Also Muskelkater sollte tatsächlich nicht das Ziel sein, ist aber natürlich ein Indikator.
Und ich habe die Erfahrung gemacht das man gerade in der Brust besonders leicht Muskelkater bekommt.
Bei mir ist es übrigens genau anders herum: Ich merke die Brust während des Trainings am schlechtesten und an den Folgetagen am besten.

Insgesamt muss ich bbolt Recht geben: nach einiger Zeit ist es (zumindest mir) nur durch grobe Änderungen beim Training möglich Muskelkater zu bekommen (Ausführung deutlich ändern, also viel weniger/mehr WDH, die Übungen ändern). Meist kann ich so schwer ich will trainieren und bekomme so gut wie keinen Muskelkater.

So lange du wirklich alles gibts beim Training und einen Plan mit Verstand hast (sowohl TP als auch EP) würd ich mir um Muskelkater etc. wenig Gedanken machen.