
-
 Zitat von JoeVega
Dieser WKM Trainingsplan scheint ja im Internet sehr beliebt zu sein. Aber wenn ich es mir so anschaue, kommt mir das so vor, als wären das viel zu wenige Übungen. Außerdem habe ich mir auch mal andere Profi-Trainingspläne (zb 3er Splitt) angegeschaut, da wiederum ist es, dass bestimmte muskelgruppen immer nur 1xWoche trainiert werden. Ist das nicht auch zu wenig?
.
zuwenig gibts nicht;es gibt nur zuviel in diesem sport!
und dann zuwenig intensität...
merke;viel hilft nicht viel!!
du kannst mangelnde trainingsintensität nicht durch plumbe masse an übungen ausgleichen!
ein haufen übungen sind nur ein haufen arbeit,und arbeit läst die muskelkn nicht wachsen;
jemand,der nur eine übgung mit höchster intensität macht,
wird mit seinem sport mehr erreichen als jemand,der den ganzen tag trainiert,
aber nicht bis zum äußersten geht!
eine überlastung muß her,totale,und kein haufen arbeit!
der anreiz durch muskelwachstums wird durch einen,am besten mörderischen spannungsreiz/überlastung im muskel ausgelöst,ned durch ein haufen,was ein haufen übungen nunmal sind..
ieder satz,der nicht nur bis zum totalen versagen,und darüber hinaus geht,
der dient nur dem aufwärmen und trägt nix zum wachstum bei,
ist reine arbeit,und arbeit würd ich mir beim training keine machen,
die bekomm ich auch aufm bau und dort werd ich dafür bezahlt!
-
 Zitat von raumfahrer.
ieder satz,der nicht nur bis zum totalen versagen,und darüber hinaus geht,
der dient nur dem aufwärmen und trägt nix zum wachstum bei,
ist reine arbeit,und arbeit würd ich mir beim training keine machen,
sorry, das ist schlichtweg falsch. gerade als anfänger sollte man nicht bis zum MV trainieren. geschweige denn darüber hinaus. ich gebe dir insofern, recht, dass ein großes volumen an laschi training nicht so gut geeignet ist, wie ein niedrigeres volumen/frequenz an hartem training. hartes training hat aber erst mal nix mit muskelversagen zu tun.
-
 Zitat von aaronD
sorry, das ist schlichtweg falsch. gerade als anfänger sollte man nicht bis zum MV trainieren. geschweige denn darüber hinaus. ich gebe dir insofern, recht, dass ein großes volumen an laschi training nicht so gut geeignet ist, wie ein niedrigeres volumen/frequenz an hartem training. hartes training hat aber erst mal nix mit muskelversagen zu tun.
na,okay,die ersten 4wochen vieleicht nicht bis zum versagen,einfach damit er die übungen draufhat und sich ned verletzt.
soweit okay.
doch dann könnte er eigentlich loslegen!
ich meine,muskelwachstum beruht auf der vorgehensweise des körpers der superkompensation,
das heißt,ein muskel wird verletzt,womit?natürlich einer überlastung,und dann schützt er sich,
indem er sich verdickt und verstärkt,damit ihm nichtmehr wehgetan wird..
das ist doch das prinzip,was sich ein bodybuilder/kraftsporter zu nutze macht,
egal ob er anfängt oder profi is!
hat sich da jetzt was geändert,körperlich,
das muskeln mittlererweile wachsen,obwohl man ihnen NICHT wehtut,gezielt,
durch training??
meines erachtens ist ein satz,der nicht bis zum versagen geht,
entweder aufwärmen,oder irgendwas für den kopf des trainierenden,
aber selten was fürs muskelwachstum..
solche sätze sind arbeit,aber keine überlastung,die die nötige superkompensation auslösen,
die uns alle schöner uns attraktiver macht!
Ähnliche Themen
-
Von LukePluss im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.07.2014, 08:07
-
Von theroot im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.05.2011, 18:44
-
Von Distl im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.05.2009, 18:55
-
Von tomy100 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.12.2007, 20:55
-
Von PartysanFFM im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.08.2007, 09:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen