Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38
  1. #11
    Sportrevue Leser Avatar von Nicole
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    3.148

    Re: na ja

    Zitat Zitat von Hanka Plonner
    Reden kann man in der Regel über alles aber mit der Sprechstange sehe ich bei dir keine Chance.

    M.f.G.
    Hanka
    Hanka, meintest du vielleicht "Brechstange"? Oder war das ein geniales Wortspiel von dir!?


    Man müßte sich mal schlau machen wie es mit der Kündigung aussieht wenn alles geändert wurde und man nicht mehr das Angebot nutzen kann wegen dessen mal mal eingetreten ist.
    Interessante Frage!

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    46
    wenn echt gar nix hilft sollen mich ein paar frauen melden ich sei belästigend oder so das hilft dann sicher ^^
    Irgendwie sollte so etwas doch auch im Vertrag festgemacht werden, dass wenn sich die Inneneinrichtung eines Studios grundlegend ändert, dass man auch die Möglichkeit bekommt zu gehen...

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    305
    @andi, wenn dus jedes mal schaffst per anwalt die leute einzuschüchtern finde ich das recht geil und freut mich auch echt für dich, oder deine kunden sind so deppert und holen sich nen atest über ihren heuschnupfen. Ich glaube jedenfalls nicht das ein deutsches gericht im ernstfall einen studiobesitzer (der selbst erhebliches eigeninteresse hat!) als gültige prüfinstanz für ein ÄRZTLICHES atest ansieht, ansonsten könnte der trainierende ja deine anzweiflung auch nach belieben anzweifeln, du bist als studiobesitzer schliesslich ein gleichberechtigter vertragspartner und nicht herscher über gut und böse....

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    50

    .

    so...bin wieder da...sorry für die späte antwort


    kurze klarstellung vorweg: dies ist KEINE rechtsberatung!
    ich gebe dir lediglich einige hinweise.
    (ich muss das an dieser stelle klarstellen, weil es ein rechtsberatungsgesetz gibt, welches solcherlei dinge regelt, ich erhebe
    selbstverständlich auch keinen anspruch auf richtigkeit meiner aussagen...

    aaalso...deine mitgliedschaft im studio ist vereinfacht ausgedrückt
    ein mietvertrag mit dem studiobetreiber.

    er stellt dir die trainingseinrichtung (räumlichkeit + geräte bzw. freihanteln) zur verfügung. darauf hast du einen anspruch, ergibt sich aus § 535 BGB, du wiederum bist verpflichtet, ihm die miete zu entrichten.
    anspruchsgrundlage ist ebenfalls § 535 BGB, allerdings absatz 2.

    du könntest jetzt auf zweierlei arten vorgehen:

    1.:
    du weist deinen studiobetreiber auf die mangelnde trainingsmöglichkeit für dich hin, denn du bist da nur mitglieg geworden, weil du vernünftig pumpen möchtest. hättest du von seinem vorhaben gewusst, wärst du da natürlich nicht eingetreten.

    wenn er auf deinen hinweis auf die "mängel" nicht reagiert, könnte
    dir ein recht zur ausserordentlichen kündigung aus wichtigem grund zustehen. (steht in § 543, müsste man aber nochmal genau auseinanderpflücken).

    2.
    die andere möglichkeit wäre, einfach auf den studiobetreiber zuzugehen
    und tacheles zu reden. sag ihm einfach die wahrheit. du willst
    ambitioniert trainieren, aber das ist bei ihm nicht mehr möglich.
    bitte ihn um vertragsauflösung. vielleicht bietest du ihm als
    "abfindung" nen fuffie an. sowas wirkt manchmal wunder.


    mein rat: probiers erstmal mit alternative 2.
    erwachsene menschen sollten anständig miteinander reden können und
    eine für beide seiten akzeptable lösung finden. hiermit kann man
    viele hässliche streitereien vermeiden. immerhin werden unendlich
    viele rechtsstreitigkeiten durch einen vergleich beendet, weil die parteien
    endlich mal miteinander reden.

    zum schluss: die juristerei ist ne ziemlich komplexe sache, deswegen
    kann ich dir das auch nur stark vereinfacht und so "unjuristisch" wie möglich erklären. es würde sonst den rahmen sprengen.

    falls du mehr infos oder weitere tipps haben möchtest, kannst mich gern
    per pm antickern

    gruss

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von Andi
    @ blubblub ganz falsch mein Freund, arrogant oder nicht. Bis jetzt ist bei mir nur ein einziger mit Attest rausgekommen und der hatte eine schwere Blutkrankheit. Sogar mit Anwalt konnte ich bis jetzt jedem (eben bis auf die eine Ausnahme) nachweisen dass sich seine "Krankheit" nicht zur ausserord. Kündigung eignet.
    Im Gegenteil ich freue mich inzwischen schon immer wenn eine Kündigung mit Attest kommt: "Wieder jemand der dich veraschen will!"
    Meistens kommen solche Sachen im Attest vor weswegen andere ins Studio kommen, erzählt mir nichts! Die Sache mit den Gefälligkeitsattesten ist gelaufen!
    solche aussagen sind der grund, warum ich jedem eine rechtsschutzversicherung empfehle.

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    46
    danke Marihuana für Deine ausführliche Antwort, ich denke ich werde erstmal den von Dir vorgeschlagenen 2. Weg gehen und versuchen mit dem Besitzer zu reden. Ich meld mich nochmal wenns nicht geklappt hat ^^

  7. #17
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    50

    .

    nichts zu danken.

    viel glück...und berichte mal, wies ausgegangen ist...

    gruss

    mario

  8. #18
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.10.2002
    Beiträge
    326

    vertragwidrigkeit

    ich kann Andi nur beipflichten. Alles Atteste die ich bisher bekommen hatte waren sogenannte Gefälligkeitsatteste. Da stand wörtlich drauf:

    " Kann an einem regelmäßigen Krafttraining nicht mehr teilnehmen"

    geschrieben von einem Sportmediziner. Alleine schon der das Wort Krafttraining . Da krieg ich hohen Blutdruck. Der weiss gar nicht was in den Studios trainiert werden kann.

    gruss
    herman

  9. #19
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    50

    Re: vertragwidrigkeit

    Zitat Zitat von herman the german
    ich kann Andi nur beipflichten. Alles Atteste die ich bisher bekommen hatte waren sogenannte Gefälligkeitsatteste. Da stand wörtlich drauf:

    " Kann an einem regelmäßigen Krafttraining nicht mehr teilnehmen"

    geschrieben von einem Sportmediziner. Alleine schon der das Wort Krafttraining . Da krieg ich hohen Blutdruck. Der weiss gar nicht was in den Studios trainiert werden kann.

    gruss
    herman
    aha...und deswegen lässt du es jedesmal zu einem rechtsstreit kommen und gehst das risiko ein, ausser den gerichts-, und anwaltskosten auch
    noch für ein gutachten aufkommen zu müssen.

    is klar

    aber weisst du, wobei ich hohen blutdruck bekomme....?

    bei leuten, die im thread "Warum verdient man mit "Pumpern" eigentlich kein Geld" über die "bösen, geizigen" Pumper herfallen, die ja angeblich schlecht fürs geschäft sind, aber die leute mit allen
    mitteln in der mitglieder-kartei behalten wollen, um die beiträge zu kassieren.

    Zitat Herman:

    Zitat Zitat von herman the german
    Die Frage kannst du dir doch selbst verantworten. Weil sich die Pumper im Gegensatz zu 99% der Wettkampfbodybuilder wie Schweine benehmen und aufführen.
    Ich muss mit meinem Gym Geld verdienen. Pumper geniesen in der Öffentlichkeit immer noch keinen guten Ruf. Teilweise berechtigt. Ich als Chef bin jedoch auf die breite Masse der Kunden angewiesen. Und die kommen halt nur wenn sie sehen, daß die breite Masse Otto-normalies bei mir trainiert.
    Ich denke man muss sich als Chef entscheiden, welchen Kundenkreis man erschliessen möchte. Fitness oder Pumpen, beides ist für mich nur schwer zu realisieren.

    Zitat ende.


    welch doppelmoral....

    und dann wundern sich einige studiobetreiber, warum ihnen die
    kunden weglaufen...

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    Äh, nein Ihr habt mich falsch verstanden. Die Mitglieder sind´s die den Anwalt einschalten nicht ich!!! Ich brauche keinen (nur selten) einen Anwalt um mit bösen Briefen der Anwälte (der Mitglieder die mich verarschen wollen) fertig zu werden.

    Ich bin wirklich der allerletzte der ein Mitglied nicht aus dem Vertrag läßt wenn die Gründe einleuchtend und berechtigt sind aber betrügen lasse ich mich nicht.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen wegen Verspannungen nicht möglich
    Von Andyhb im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 11:49
  2. WKM-PLan+evtl. Veränderungen wegen Problemes
    Von Hanteltarantel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 22:00
  3. Vertragskündigung wegen Krankheit
    Von p1nner im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 17:33
  4. Vertragskündigung wegen Studioumzug?
    Von HeisseMilch im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 23:53
  5. Vertragskündigung wegen Einberufung
    Von Tiefkühlhamster im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 14:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele