bauchübung reinhauen sollte, wenn noch Zeit ist und das ich vielleicht noch LH-Curls in Stehen dazu mache, um Bizeps noch stärker zu reizen?

    Also um auf den Punkt zu kommen.
    NICHTS aber auch gar nichts am Plan ändern, oder noch eigene Akzente setzen und gewisse Muskeln nach absolvieren des WKM-Plans nochmal mit einer Pump-Übung wegballern um maximalen Reiz zu geben?
    Darf ich also noch LH-Curls im Stehen einbauen oder verringert das schon wieder zu Erfolge?

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    101
    Den wkm Plan kann man noch sehr gut erweitern, aber erst mal reicht der basis Plan vollkommen aus.
    Mache aber auch manchmal nen paar crunches oder bizeps/trizeps übungen...obwohl ich es wahrscheinlich nicht müsste


    achja: Der Plan kam mir am Anfang auch sehr kurz vor und jetzt brauche ich für 3 Grundübungen + Aufwärmen locker 45min.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    19
    Ok, vielen Dank.

    Aber für einen Einsteiger ist es auch echt nicht leicht.

    Ich habe zahlreiche Artikel erzählen. Die Informationen habe ich dann gefiltert und es kam etwa sowas bei raus wie der oben genannte Trainingsplan von mir. Sprich:
    Nicht länger als 60 Minuten trainieren
    Sehr intensiv trainieren, d.h. bis zum MV
    Große Muskeln 9-11 Sätze bestehend aus 2 Grundübungen und 2 Isos
    Kleine Muskeln 6 Sätze bestehen aus 1-2 Grundübungen und 1 Iso
    und noch einige Kleinigkeiten mehr.

    Und dann baut man sich den Plan nach 10000 Artikeln auf und dann wird der komplett umgehauen und es wird einem ein Plan geraten, der wirklich allem dieser Punkte außer dem ersten widerspricht. Dann werden von anderen wieder 100 andere Systeme angepriesen und wiederum sieht man ja auch andere Kanten, die auch nicht mit WKM angefangen haben.

    Aber anscheinend ist das wohl der beste Anfang. Also werde ich es einfach mal probieren und ich hoffe einfach nur, dass ich sichtbar schöne Erfolge erzielen werde. Wäre wirklich traurig so viel Zeit zu verlieren, wenn man alle Systeme durchtesten muss und dadurch auch Motivation verliert.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    ich empfehle dir den plan erstmal +/- 3 monate so zu machen, wie er da steht.
    dann kannst du, wenn du das gefühl hast du brauchst das, ergänzungen hinzufügen.

    wirklich wichtig ist, dass du mal ein gefühl für diese 6 wichtigen übungen bekommst.
    denn sobald du den bewegungsablauf korrekt drauf hast, wirst du die gewichte recht zügig erhöhen können und damit erste echte erfolge verzeichnen können.

    und iss anständig!
    5-6 mahlzeiten pro tag.

Ähnliche Themen

  1. verbesserungsvorschläge für tp
    Von sexyestmanallive im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 16:08
  2. AD: Verbesserungsvorschläge
    Von arny91 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 19:46
  3. Verbesserungsvorschläge
    Von Roxler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 20:34
  4. TP-Verbesserungsvorschläge
    Von rookee im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 12:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele