Zitat Zitat von Nici1993 Beitrag anzeigen
Stecke grade in einer ähnlichen Situation..

Wollte immer Informatiker werden, wurde dann vom Vater (Uni Absolvent) ermutigt mal inner Werkstatt reinzuschauen. Habe also eine Schnupperlehre absolviert im Maschinenbau, mir gefiel dann die Arbeit mit Metall sehr und habe mich mehr oder weniger voreilig für die Lehre in der Werkstatt angemeldet (Auch als Informatiker schnupperte ich, auch von dort bekam ich eine gute Rückmeldung.) Als ich dann merkte das die Kollegen in der Werkstatt nuja nicht aus meinem Milieu (Haftbefehl & co. Hörer; ihr wisst schon ) sind. Denn ich bin in einer ziemlichen Intellektuellen Umgebung aufgewachsen..
Wechselte dann ins Büro u.a. auch wegen einem kleinen Handycap (Hautprobleme.) Hier ists mir jedoch zu stressig und das Management ist auch nicht das wahre...
Ausserdem sehe ich hier keine grosse Zukunft (insb. meine eigene.) Darum hab ich beschlossen das Abi nachzuholen (ist in der Schweiz eine 1 Jährige Schule die man nach Abschluss einer Lehre macht damit man dann an eine Fachhochschule zugelassen wird.) und mich danach an der Fachhochschule einzuschreiben für das Studium - wer hätte das gedacht - Informatik (sehr wahrscheinlich.)

Ich denke du musst einfach etwas tun was dir wirklich Spass macht, und das ganze sehen, also nicht auf deine jetztige Tätigkeit Fokussiert!

Am besten wäre es wenn du Arbeit mit Hobby verknüpfen kannst, also Fitnesstrainer als Bodybuilder oder Buchhalter als Bibliothekar etc...
Du willst studieren