Das stimmt, Veganer ist er wirklich noch nicht lange. Aber ich habe irgendwo gelesen, dass er seitdem noch Leistungssteigerungen verzeichnen konnte.

Warum sollten kfa und Diäten vegan problematisch(er) sein? Was Muskelaufbau bzw Eiweiß angeht, muss ich leider zustimmen, dass es wenige pflanzliche Lebensmittel gibt, die viel Eiweiß aber wenig Kohlenhydrate haben. Es gibt aber auch allerlei vegane Eiweißshakes (ohne Spinat ) so dass man nicht haufenweise fressen muss, sondern auch übers Trinken gut an Eiweiß, kcal usw. kommt.

Was ist an Soja schädlich? Soja ist umstritten, ich weiß, aber ich glaube der Ruf ist unnötig schlecht. Vorausgestzt, wir reden von Bio-Soja also ohne Genexperimente.

Was ist denn daran schlimm, Fleischersatzprodukte zu essen? Es macht das Ganze einfacher für manche, die den Geschmack von Fleisch eigentlich mögen bzw. es einfacher finden, mit "Fleisch" Rezepte zu kreiieren. Zudem sind manche dieser Ersatzprodukte auch gut/ hilfreich, weil z.B. eiweißhaltig.

Wenn du von mir einen veganen Profi-BBler verlangst, muss ich passen. Liegt aber nicht unbedingt daran, dass es die nicht gibt. Ich kenne sie bloß nicht, allerdings kenne ich sowieso fast keine BBler. Zudem gibt es allgemein sehr wenige Veganer, dann müssen diese wenige sich noch für BB entscheiden... die Chance, einen zu finden, ist also gering. Ich konnte dir zumindest ein paar Kraftsportler nennen, also Frank Medrano z.B. finde ich klasse. Was ich aber noch sagen kann: ich habe einen Kumpel, der Veganer ist und BBler. Ich will nicht zu viel behaupten, aber ich denke auf Wettbewerben hat er gute Karten. Er isst täglich ~4000kcal und das ist keine Qual für ihn

Und nochmals sorry für OT