Moin,

Im Moment sieht mein Brustworkout so aus:

- Butterfly mit geringem Gewicht zum Aufwärmen (1Satz 15Wdh)
- Liegestütz breitbeinig (3Sätze 10-12Wdh)
- Bankdrücken (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken positiv (3Sätze 10-12 Wdh)
- Schrägbankdrücken negativ (3Sätze 10-12 Wdh)
- Butterfly (3Sätze 10-12Wdh)

Die Ausführung der Übungen sieht so aus, dass ich explosiv drücke und langsam ablasse.

Das Brustworkout ist zu umfangreich im Moment für mich. Ich möchte aber meine Brust so umfassend wie möglich trainieren.

Wenn ich nach den Liegestützen mit Bankdrücken anfange merke ich beim drücken, dass ich von den Liegestützen schon leicht erschöpft bin, sodass ich schon gar nicht mehr so viele Wiederholungen schaffe, wie wenn ich die Liegestützen weglasse. Wenn ich dannach mit Schrägbankdrücken weitermache setzt sich das ganze fort, sodass die Wiederholungszahl dort nochmals sinkt, sodass ich nur noch 5Wdh schaffe. Allerdings schaffe ich danach das negative Schrägbankdrücken ohne Probleme. Die Butterflyübung dient dann noch zum auspowern.

Nun spiele ich mit folgendem Gedanken, da ich mit meinem Körpergewicht noch gut trainieren kann, dass ich das normale Bankdrücken weglasse und stattdessen nach den Liegestützen direkt Schrägbankdrücken mache. Die Bewegung bei den Liegestützen ist ja prinzipiell ähnlich wie beim Bankdrücken und das gute bei den Liegestützen wäre, dass ich den Sägezahnmuskel noch gut mittrainiere. Ich würde dann, sobald ich die Liegestützen mit leichtigkeit beherrsche, wieder aufs Bankdrücken umsteigen und die Liegestütz dann als Aufwärmübung nutzen. Würdet ihr diese Ansicht so unterstützen?

Also ich würde zuerst das ganze so machen:
- Butterfly mit geringem Gewicht zum Aufwärmen (1Satz 15Wdh)
- Liegestütz breitbeinig (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken positiv (3Sätze 10-12 Wdh)
- Schrägbankdrücken negativ (3Sätze 10-12 Wdh)
- Butterfly (3Sätze 10-12Wdh)

Und dann nach 2-3Monaten so umändern:
- Liegestütz breitbeinig (1Satz 15-20Wdh)
- Bankdrücken (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken positiv (3Sätze 10-12 Wdh)
- Schrägbankdrücken negativ (3Sätze 10-12 Wdh)
- Butterfly (3Sätze 10-12Wdh)

Was würdet ihr dazu sagen? Kann ich das so machen oder sollte ich mein Brustworkout anders gestalten?

Ich würde mich über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße
MrChiLLouT