dafür gibbet das board.
joa, aber aus dem was du bis dato gesagt hast, stimmt das grundlegende schonmal.
zur 5cm range. leider sieht man sehr oft sportler denen gewicht vor ausführung geht. da werden abartige lasten im verhältnis zur realen leistungsfähigkeit auf den buckel gepackt und dann folgt bei der kniebeuge z.b. bewegungsphase von 5 cm rauf und runter. sieht man auch schön beim bankdrücken, da ist der oberarm oft noch nichtmals parallel zum boden, da gehts schon wieder aufwärts etc. ...
es gibt auch extra gamaschen z.b. von adidas. ist natürlich die etwas teurere lösung.
ich würde dir dann auf jeden fall empfehlen diese gewohnheit ein wenig zu ändern, also flaches schuhwerk in den alltag zu integrieren und zwar nicht gleich laufender weise über 10km draußen.
da scheiden sich schon ewig, wie immer die geister. ich kann das gar nicht ab. ich brauche die füße auf dem boden, alles andere ist mir zu unsicher. an der langhantel, wie auch an der kurzen. (aber ich greife z.b. auch daumenlos an der lh. jedem das seine)
eine leichte brücke ist sicher in ordnung und unbedenklich. aber mach, was dir ein sicheres gefühl gibt.
die meisten frauen die ich in den studios sehe werden eher an- als ausgelacht.
das wäre möglich!
so far
gruß
knight
Lesezeichen