ein schönes stück broscience, gratuliere. wertvoll würde er erst werden, wenn du auch belege (nicht anekdotische beispiele mit einbringst).

werde mir jetzt nicht viel mühe geben, aber beispielhaft andeuten wie man auch genau das gegenteil mit broscience beweisen kann:

Warum man als Anfänger einen hohen Split wählen sollte

1. Vielzahl der Übungen
Viele Neulinge im Kraftsport verfügen über wenig bis gar kein Körpergefühl. Mit vielen verschiedenen Bewegungen kann der Trainierende ein Gefühl dafür entwickeln, welche Muskeln gerade arbeiten und so die komplexen Übungen besser lernen.
Beispiel:
Gerade beim Bankdrücken sieht man Anfänger haufig einfach nur irgendwie mit zu viel Schultereinsatz drücken. Hat der Trainierende durch isoliertes Brust- und Trizepstraining ein Muster für ein bewusstes Anspannen ebendieser erworben, wird er besser die richtige Technik lernen können.

2. Besserer Trainingsreiz
Bei vielen Anfängern ist die Koordination zu Beginn der limitierende Faktor, sodass durch Grundübungen allein kaum ein nennenswerter Trainingsreiz zu erzielen ist. Bei hohen Splits sind noch genug andere Übungen enthalten die in der Lernphase der großen Übungen Hypertrophie verursachen und den Trainierenden später besser vorbereitet an die großen Gewichte gehen lässt.
Beispiel:
Siehe die Vielzahl an Threads "fühle mich nicht gefordert" etc. Beim 3er/4er gibt es das nicht, da mangelnde Intensität mit Volumen kompensiert werden kann.

3.Vollgas
Hat man nur einen Trainingstag pro Woche für eine Muskelgruppe, wird man eher ans Limit gehen, da man weiß, dass genug Zeit zur Regeneration bleibt.
Beispiel:
GK: "Oh man, ich lass es bei den Beugen mal ruhiger angehen, wenn ich gleich noch Bankdrücken soll und Mittwoch schon wieder heben muss."
3er: "Heute gebe ich richtig Gas. Mit Brustmuskelkater kann ich Mittwoch problemlos Beine trainieren."

4. Technik lernen einfacher
Man hat nur eine Hauptübung pro Trainingstag. Für die kann man sich richtig Zeit nehmen und ruhig 10-12 Sätze machen (bei WKM maximal 8 pro Woche). Außerdem kann man sich mehr auf die Technik konzentrieren, weil man weiß, dass danach noch andere Übungen ausgeführt werden.
Beispiel:
GK: "Mist nur noch ein Satz Bankdrücken und meine Brust fühlt sich noch wie neu an." -> übermotiviert, schlechte Technik.
3er: "Bei dieser Übung steht die Technik im Vordergrund. Ich mach noch zwei gute Sätze und danach kommen ja noch andere Übungen."