Zitat Zitat von hyper040
Dies finde ich sehr traurig, da ich unter einer Kielbrust/Hühnerbrust leide, dass bedeutet das der untere Teil meine Brustbeins rausguckt. Genau zwischen den oberen Bauchmuskeln und meiner unteren Brust. Das hab ich schon seit Jahren.
hast du das von einem arzt feststellen lassen?
bei mir sieht man auch ein wenig den kleinsten untersten teil des brustbein und habe mich mal im internet informiert..

zur definition der kielbrust:

''Als Pectus carinatum bezeichnet man eine Fehlbildung des knöchernen Thorax, bei der das Brustbein (Sternum) unphysiologisch weit nach ventral (vorne) reicht. Die lateralen Rippenanteile bilden dagegen tiefe, gelegentlich asymmetrische Mulden, so dass bei gleichbleibendem oder verkleinerten Transversaldurchmesser der sagittale Durchmesser des Thorax vergrößert ist.'' - http://flexikon.doccheck.com/Kielbrust

dann zu dem scheinbar sichtbaren brustkorbteil (bei mir zumindest):

''Der Processus xiphoideus ist der kleinste, untere Teil des Brustbeins (Sternum). [...] Der Processus xiphoideus kommt in relativ vielen Formvarianten vor.'' - http://flexikon.doccheck.com/Processus_xiphoideus

also ich denke nur solange das ganze brustbein, nicht nur der unterste, sehr kleine teil - der wie oben steht, bei jedem menschen unterschiedlich geformt sein kann - verformt und 'unphysiologisch weit nach vorne reicht'' kann erst von einer kiel-/hühnerbrust die rede sein..wenn deine rippenbögen normal geformt sind (wie es den anschein auf deinen bildern hat) sollte alles in ordnung sein. bei mir zumindest fällt dieser kleine brustbein teil kaum auf und meiner meinung nach bei dir ebenso wenig.. also von ''deformiert'' würde ich auf keinen fall sprechen!

Zitat Zitat von hyper040
TE2: Beine & Schultern(muss ehrlich sagen, dass ich diese Einheit schon paar mal weggelassen habe) um die 10-12 reps.
-Beinpresse - 3x (Kniebeugen viel besser als BP?)
-Beinstrecker - 3x
-Beinbeuger - 3x
-Waden - 3x
-Frontdrücken an der MP - 3x
-Shrugs - 3x
-Seitheben - 3x
(Wahrscheinlich zuviele Sätze an dem Tag oder? Tipps?!)
die aufteilung auf brust/trizeps, rücken/bizeps finde ich gut. ich würde jedoch bei der TE2 nur die beine trainieren, dafür eine schulter-iso zur brust/trizeps-tag dazugeben. 1. weil - ich zumindest - nach dem beintraining kaum power habe für 3 weitere übungen, evtl eine übung bauch bestenfalls 2. du trainierst die vordere schulter am brust-tag, die gesamte schulter am bein-tag, die hintere schulter am rücken-tag.

du kannst zb. so aufteilen:

TE1: brust/triz./vord. schulter
TE2: beine
TE3: rücken/bizeps/ hin. schulter