Ich denke das Mike Mentzer nur aus einem Grund diese langsame Ausführung empfohlen hat: Verletzung

Zuviele Menschen holen sich Verletzungen wegen zu hohen Gewichten. Bei einer langsamen Ausführung kann man nicht zu schwere Gewichte wählen und die Übung sauber ausführen. Mentzer war ja Trainer und da ist es seine Aufgabe auch seine Klienten zu schützen, wehsalb er wohl eher die langsame Ausführung empfohlen hatte.

Dorian Yates war es doch der beim Training einen Bizeps abgerissen hatte, ich glaube sogar beim Rudern mit Untergriff?

Es gibt aber auch Leute die Volumentraining absolvierten und langsame Ausführung machten, ich denke Bob Paris gehörte dazu.

Hätte ich nicht die langsame Ausführung gewählt, dann hätte ich beim Kreuzheben über 100kg sicherlich nehmen können. Hatte ja die 100kg schon angetestet, aber mir wäre eine langsame Ausführung nicht möglich gewesen...also weniger Gewicht.
Und selbst da bin ich nicht zum Muskelversagen gegangen, weil ich mich noch zu frisch fühle...erst ein paar Wochen trainieren und dann meinetwegen MV.

Bei Kniebeugen kann ich ohne weiteres zum Versagen, meine Beine sind diese Übung gewohnt. Habe immer Hack Squats oder Frontkniebeugen (Hantel umsetzen) gemacht.

@muckiejoe

Ich kenne viele Menschen die sich beim Heben eines Kiste Mineralwasser was zugezogen haben. Hier ist die Gefahr viel grösser weil man nicht weiter nachdenkt beim heben.
Wenn man schwere Gewichte bewegt, welche man auch bewegen kann, dann halte ich die Gefahr für geringer. Man passt schliesslich auf.
Da ich alleine trainiere kann ich schon mal nicht über den Versagen hinaus gehen, was viele mit Partner machen. Manchmal trainiert ein Partner seine Trapeszmuskeln weil er beim Bankdücken helfen muss....

Ich habe früher z.B. Langhantel-Nackendrücken mit 90-95kg gemacht, wenn ich alleine war, dann habe ich gute 10kg weniger genommen und dafür langsamer ausgeführt oder mehr WH, je nach dem worauf ich Lust hatte.
In meiner ganzen sportlichen Zeit (angefangen mit Kampfsport als 12jähriger), habe ich mich nicht verletzt. Alle Verletzungen stammen irgendwie aus dem Alltag...meist wenn man es nicht erwartet.