
-
Flex Leser
 Zitat von EISENVETERAN
Ich sehe kein Bild mit handy.
korrigiere, ist ein Screenshot...
Geändert von Die_City_Cobra (20.07.2013 um 00:51 Uhr)
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Flex Leser
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Das ist nichtmal Fitness-Klasse und hat nach wie vor mit BB nichts zu tun. Wenn das das Ziel der fredstellers ist, dann spreche ich folgerichtig von Fitness und nicht von BB.
Damit ist nicht verbunden, dass sich jemand auf dem stand nicht BB nennen darf, sondern es ist eine frage der Zielsetzung. Schließlich fängt jeder mal klein an.
-
 Zitat von PhilippAlex
Das ist nichtmal Fitness-Klasse und hat nach wie vor mit BB nichts zu tun. Wenn das das Ziel der fredstellers ist, dann spreche ich folgerichtig von Fitness und nicht von BB.
Damit ist nicht verbunden, dass sich jemand auf dem stand nicht BB nennen darf, sondern es ist eine frage der Zielsetzung. Schließlich fängt jeder mal klein an.
Hmm, wenn ich Bodybuilding mal frei ins deutsche Übersetzte, heißt das: "Körper formen". Wir verbinden das natürlich im Zusammenhang mit Hantelsport und einer das möglichst optimal unterstützenden Ernährung, sowie Regeneration.
Das dabei natürlich jeder ein wenig andere Zielsetzungen verfolgt, es aber dennoch einen gewissen Rahmen geben muss, ist auch klar.
D.h. wenn ich nun vielleicht als Hungerhaken mit 1,86m Körpergröße und 69kg anfange und es schaffe, 15kg Fleisch (wohlgemerkt am ganzen Körper) draufzupacken, hat das in meinen Augen schon etwas mit Bodybuilding zu tun.
Bodybuilding stellt für mich die stetige Verbesserung seines optischen Erscheinungsbilds in den Vordergrund. Aber nicht jeder sieht natürlich in der maximal erreichbaren Masse und/oder dem niedrigst möglichen Körperfettanteil das Ideal.
Einerseits natürlich schwierig, weil es kaum objektive Kriterien gibt, wann jemand Bodybuilding betreibt und wann nicht, oder wie man es überhaupt messen kann. Andererseits natürlich aber auch schön, da es sehr viel Individualität zulässt.
Eine Frage tut sich dann bei mir allerdings auf? Ab wann fängt bei dir der Stand an, auf dem man aufhören darf, sich massetechnisch oder körperfettanteiltechnisch "weiterzuentwickeln" und sich trotzdem Bodybuilder zu nennen?
-
kokusho,nicht schlecht............!!!
-
 Zitat von Kokusho
Hmm, wenn ich Bodybuilding mal frei ins deutsche Übersetzte, heißt das: "Körper formen". Wir verbinden das natürlich im Zusammenhang mit Hantelsport und einer das möglichst optimal unterstützenden Ernährung, sowie Regeneration.
Das dabei natürlich jeder ein wenig andere Zielsetzungen verfolgt, es aber dennoch einen gewissen Rahmen geben muss, ist auch klar.
D.h. wenn ich nun vielleicht als Hungerhaken mit 1,86m Körpergröße und 69kg anfange und es schaffe, 15kg Fleisch (wohlgemerkt am ganzen Körper) draufzupacken, hat das in meinen Augen schon etwas mit Bodybuilding zu tun.
Bodybuilding stellt für mich die stetige Verbesserung seines optischen Erscheinungsbilds in den Vordergrund. Aber nicht jeder sieht natürlich in der maximal erreichbaren Masse und/oder dem niedrigst möglichen Körperfettanteil das Ideal.
Einerseits natürlich schwierig, weil es kaum objektive Kriterien gibt, wann jemand Bodybuilding betreibt und wann nicht, oder wie man es überhaupt messen kann. Andererseits natürlich aber auch schön, da es sehr viel Individualität zulässt.
Eine Frage tut sich dann bei mir allerdings auf? Ab wann fängt bei dir der Stand an, auf dem man aufhören darf, sich massetechnisch oder körperfettanteiltechnisch "weiterzuentwickeln" und sich trotzdem Bodybuilder zu nennen?
Die frage stellt sich doch nicht. Es gibt Klassen in diesem Sport: Fitness, phyisque, BB. Schau dir die Reglements an, wenn du es genau wissen willst.
Und nochmal: wenn jemand 70 kg auf 1:80 wiegt, dann passt er sicher nicht auf einem Wettkampf in die BB-Klasse, dennoch ist er ein BB, wenn BB das Ideal ist, dass er anstrebt. Jeder fängt klein an.
Und ob er diese Ziel letztlich erreicht oder nicht, spielt auch keine Rolle. Es geht um die Zielsetzung! Jemand der sagt: "ich will 76 kg auf 1:80 wiegen, nicht mehr", der ist kein BB.
Geändert von PhilippAlex (20.07.2013 um 09:59 Uhr)
-
Persönliches Beispiel: als ich vor über 10 Jahren mit Training begann, da wog ich 73 kg auf 1:88. Ich war also schmächtig im besten Sinne.
Aber ich sah die Männer im Studio und in den Heften und sagte: ja, so will ich auch aussehen. Ich war ein Spargel, aber ich war ein BB. Über Ronaldo hätte ich damals schon gelacht. Das war nie mein Ideal.
-
Flex Leser
Ja er hat ne Fitnessfigur- allerdings mit dem, was so allgemein als "Fitnesstraining" verkauft wird, wird die Figur trotzdem nicht zu schaffen sein.
Das beste um möglichst schnell so auszuschauen ist trotzdem Bodybuilding Training- derjenige würde also Bodybuilding machen.
BB ist in dem Sinne sowieso wieder mal ne doofe Sportart, weil wenn jemand trainierte 80 kg auf 185 hat, und er hat bei 70 kg gestartet, kommt das scheints blöd wenn er sich als Bodybuilder bezeichnet (offensichtlich muss man nen 110 kg Kante sein um diesen "Titel" zu führen), selbts wenn er dazufügen würde, dass er es erst seit nem Jahr oder so macht.
Wer natürlich sinnlos im Studio rumhampelt und nach nem Jahr noch gleich aussieht wie vorher, ist sicher kein Bodybuilder (naja- vllt erfolgloser Bodybuilder aber eigentlich kann jemand, der in einem gewissen Zeitraum eine gewisse Masse erreicht hat, sich durchaus als (Beginner)Bodybuilder bezeichnen. Ich finde dass Engagement ein größeres Kriterium spielen sollte als der Körper an sich, wobei wenn nix zu sehen ist, es natürlich lächerlich ausschaut. Da käme dann besser "ich habe mit BB begonnen..."
Gegenbeispiel: Spielt einer in nem Dorfverein Fußball seit dieser Saison wird sich nicht gewundert wenn er sich Fußballer nennt, obwohl er von nem Vertrag mit nem Proficlub noch weiter entfernt ist wie der 80 kg Mann von Ronnie Coleman.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Flex Leser
Hab den Beitrag jetzt vor deinem geschrieben... also wenn du dich auf die Klassen beziehst, dafür gibts den Begriff Wettkampfbodybuilder.
Und Ronaldo war auch nie mein Ideal. (bzw. wäre es damals nicht gewesen. Ich wollte immer ungefähr so ausschauen wie Dolph Lundgren in Rocky IV. ja das ist wieder kein BBler... aber viel viel mehr wie Ronaldo.)
Generell gibt es an dem Wunsch, wie Ronaldo auszusehen, allerdings nichts auszusetzen.
 Zitat von PhilippAlex
Aber ich sah die Männer im Studio und in den Heften und sagte: ja, so will ich auch aussehen. Ich war ein Spargel, aber ich war ein BB. Über Ronaldo hätte ich damals schon gelacht. Das war nie mein Ideal.
Welche BBler waren das, gab`s nen speziellen? Würd mich jetzt interessieren.
Geändert von Die_City_Cobra (20.07.2013 um 10:24 Uhr)
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
 Zitat von PhilippAlex
Die frage stellt sich doch nicht. Es gibt Klassen in diesem Sport: Fitness, phyisque, BB. Schau dir die Reglements an, wenn du es genau wissen willst.
Dann bin ich wohl ebenfalls kein BB und mutmaßlich auch die meisten User hier nicht. Über Ronaldo "lachen", wie du schreibst, käme mir allerdings nie in den Sinn.
Er sieht sich selbst ja nicht mal als Bodybuilder, sondern als das, was er eben ist. Ein Fußballer. Ich sehe keinen Grund, dem Bodybuilding im Vergleich zu anderen Sportarten die Krone aufzusetzen und den Rest als Bodensatz abzustempeln.
Eine Sache bleibt allerdings bestehen: Meines Erachtens hat er, gemessen an dem Durschnitt der Bilder hier im Forum, einen absolut vorzeigbaren Körper.
Geändert von Kokusho (20.07.2013 um 10:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von VdG im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.06.2011, 12:08
-
Von tarock im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 17.01.2008, 21:29
-
Von Spieler445 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:27
-
Von new-style16 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 21:19
-
Von jasin777 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 20:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen