Wie du richtig erkannt hast kann mit dem Umstieg auf einen GK nicht gemeint sein alle Übungen aus deinem Dreiersplit einfach in eine Trainingseinheit zu packen - Reduktion auf das Wesentliche ist hier der Schlüssel.

Die typischen Anfängerpläne aus dem Studio sehen viel zu viele teilweise überflüssige Übungen vor die eine Menge Zeit kosten. Dann merkt der Trainer üblicherweise "Hoppla - das dauert ja ganz schön lange" und teilt den Kram auf einen Dreiersplit auf :/


Hat beides seine Vor- und Nachteile:

Mit vielen Übungen in deinem Plan lernst du eine grosse Bandbreite kennen aus der du später auswählen kannst wenn du mit einer Übung mal nicht zurechtkommst oder sie aus einem anderen Grund wechseln willst.

Mit wenigen (Grund)Übungen läufst du weniger Gefahr dich in wenig effektiven Übungen zu verzetteln und kannst deine Kraft besser konzentrieren.


Wie du also willst.

Bau von mir aus Shakes ein wenn du dich damit besser fühlst - aber notwendig ist es in deinem Stadium nicht