Zitat Zitat von Engelbert1 Beitrag anzeigen
Als ich damals meine Ausbildung gemacht habe hat mir das auch nen bisschen gestunken. Wollte viel lieber studieren. Hatte schon nach 6 Monaten die Schnauze relativ voll. Hab das durchgezogen und auch mit 1, beendet. Nach meiner Ausbildung hab ich meine Arbeitsstelle gewchselt und ein Studium nebenbei durchgezogen.
Ich würde es wieder so machen.
Mein Problem war, dass ich mir selbst ein Studium nicht zugetraut habe (In der Schule war ich schon eher für meine Faulheit berühmt wenn's ums Lernen ging) und von daher keine kostspieligen Experimente eingehen wollte. also dachte ich: ausbildung, 3 Jahre Geld verdienen und entweder dabei bleiben oder hinterher was anderes. Und mittlerweile bin ich mir sehr sicher, nach de r Ausbildung etwas anderes zu machen, mir kam sogar wieder der Gedanke an ein Studium. So wie ich die Sache momentan sehe könnte ich mich durchaus dafür begeistern mit dem richtigen Fach. Nur hab ich dann wieder die ungewissheit, wie das alles bezahlt werden soll und vor allem, was ich nach dem Studium mache.
Wenn sich mir jetzt eine Möglichkeit bietet, etwas anderes zu machen würde ich die Ausbildung abbrechen. Deshalb mache ich mich jetzt auf die Suche und lote meine Möglichkeiten aus (wäre nicht der erste der so vorgeht denke ich mir). Sollte sich absolut nichts zufriedenstellendes ergeben werde ich weitermachen um mir später was anderes zu suchen, keine Frage. Aber momentan komme ich auf diese gesamte Situation überhaupt nicht klar...ich bin morgens unzufrieden wenn ich auf die Arbeit gehe und wenn ich abends nach Hause komme, habe ich das Gefühl, den ganzen Tag verschenkt zu haben. (Man könnte zusammenfassend sagen, ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden)Deshalb der ganze Aufriss.