  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					WKM Plan so in Ordnung?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo, 
 
Ich habe nun vor auf einen WKM Plan umzusteigen. Hab ihn mir jetzt zurechtgelegt und wollte mal wissen, was ihr davon haltet.  
 
     
 
Liegestütze werden, sobald ich diese sauber ausführen kann, durch Bankdrücken ersetzt (dementsprechend, wärme ich mich dann auch nicht mehr mit dem Butterfly auf, sondern mit der selben Übung auf). Lattzüge werden durch Klimmzüge ersetzt, sobald ich 1-2 Klimmzüge schaffe. 
 
Trainiert wird Montags, Mittwochs und Freitags. Habe gestern meine erste Trainingseinheit gemacht und ca. 45-50Minuten gebraucht. Übungen habe ich alle langsam(nicht künstlich langsam) und möglichst sauber ausgeführt. 
 
Ist das soweit alles okay?  
 
Würde mich auf ein Feedback freuen! 
 
Liebe Grüße
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es gibt nur einen WKM-Plan
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie meinst du das? Habe hier im Forum paar Threads zu WKM gelesen, wo Leute ganz verschiedene Pläne hatten. Das hatte mich jetzt bissle verunsichert. Deswegen wollte ich sicherheitshalber mal nachfragen. Ist das denn so ok, wie ich mir das vorgestellt hatte? Bzw. Von den Sätzen/Wiederholungszahlen ok (ich weiß, blöde Standardfrage)?  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das kann nicht sein. WKM-plan gibt's nur einen, siehe Signatur
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten:  http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...  
in unverschleierter Pracht offenbaren." 
Galileo Galilei  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Achso. Hab mich nach den Richtlinien aus diesem Thread von dir gerichtet.  
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=61158 
 
Also ist alles soweit ok oder? Ist das egal ob ich die Schulterpresse im Stehen oder im Sitzen mache? 
 
Hab das nämlich bisher so, wie in diesem Video gemacht: 
http://www.youtube.com/watch?v=waeCyaAQRn8
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dann lies es nochmal ganz genau. Da steht Schulterdrücken im stehen!  
WKM ist keine Richtlinie, sondern ein genauer plan.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Okay. Mein Problem ist, dass ich leichte Rückenprobleme habe und nach dem Schulterdrücken im Stehen Schmerzen im Rücken bekomme, deswegen meine Frage, ob ich das ganze auch im Sitzen ausführen kann.  
 
Liegestütze wollte ich machen, weil ich die noch nicht gut beherrsche (schaffe allerdings schon 5-10 Stück) und nicht wüsste, warum ich sie deswegen nicht anstelle von Bankdrücken machen sollte. Man hat mir nämlich immer gesagt, dass ich im besten Fall immer erstmal mit meinem Körpergewicht arbeiten soll, bevor ich mit Geräten arbeite, weil z.B. bei Übungen wie Liegestütze mehr Muskeln beansprucht werden und man den Körper auf das entgültige Training dann besser vorbereiten kann.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Schwachsinn. Fang mit Gewicht an. Und wenn es nur die Hantelstange ist. Irgendwann muss man damit anfangen, je früher desto besser, so einfach ist das. Mach das Schulterdrücken im stehen. Man macht es bewusst im stehen, damit der Rücken mit stabilisiert und es zu einer komplexeren Übung als sitzendes Schulterdrücken wird.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn du bei schulterdrücken im stehen Probleme hast, dann macht du die Übung falsch. Ergo: lerne wie es richtig geht. Im sitzen ist viel belastender und unnatürlicher für den Rücken.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							BD sollst du machen, damit du es lernst. Was willst du mit Liegestützen? Wenn du lernen willst ein Auto zu fahren, dann setzt du dich auch nicht auf ein Fahrrad
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von daKoana im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 29.12.2013, 08:48
       
   
 - 
  
    
    
      Von sunflamme im Forum Trainingstagebücher
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 18.04.2013, 22:56
       
   
 - 
  
    
    
      Von Il Duce im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 20.09.2008, 12:11
       
   
 - 
  
    
    
      Von andi-1000 im Forum HST Training
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 09.09.2008, 15:54
       
   
 - 
  
    
    
      Von jack159 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 27.08.2008, 16:59
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen