Umfrageergebnis anzeigen: Aufwärmen ja/nein bei KH als fast letzte Übung

Teilnehmer
25. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ne, die vorherigen Übungen wärmen einen genug für diese Übung auf

    25 100,00%
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37
  1. #21
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Erstmal: Bitte!

    Zweitens:

    Du wolltest wirklich nach Bankdrücken und Klimmzügen im Untergriff ÜBERHAUPT NICHT aufwärmen für Kreuzheben???

    Die meiste Arbeit machen beim Kreuzheben Beinbizeps, Gluteus, Rückenstrecker und je nach Ausführung auch die Quads. Und du hast mit den beiden Übungen nicht eine einzige dieser Muskelgruppen aufgewärmt.
    Ich wär der Meinung gewesen du würdest Kreuzheben nach Kniebeugen oder sowas machen, da wären zwei Rantastsätze fürs Gefühl grad noch ok, aber so wie du das praktizierst wär mir das auf Dauer zu risikoreich. Und ich werde schon von manchen hier für einen Selbstmörder gehalten weil ich ab und zu mal Kniebeugen und Kreuzheben bis MV mache.

    Wärm dich ordentlich auf! Das kostet dich vielleicht 10 Minuten und kein bißchen Kraft. Wirklich nicht.

    Auf der bayerischen Meisterschaft im Bankdrücken hab ich mich so aufgewärmt bzw hochgetastet:

    10x leere Stange
    2x5x60
    2x100
    1x120
    Hemd angezogen
    1x140 (nur bis zur Hälfte runter)
    1x150
    1x155
    1x160 (erster Versuch)
    1x170 (zweiter Versuch)
    1x175 (dritter Versuch)

    Dazu muss ich sagen, dass der erste Versuch immer sowas wie letzter Rantaster ist, der auf jeden Fall hochgeht und nicht allzu viel Kraft kostet. Schwer ist erst der zweite.
    Nur mal zu Verdeutlichung, dass aufwärmen und hochtasten keine Kraft kostet, sonst würd ichs garantiert nicht im Wettkampf so machen, egal ob Selbstmord oder nicht...

    2 Sätze sind auf jeden Fall zu wenig wenn du den Sport länger machen willst.
    Sagen wir mal so, du musst dich nicht zwingend verletzen, aber deiner Aufwärmpraxis ist wie russisches Roulette spielen.

    Nochmal, machs lieber so in der Art:

    5x70kg
    3x100kg
    3x120kg
    1x140kg
    5-8x160kg

    Ich würde sogar mit 70 und 100kg je zwei Sätze machen. Erst richtig Blut rein, dann hochtasten fürs Gefühl und die Spannung.


    Gruß, Joe

  2. #22
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Muss ganz ehrlich sagen 4 Sätze zum aufwärmen wären mir zu zeitaufwendig und kraftraubend, wenn ich nur 2 Hauptsätze mache verlängert sich mein Training ja wegen dem auernden Gewichte wechseln um das doppelte!
    Ich weiß es wäre sicherer aber ich mache immer 2 Sätze , einen oder meistens gar keinen zum aufwärmen und ich war noch nie verletzt oder verzerrt.
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  3. #23
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von TobStar
    Muss ganz ehrlich sagen 4 Sätze zum aufwärmen wären mir zu zeitaufwendig und kraftraubend, wenn ich nur 2 Hauptsätze mache verlängert sich mein Training ja wegen dem auernden Gewichte wechseln um das doppelte!
    Ich weiß es wäre sicherer aber ich mache immer 2 Sätze , einen oder meistens gar keinen zum aufwärmen und ich war noch nie verletzt oder verzerrt.
    Ich würde mal sagen, dass hängt von deinem Trainingsgewicht ab. Wenn du mit 100Kg trainierst, dann mögen 1-2 Sätze reichen, aber wenn du mal bei 200Kg trainierst, dann würde ich dir dringend empfehlen mindestens 3-4 Sätze zum aufwärmen zu machen...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #24
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Zitat Zitat von TobStar
    Muss ganz ehrlich sagen 4 Sätze zum aufwärmen wären mir zu zeitaufwendig und kraftraubend, wenn ich nur 2 Hauptsätze mache verlängert sich mein Training ja wegen dem auernden Gewichte wechseln um das doppelte!
    Ich weiß es wäre sicherer aber ich mache immer 2 Sätze , einen oder meistens gar keinen zum aufwärmen und ich war noch nie verletzt oder verzerrt.
    Ich würde mal sagen, dass hängt von deinem Trainingsgewicht ab. Wenn du mit 100Kg trainierst, dann mögen 1-2 Sätze reichen, aber wenn du mal bei 200Kg trainierst, dann würde ich dir dringend empfehlen mindestens 3-4 Sätze zum aufwärmen zu machen...
    ja sicher, bei 200Kg oder 150 Kg würd ich auch 4 Sätze machen aber es muss ja auch in nem Verhältnis zum Gewicht stehen und ob man mit 75% rm oder 95% rm trainiert! Pauschal zu sagen mann muss 4 Sätze machen find ich halt übertrieben.
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  5. #25
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Nochmal, machs lieber so in der Art:

    5x70kg
    3x100kg
    3x120kg
    1x140kg
    5-8x160kg

    Gruß, Joe
    Okay, das sind zwei Sätze mehr als ich gemacht habe.
    Und das soll soviel ausmachen??
    Egal..

    Wie kommst du eigenlich auf dieses System??
    Ich mein wenn ich jetzt das Gewicht steigere muss ich dann mich immer mit dir Kurzschließen damit ich weiß wie ich mich aufwärmen soll.

    Gibt es da irgendwas mit % zum ausrechnen?

    Sollte ich auch bei KB so verfahren?? (Wenn die Gewichte höher werden??)

    Thanks @all!

    Gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #26
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.05.2004
    Beiträge
    188
    Fange an mit Backextensions (oder Hyperextensions auch genannt)... 3 Sätze mit Zusatzgewicht, dann 10 Wdh. 80 % Gewicht KH und dann die Arbeitssätze...null problems...

  7. #27
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @krusch lee: Nein, das sind rein Erfahrungswerte, da hab ich kein System. 10kg hin oder her sind auch nicht so wichtig. Wenn ich KH bei mir im Gym mache, dann sieht das so aus:

    Stange + 2x25kg = 70kg 1-2 Sätze mit 5 Wdh (mehr als 5 mach ich beim KH normalerweise nicht)
    dann kommen 2 20er dazu macht 110kg damit dann 1-2 3er
    dann wieder 2 20er macht 150kg 1 3er
    dann kleinere Sprünge mit 2 10ern auf 170 und so weiter (Max ist 190)

    Wenn du mit Prozenten rechnest kommst du auf seltsame Werte und mühst dich völlig sinnlos damit ab Gewichte wie 127,5 kg aufzubauen.


    Du musst mir ja nicht glauben was das Aufwärmen angeht. Ich kenne halt nur keinen einzigen starken Athleten der das großartig anders macht als ich. Wird schon seinen Grund haben, denk ich mir.

    Gruß, Joe

  8. #28
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Wie machst du das dann bei 162,5kg, 165kg, 167,5kg 170kg??

    Danke im vorraus.

    Jetzt frage ich doch dich wegen den Aufwärm gewichten.

    Kannst du mir bitte trotzdem auflisten wie du dich bei den Gewichte aufwärmen würdest??

    Und wie machst du das bei den KB dass hast du mir noch nicht beantwortet.

    Danke im vorraus.

    Gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #29
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Bei 162,5-170 würd ichs genauso machen wie bei 160. Ab 180kg würd ich dann nach den 140kg noch auf 160 gehen. So in etwa. Ist auch immer etwas Gefühlssache.

    Beim Beugen, also bei 122,5kg würd ichs in etwa so machen:

    2x5x60-70kg
    3x90-100
    1x110
    Vollgas mit 122,5kg

    ab 140kg im Arbeitssatz dann aus den 1x110kg 1x120kg machen. Ab 150 dann zusätzlich einen mit 1x140kg dazunehmen, und so weiter. Je höher das Gewicht desto mehr Sätze.
    Mit Prozenten hättest du immer die gleiche Satzzahl, ob du jetzt 100kg beugst oder 400. In der Theorie mag das ja schön zum Rechnen sein, in der Praxis schauts aber anders aus.


    Wie gesagt ICH würds so machen. WKM machts scheinbar auch so. Und wenn du dich im Kraftsportforum umsiehst, dann wirst sehen, dass es hara, bipo und Co auch so machen. Wenn du auf einen KDK Wettkampf gehst und mal in den Aufwärmraum schaust wirst du sehen, dass es da auch jeder so macht.
    Und alle unabhänging voneinander...


    Gruß, Joe

  10. #30
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    und was würde ein HIT-Fetischist tun??

    Das werden dann ja immer mehr Sätze.

    Wieviel Sätze sind den das dann Maximal??


    Man bin ich misstrauisch, ne?

    Trotzdem danke!
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufwärmen ja oder nein?
    Von Intruder im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 01:21
  2. Aufwärmen ? Cardio ja oder nein?
    Von corn im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 19:58
  3. Freie Übung oder besser geführte Übung
    Von Vastatio im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 23:55
  4. Muskel erinnert sich an letzte Übung
    Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 21:08
  5. Welche Übung(en) kann die Klimmzug übung ersetzen ?
    Von jackherers im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 00:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele