Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von <Lu> Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie durch Dehnen ein MK bekommen
    Dann dehne dich mal bis die Balken brechen oder mache Loaded Stretching. Fliegende sind ein typisches Beispiel. Maximale ROM und darüber hinaus ist ja soop wichtig, also gehen viele bei den Fliegenden bis in die volle Dehnung. Das ganze kombiniert mit etwas Schwung und fertig ist der Braten.

    und dass der MK durch ein kontrolliertes Training im Hypertrophie Bereich erzeugt wurde sollte Voraussetzung für den Fred sein. Von daher verstehe ich nicht deine Aufregung.
    Finde es einfach bedenklich, dass MK hier eher als was Gutes dargestellt wird.
    MK hat sicher jeder mal und leichte Erscheinungen wie ich sie beschrieben habe sind auch nicht schlimm.
    Starker MK basiert aber auf mikroskopisch ZU großen Verletzungen und dann entsteht sehr wahrscheinlich Narbengewebe und das kann dann langfristig richtig nach hinten los gehen. Muskeln die mit Narbengewebe bestückt sind, Glückwunsch und die Nachteile und Folgen davon zähle ich hier nicht auf. Die gängigsten können sich die meisten sicher denken.

    Selbst wenn nach außen hin die Technik sauber und korrekt aussieht. Ob MK oder nicht entscheiden Millimeter. Beim Bankdrücken "falsch" (Zeitpunkt, Kontraktion, Einsatz von badytrophem Gewebe usw) die Negative aufgefangen und wieder hochgedrückt und das wars schon. Beim Kniebeugen das Gleiche.
    Beim KH gibts so gut wie nie MK, weil man da in der Regel den Deadstopp am Boden macht und dadurch die Technik diesbzgl sauber ist.

    Wer starken MK geil findet und sogar darauf hintrainiert, bitte schön aber man sollte sich diesbzgl weder an Profis halten noch die Folgen davon ignorieren.

  2. #22
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von The Wicker Man Beitrag anzeigen
    Wieso sollte ich ihn zumachen?

    Solange anständig diskutiert wird, darf sich hier jeder verewigen. Habe nur meine Meinung zu dem Thema preisgegeben, indem ich besagten Usern zugestimmt habe.
    Achso,na hoerte sich so an wegen den Satz"damit ist alles gesagt".

  3. #23
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Wer vom Dehnen noch nie MK bekommen hat, der hat noch nie richtig gedehnt. Einfacher kann man echt keinen bekommen.
    Dehnen ist mehr als nur Standard Fuß zum ***** ziehen oder Rumpf nach vorne beugen...

  4. #24
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Kein Schwein hat von starken mk geredet,eher im Gegenteil.

  5. #25
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von The Wicker Man Beitrag anzeigen
    Wer vom Dehnen noch nie MK bekommen hat, der hat noch nie richtig gedehnt. Einfacher kann man echt keinen bekommen.
    Dehnen ist mehr als nur Standard Fuß zum ***** ziehen oder Rumpf nach vorne beugen...
    Erinner mich daran, dass sogar Magma hier erklärt hat, dass starkes Dehnen kontraproduktiv ist. Ist aber jetzt ein anderes Thema.
    Kleberson hat nun alles geklärt bzgl. MK.

  6. #26
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von <Lu> Beitrag anzeigen
    Erinner mich daran, dass sogar Magma hier erklärt hat, dass starkes Dehnen kontraproduktiv ist
    Da hat er auch recht.

  7. #27
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Komischerweise ist KH die Übung, bei der ich dem stärksten Muskelkater überhaupt bekomme.

    Ne, eine Übung liegt momentan noch drüber: Beincurls im sitzen. Da hat man naturgemäß eine heftige Dehnung
    Geändert von PhilippAlex (18.07.2013 um 09:31 Uhr)

  8. #28
    Eisenbeißer/in Avatar von Bach0212
    Registriert seit
    22.12.2009
    Beiträge
    795
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Komischerweise ist KH die Übung, bei der ich dem stärksten Muskelkater überhaupt bekomme.

    Ne, eine Übung liegt momentan noch drüber: Beincurls im sitzen. Da hat man naturgemäß eine heftige Dehnung
    Bei mir auch, wenn ich richtig schwer gezogen habe is der *****, beuger und rücken komplett platt am nächsten Tag!

    @Kleberson
    Könntest du das mit der negativen abfangen beim bankdrücken mal erklären, konnte das nicht richtig rauslesen ob es positiv oder negativ ist wenn man diese technik beherscht, es heißt doch die negative nicht so stark betonen und sich dann aufs drücken zu konzentrieren? habe so zumindest fast kein Kater mehr wie wenn ich die negative wie früher viel langsamer und bewusster gemacht habe?

    lg

  9. #29
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.07.2013
    Beiträge
    144
    Wenn man bestimmte Übungen regelmäßig macht, dann ist es bei mir so, dass kein MK mehr auftritt. Generell werte ich ständige Schmerzen aber nicht als gesundheitlich vorteilhaft, sondern eher als Zeichen für übermäßigen Verschleiß.

  10. #30
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Bach0212 Beitrag anzeigen
    @Kleberson
    Könntest du das mit der negativen abfangen beim bankdrücken mal erklären, konnte das nicht richtig rauslesen ob es positiv oder negativ ist wenn man diese technik beherscht, es heißt doch die negative nicht so stark betonen und sich dann aufs drücken zu konzentrieren? habe so zumindest fast kein Kater mehr wie wenn ich die negative wie früher viel langsamer und bewusster gemacht habe?
    Mir gehts darum, dass eben der Federeffekt so gut wie ausgeschlossen werden sollte. Wenn beim BD die Hantel nach unten geht und man für die nächste Wdh entgegensteuert, dann ist die Gefahr groß, dass Muskel und badytrophes Gewebe eben zu sehr belastet werden und dann gibts MK.

    Der Antagonist davon wäre dann eine Ausführung wie sie im PITT propagiert wird, sprich dem Muskel mindestens 1Sekunde Pause geben (so lange benötigt er etwa um in die Ruhelänge zu kommen) und bevorzugt Start aus der Positive. Das kombiniert mit dem Ansatz soviel wie nötig so wenig wie möglich + perfekte Technik und schlechter MK ist so gut wie ausgeschlossen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Bei geringem Muskelkater Training Ja oder Nein oder Jein
    Von Roberto97 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:11
  2. Muskelkater = Muskeln noch nicht regeneriert?
    Von bl00dr4k im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 14:14
  3. Rückenschmerzen oder Muskelkater?
    Von djvandeflow im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 14:14
  4. bei Muskelkater trainieren oder nicht
    Von Ronnt im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 01:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele