Ja klassisches Kreuzheben. Momentan bin ich bei 150kg im Satz. War auch schon mal mehr. Selbst im Maxkraftbereich aus meiner reinen Gewichtheberzeit bei 3-5WH ( über200kg ) hat mein Rücken Massetechisch darauf angesprochen und das waren eher Züge Breit / Eng und Lastheben.
Ich rede hier auch von meinen persönlichen Erfahrungen und dem was ich live gesehen habe bzw. Entwicklungen die ich live verfolgen konnte und das ist auch nicht erst seit gestern. Habe mit vielen Profis trainiert (Gewichtheber, Bodybuilder, Powerlifter) und noch mehr Amateuren trainiert. War auf zig Seminaren, Wettkämpfen, Kadertraining usw.
Ich will die Wirkung von Maschinen, Kabelzügen, Isos garnicht abreden aber meiner Erfahrung nach sind Grundübungen das wichtigste im Training und bringen den meisten Erfolg. Kniebeugen und Bankdrücken kann man wenn es einem rein um die Optik geht sicherlich häufig komplett ersetzen. Es gibt aber auch Leute die Kniebeugen für eine gute Entwicklung brauchen. Andere kommen locker mit der 45° Presse hin.
Kreuzheben hat meiner Ansicht nach nur im Bodybuilding Sinn (und natürlich im KDK Stil als Wettkampfübung). In anderen Sportarten wird das eher weniger gemacht.
Da geht unsere Meinung definitiv auseinander und das ist ja auch ok. Finde die Diskussion insgesamt interessant. Ist leider selten das es sachlich bleibt.
Komme aus Baden-Württemberg.
Lesezeichen