
-
 Zitat von Steffen L.
was solln der kommentar jetzt?
entweder richtig garnicht, bzw das ist schon garnichts
Geändert von Nomake (22.02.2013 um 10:15 Uhr)
-
Du kannste dir natürlich auch folgende Buch kaufen/oder sonstwie besorgen...
Fit ohne Geräte_ Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht - Clark, Joshua
ist zwar kein "Bodybuilding"... aber besser als curlen bis zum Abwinken
Geändert von fasty (22.02.2013 um 16:14 Uhr)
-
Discopumper/in
Wenn du noch ne Bank mit Hantelablage besorgst, kannst zuhause "mit kleineren Zielen" auch den kompletten WKM bis auf Klimmzüge trainieren...und für ca. 20 € kannst auch noch ne Klimmzugstange anbringen. Bei deinem Gewicht würde ja sogar so ne Klemmstange für die Türrahmen funktionieren.
Hab in meiner MINIwohnung auch das komplette Equipment für Zeiten, in denen ich´s mal nicht ins Fitnesscenter schaff. Und nimmt fast kein Platz weg - hab über der Bank mein Esstisch stehen, der dann beiseite geräumt wird. Und der Teil mit der Ablage plus Gewichte etc. sind hinter nem Vorhang --> nimmt also insgesamt nur ca. 2m x 40cm entlang der Wand an Platz weg...
(Wenn du nicht viel ausgeben willst, such nach Selbstabholer auf ebay, da findest teilweise sensationelle Angebote )
Gruß
Geändert von Snahmann (22.02.2013 um 17:11 Uhr)
-
 Zitat von fasty
Du kannste dir natürlich auch folgende Buch kaufen/oder sonstwie besorgen...
Fit ohne Geräte_ Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht - Clark, Joshua
ist zwar kein "Bodybuilding"... aber besser als curlen bis zum Abwinken 
Sehe ich genauso. Training mit BWEs ist für den Anfang ziemlich effektiv. Nur mit Deinem "Stängchen" zu trainieren, bringt sicherlich gar nichts. Dabei kommt nur peinliches endlos-gecurle raus. Man benötigt einfach eine gewisse Grundausstattung um vernünftig Kraftsport betreiben zu können. Wenn man die nicht zur Verfügung hat, dann ist ein guter BWE-Plan die beste Alternative.
-
Schön, dass noch ein paar Kommentare dazu kamen.
Danke euch allen!
Ich habe mir mitte der Woche bei Amazon eine Hantelbank bestellt die gestern schon ankam.
(http://www.amazon.de/dp/B002L1NQXE/?tag=-k-21)
Eigentlich wollte ich mir dann heute noch 2 Kurzhanteln besorgen und mir dann einen Trainingsplan zusammenbasteln, aus dem Thread "Zu hause trainieren" gepaart mit WKM Elementen. (auch wenn ich mich dazu erst noch einlesen muss)
Den Buchtipp "Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht" habe ich mir jetzt mal besorgt und kurz reingeschnuppert.
Ist glaube ich ganz interessant.
Vielleicht kombiniere ich das noch zusätzlich..
Die Bank steht jetzt schon da, die wollt ich jetzt auch irgendwie nutzen.. ^^
/edit:
Und eine Klimmzugstange, das hätte ich zwar wirklich gerne..
Aber bohren geht hier leider schlecht und in den Türrahmen will ichs nicht unbedingt machen - habe Angst dass er beschädigt wird und ich später blechen muss.
Geändert von saubuadunno (23.02.2013 um 10:07 Uhr)
-
Discopumper/in
 Zitat von saubuadunno
Ich habe mir mitte der Woche bei Amazon eine Hantelbank bestellt die gestern schon ankam.
( http://www.amazon.de/dp/B002L1NQXE/?tag=-k-21)
Und eine Klimmzugstange, das hätte ich zwar wirklich gerne..
Aber bohren geht hier leider schlecht und in den Türrahmen will ichs nicht unbedingt machen - habe Angst dass er beschädigt wird und ich später blechen muss. 
Die Bank hat halt keine Ablage... wenn du mit mehr Gewicht trainieren willst, bräuchtest du das eigentlich schon... aber für den Anfang
Was die Klimmzugstange angeht - diese Klemmdinger haben an den Enden meistens Gummiaufsätze, die recht dick sind. Das heißt, du kriegst sie zwar mit viel Spannkraft rein, aber beschädigen sollten sie nichts. Ich würd´s mir holen, würde sich bestimmt lohnen. Wenn du dir Sorgen machst, kannst du sie ja mal anbringen, benutzen, abmachen, nachschauen und in Zukunft dann unbesorgt weitertrainieren Ich hätt mir gerne so eine geholt, aber hab keine richtigen Türrahmen (nur so dünne Metalldinger..).
Gruß
-
Flex Leser
 Zitat von Snah
Die Bank hat halt keine Ablage... wenn du mit mehr Gewicht trainieren willst, bräuchtest du das eigentlich schon... aber für den Anfang 
Die Bank hat ne Belastungsgrenze von 150kg und es steht dabei das man max. 50kg Gewicht nutzen darf. Mit mehr Gewicht scheidet die Bank also schon aus .
-
Discopumper/in
 Zitat von Zuckizk
Die Bank hat ne Belastungsgrenze von 150kg und es steht dabei das man max. 50kg Gewicht nutzen darf. Mit mehr Gewicht scheidet die Bank also schon aus  .
Jo hab ich auch gelesen...aaaaber, wenn ich das von meinem Kauf damals noch richtig in Erinnerung habe: Benutzer darf max. 150 wiegen (er wiegt glaub 70?) und Gewicht ned mehr als 50... gäbe zusammen max. 200 KG Belastung. Minus 70 Benutzer --> dann dürft er zur Zeit ned mit mehr als 130 Kilo Hantelgewicht draufliegen. Und die Gefahr besteht glaub noch´n Weilchen nicht:-D
Also zumindest hab ich´s bei meiner damals so interpretiert... zugegeben, die sieht auch en bissle stabiler aus als die hier
-
also mein tipp:
2 gerüstböcke ausm baumarkt für dips und ne klimmzugstange
dann kannst du schon mal jeden 2ten tag
dips
klimmzüge
und für die beine am anfang wandsitzen mit anschliessenden kniebeugen (kann man mit nem rucksack in den man was reinpackt noch erschweren)
machen.
das reicht erstmal ne ganze weile
Ähnliche Themen
-
Von Har im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.01.2014, 16:31
-
Von Luca7717 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.11.2013, 17:57
-
Von Super-Manuel im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04.10.2009, 21:52
-
Von thomas86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.03.2008, 17:28
-
Von C0nker im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.07.2005, 12:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen