
-
Brustworkout zu umfangreich. Umstrukturierung so gut?
Moin,
Im Moment sieht mein Brustworkout so aus:
- Butterfly mit geringem Gewicht zum Aufwärmen (1Satz 15Wdh)
- Liegestütz breitbeinig (3Sätze 10-12Wdh)
- Bankdrücken (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken positiv (3Sätze 10-12 Wdh)
- Schrägbankdrücken negativ (3Sätze 10-12 Wdh)
- Butterfly (3Sätze 10-12Wdh)
Die Ausführung der Übungen sieht so aus, dass ich explosiv drücke und langsam ablasse.
Das Brustworkout ist zu umfangreich im Moment für mich. Ich möchte aber meine Brust so umfassend wie möglich trainieren.
Wenn ich nach den Liegestützen mit Bankdrücken anfange merke ich beim drücken, dass ich von den Liegestützen schon leicht erschöpft bin, sodass ich schon gar nicht mehr so viele Wiederholungen schaffe, wie wenn ich die Liegestützen weglasse. Wenn ich dannach mit Schrägbankdrücken weitermache setzt sich das ganze fort, sodass die Wiederholungszahl dort nochmals sinkt, sodass ich nur noch 5Wdh schaffe. Allerdings schaffe ich danach das negative Schrägbankdrücken ohne Probleme. Die Butterflyübung dient dann noch zum auspowern.
Nun spiele ich mit folgendem Gedanken, da ich mit meinem Körpergewicht noch gut trainieren kann, dass ich das normale Bankdrücken weglasse und stattdessen nach den Liegestützen direkt Schrägbankdrücken mache. Die Bewegung bei den Liegestützen ist ja prinzipiell ähnlich wie beim Bankdrücken und das gute bei den Liegestützen wäre, dass ich den Sägezahnmuskel noch gut mittrainiere. Ich würde dann, sobald ich die Liegestützen mit leichtigkeit beherrsche, wieder aufs Bankdrücken umsteigen und die Liegestütz dann als Aufwärmübung nutzen. Würdet ihr diese Ansicht so unterstützen?
Also ich würde zuerst das ganze so machen:
- Butterfly mit geringem Gewicht zum Aufwärmen (1Satz 15Wdh)
- Liegestütz breitbeinig (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken positiv (3Sätze 10-12 Wdh)
- Schrägbankdrücken negativ (3Sätze 10-12 Wdh)
- Butterfly (3Sätze 10-12Wdh)
Und dann nach 2-3Monaten so umändern:
- Liegestütz breitbeinig (1Satz 15-20Wdh)
- Bankdrücken (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken positiv (3Sätze 10-12 Wdh)
- Schrägbankdrücken negativ (3Sätze 10-12 Wdh)
- Butterfly (3Sätze 10-12Wdh)
Was würdet ihr dazu sagen? Kann ich das so machen oder sollte ich mein Brustworkout anders gestalten?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße
MrChiLLouT
-
Wie sieht überhaupt dein ganzer Trainingsplan aus?
-
Forum Spezialist/in
Wieso machen so viele Leute eigentlich so viele Brustübungen??
Ich mache am einen Tag 2 Übungen à 4 Sätze und am anderen Tag 1 Übung mit 4 Sätzen. Brust wächst.
-
Eisenbeißer/in
weil Brust die kleinen Mädchen anzieht. Da schaut keine auf die Beine :P
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Bibi1905
weil Brust die kleinen Mädchen anzieht. Da schaut keine auf die Beine :P

Deswegen ganz viel Brust trainieren. Viel hilft viel.
Genau wie mit dem Eiweißkonsum
-
weil vielen trainierende denke:
viele übungen = viel muskelwachstum
-
Okay, welche Übungen kann ich denn weglassen? Ich würde die Butterfly Übung weglassen, wobei ich mir da unsicher bin, weil die Übung ja an sich nicht schlecht ist, um die Brust zu isolieren. TigersLegacy, welche beiden Brustübungen machst du denn? Bzw. was würdet ihr sagen, welche Brustübungen denn überhaupt mindestens wichtig sind?
 Zitat von PhilippAlex
Wie sieht überhaupt dein ganzer Trainingsplan aus?
Der ist soweit in Ordnung. Spielt auch jetzt keine Rolle, da mich nur der Part mit der Brust im Moment stört. An dem Traingstag, an dem ich Brust mache, mache ich auch noch Bizeps. Das Schrägbankdrücken habe ich mit eingebaut, um meine Schultern mehr mit einzubringen. Mittwoch trainieren ich Beine und den unteren Rücken und Freitag den oberen Rücken, hintere Schulter und den Trizeps. Zeitlich ist alles so strukturiert, dass ich nach ca. 50Minuten fertig bin, also brauchst du dir keine Sorgen machen, dass mein Training dort zu umfassend ist. Es ist wie gesagt nur bei der Brust momentan ein Problem, dass ich sowohl zeitlich als auch von der Ausdauer nicht auskomme und deswegen das Brustworkout aufs wesentliche beschränken will, um es möglichst kurz (nicht zu kurz), aber intensiv zu halten.
 Zitat von fasty
weil vielen trainierende denke:
viele übungen = viel muskelwachstum
Nein, denke ich nicht. Allerdings ist mir aufgefallen, dass seitdem ich mehrere Brustübungen mache, dass ich an Stellen in der Brust Muskelkater bekomme, die ich vorher nie wirklich "bemerkt" habe. Deswegen habe ich es für effektiver gehalten. Allerdings merke ich jetzt, dass es eben zu viel ist.
-
Flex Leser
 Zitat von MrChiLLouT
Der ist soweit in Ordnung. Spielt auch jetzt keine Rolle
Der spielt sogar eine große Rolle. Keiner kann dein Brustworkout einschätzen ohne den restlichen Plan zu kennen.
Bei einem GK kann auch eine gute Brustübung (Dips vorgebeugt, Bankdrücken) ausreichen. Bei nem größeren Split macht man dagegen mehr Übungen.
Grundsätzlich halte ich folgende Übungen für empfehlenswert (von Wichtig nach weniger Wichtig)
Dips vorgebeugt
Flach / Schrägbankdrücken
Fliegende
Cable Cross
Sollte klar sein das wenn man alle diese Übungen macht es zuviel ist.
Bei nem 3er Split würde ich dann so:
Dips vorgebeugt 3 Sätze 8-12WH
Bankdrücken 2 Sätze 12-15WH
Fliegende 3 Sätze 8-12WH
(Military Press 3 Sätze 8-12WH)
Also zeig mal deinen TP.
Gruß
PS: Muskelkater ist kein zeichen das man effektiver trainiert. Im Gegenteil wenn man immer realtiv starken Muskelkater hat, läuft was falsch (Ausführung, Ernährung, Schlaf, Stress usw.)
Geändert von Zuckizk (05.07.2013 um 17:09 Uhr)
-
Auch wenn du das nicht hoeren willst.
Wenn du bei Liegestuetzen noch im Hypertrophiebereich bist, bist du entweder sehr,sehr stark Uebergewichtig oder wahnsinnig unfit und unsportlich.
Du benutzt ja dann auch bei den anderen Uebungen geringe Gewichte.
In diesem Stadium und noch sehr,sehr lange danach ist es Unsinn und eher hinderlich soviele Uebungen und Saetze zu machen und sich auf Teilbereiche des Muskels zu konzentrieren.
Lies die Anfaengerstickys und mach dir einen ordentlichen Trainingsplan, wenn du was sinnvolles machen willst. Kannst natuerlich auch so weitermachen. Interessiert hier im Endeffekt eh keinen. Nur das waere ehr ineffizient
-
 Zitat von Zuckizk
Bei nem 3er Split würde ich dann so:
Dips vorgebeugt 3 Sätze 8-12WH
Bankdrücken 2 Sätze 12-15WH
Fliegende 3 Sätze 8-12WH
(Military Press 3 Sätze 8-12WH)
PS: Muskelkater ist kein zeichen das man effektiver trainiert. Im Gegenteil wenn man immer realtiv starken Muskelkater hat, läuft was falsch (Ausführung, Ernährung, Schlaf, Stress usw.)
Military Press ist einfaches Schulterdrücken mit ner Langhantel oder? Kann ich das auch mit Kurzhanteln machen?
Dann hätte ich noch ne Grundsätzliche Frage zu den Fliegenden. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man diese am Butterfly oder mit Kurzhanteln ausführt?
 Zitat von campi88
Auch wenn du das nicht hoeren willst.
Wenn du bei Liegestuetzen noch im Hypertrophiebereich bist, bist du entweder sehr,sehr stark Uebergewichtig oder wahnsinnig unfit und unsportlich.
Du benutzt ja dann auch bei den anderen Uebungen geringe Gewichte.
Also das Problem bei mir ist folgendes. Ich hatte mir letztes Jahr im Herbst die linke Brust gezerrt (fragt mich bitte nicht was passiert ist, es war DUMM), wodurch ich bis anfang des Jahres (nachdem es verheilt ist) erstmal nur mit sehr wenig Gewicht meine Brust trainieren konnte. vor der Zerrung waren Liegestütze für mich kein Thema. Ich habe erst letztes Jahr im Mai mit Krafttraining begonnen und konnte mich bis zum Zeitpunkt der Zerrung (von mitte Mai bis Anfang Oktober) von 35 auf 65kg beim Bankdrücken steigern. Auf jeden Fall musste ich komplett neu anfangen und habe bis jetzt, was die Brust angeht nur schleppend fortschritte gemacht (bin jetzt bei gerade mal 45kg).
Und ja ich bin "noch" übergewichtig. Habe auf 85kg 23-26% Körperfett. Bin 1,82cm groß. Zur Zeit vor der Zerrung hatte ich sogar 90kg mit 30-33% Körperfett.. Es bessert sich auf jeden Fall insgesamt.
Naja gut hier mein Kompletter Trainingsplan, wie er jetzt noch aussieht aber bei der Brust wie gesagt noch geändert werden muss:
Montag:
- Butterfly mit wenig Gewicht zum aufwärmen (1 Satz 15-25Wdh)
- Liegestütze Breitbeinig (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken (positiv) (3Sätze 10-12Wdh)
- Schrägbankdrücken (negativ) (3Sätze 10-12Wdh)
- Butterfly (3Sätze 10-12Wdh)
- Scott-Curls (3Sätze 10-12Wdh)
- Hammercurls (3Sätze 10-12Wdh)
- Bizepscurls mit Sz-Stange Rückwärts am Seilzug (3Sätze 10-12Wdh)
Mittwoch:
- Kreuzheben (3Sätze 10-12Wdh)
- Rückenstrecker (3Sätze 10-12Wdh)
- Beinpresse (3Sätze 10-12Wdh)
- Beinbeuger (3Sätze 10-12Wdh)
- Beinstrecker (3Sätze 10-12Wdh)
- Wadenheber (3Sätze 10-12Wdh)
Freitag:
- T-Bar Rudern (3Sätze 10-12Wdh)
- Lattziehen auf Nacken (3Sätze 10-12Wdh)
- Duale Ruderzugmaschine eng (3Sätze 10-12Wdh)
- Vorgebeugtes Seitheben (oder Butterfly Rückwärts) (3Sätze 10-12Wdh)
- Dips auf einer Bank (3Sätze 10-12Wdh)
- Frenchpress (bzw. Trizepsdrücken am Seilzug) (3Sätze 10-12Wdh)
Geändert von MrChiLLouT (07.07.2013 um 14:05 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von deine_mudda10 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 29.12.2010, 13:08
-
Von phinix51 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.12.2009, 10:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen