Hey…Kartoffeln und Hüttenkäse dazu noch eine schöne Zwiebel…ist auch mein Leibgericht! Geht schnell und ist alles drin was man braucht
@rantanplan
Ich kenne zwei die es mal Probiert haben!
Paleo- Diät …..früher nannte man es auch Steinzeit- Diät
Eine davon bereite ich gerade vor! (Siehe Bild)
Und die andere…hat es sogar das Original…also Raupen und Käfer gefressen…. :kotz:
…… haben es nach 4 und 6 Wochen aufgegeben!
Aber abgenommen haben sie beide!
Ich selber habe es nicht probiert….
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Denn Sinn des Paleo-Ansatzes sehe ich allerdings vielmehr im Hinblick auf Gesundheitsfragen.
Übrigens: Raupen und Käfer essen, ist wohl auch im Rahmen des Paleo-Ansatzes keinesfalls zwingend notwendig, aber wem`s schmeckt...
Ich finde der Paleo-Ansatz ist aber tatsächlich weitgehend konsistent mit der von Ludwig empfohlenen LOGI-Pyramide.
Leistungseinbrüche dürften mit einem moderaten Ansatz wohl definitiv nicht auftreten (Vgl.: Van Zant et al. [2002]: A moderate carbohydrate and fat diet does not impair strength performance in moderately trained males, in: Journal of Sports Medicine and Physical Fitness, 42 (1): 31-37.)
Was sagen denn die Keto-gegner hier zu der South Beach Diät?! Würde mich doch mal interessiern, da ich meine das Konzept sollte beide Seiten zu Frieden stellen...
Das Essen ist wirklich exquisit, und dem Körper mangelt es bei dieser Diät auch an nichts. KHs sind nicht Essenziell, sondern nur die schnellsten Energielieferanten. Ich meine, wenn man Kalorien sparen will, dann doch bei den KHs. Ich habe bei mir festgestellt, dass ich weitaus weniger Hungergelüste bei KH-armer Ernährung habe, und meine Sportliche Leistung kaum darunter leidet.
Natürlich kann ich nicht so ein Power Ausdauertrainingsprogramm machen sondern benüge mich mit täglich Abwechselnd ner Stunde Kraftworks oder 40 Cross-trainer.
Bei härterem Training würde ich meinen Körper überanstrengen...das ganze soll ja noch gesund sein.
PS.:
Es wird speziell bei der SBDiät darauf hingewiesen, dass in Ausnahmefällen besonder körperlicher Balastung (über 1 1/2std Sport) vorher und nachher KH unbedingt gegessen werden sollen....
Die von Agatston entwickelte South Beach Diät entspricht meines Erachtens ner gesunden Mischkost (zumindest in Stufe II & III) mit komplexen KH und gesunden Fetten dazu Gemüse/Salat & Obst.
Eben so wie es sein sollte!
Des Weiteren würde ich empfehlen sie nicht nur als Diät zu sehen, sondern viel mehr als Basis für eine gesunde Ernährungsform!!
Es besteht (so wie ich es sehe) Konsens darüber, dass so gut wie jede Diätform funktioniert (WD, Ätkins, Blutgruppen, lowcarb, Monti, Trennkost, Southbeach etc. pp). Jeder scheint hier seine Vorlieben ausleben zu dürfen und mehr oder weniger langfristig damit klar zu kommen. Nochmal, ich bin bei den überwiegenden (unschädlichen) Diätformen kein Gegner in dem Sinne, dass sie unbedingt langfristig schaden, langfristig nicht wirken (wenn man sie durchhält) o.ä.
Ich sehe hinter allen o.g. Formen von Ernährungsweisen immer die gleichen Wirkmechanismen:
- sie führen zu einer neg. Energiebilanz (was von den Befürwortern ja auch nicht bestritten wird) und wirken darüber fettabbauend: z.B. Keto = Restriktion einer nicht unerheblichen (kcal) Nährstoffgruppe; WD = Restriktion der Nahrungsaufnahme durch die Regel: eine Mahlzeit abends (damit ist schwerlich ein kcal. Überschuß zu realisieren)
- der Anwender wird gezwungen, sich aktiv mit Ernährung zu beschäftigen (Nährstofftabellen, Makronährstoffinhalte..., schon beim Einkaufen geht das los)
Das theoretische Gerüst hinter einer Diät wird mehr oder weniger mythenbehaftet ausgeschmückt und verschleiert damit die eigentlichen Wirkmechanismen (E-Bilanz). Dadurch, das eine Diät wirkt (auch bei Millionen von Anwendern nicht), wird das Ernährungsprinzip dahinter noch lange nicht zur Wahrheit, zum non-plus-ultra bzw. das theoretische Gerüst dahinter ist dadurch noch lange nicht bewiesen. Die Keto wirkt bei mir genauso, wie bei jedem anderen, der KH aus seinem Ernährungsplan (und damit jede Menge kcal) streicht. Deswegen wird sie aber nicht zu der wirksamen Ernährungsform erhoben, sondern es geht um den Einfluß auf die E-Bilanz (der bei fast allen immer wieder verdrängt wird, was ich überhaupt nicht verstehen kann).
Eisenbär
Es besteht (so wie ich es sehe) Konsens darüber, dass so gut wie jede Diätform funktioniert (WD, Ätkins, Blutgruppen, lowcarb, Monti, Trennkost, Southbeach etc. pp). Jeder scheint hier seine Vorlieben ausleben zu dürfen und mehr oder weniger langfristig damit klar zu kommen. Nochmal, ich bin bei den überwiegenden (unschädlichen) Diätformen kein Gegner in dem Sinne, dass sie unbedingt langfristig schaden, langfristig nicht wirken (wenn man sie durchhält) o.ä.
Ich sehe hinter allen o.g. Formen von Ernährungsweisen immer die gleichen Wirkmechanismen:
- sie führen zu einer neg. Energiebilanz (was von den Befürwortern ja auch nicht bestritten wird) und wirken darüber fettabbauend: z.B. Keto = Restriktion einer nicht unerheblichen (kcal) Nährstoffgruppe; WD = Restriktion der Nahrungsaufnahme durch die Regel: eine Mahlzeit abends (damit ist schwerlich ein kcal. Überschuß zu realisieren)
- der Anwender wird gezwungen, sich aktiv mit Ernährung zu beschäftigen (Nährstofftabellen, Makronährstoffinhalte..., schon beim Einkaufen geht das los)
Das theoretische Gerüst hinter einer Diät wird mehr oder weniger mythenbehaftet ausgeschmückt und verschleiert damit die eigentlichen Wirkmechanismen (E-Bilanz). Dadurch, das eine Diät wirkt (auch bei Millionen von Anwendern nicht), wird das Ernährungsprinzip dahinter noch lange nicht zur Wahrheit, zum non-plus-ultra bzw. das theoretische Gerüst dahinter ist dadurch noch lange nicht bewiesen. Die Keto wirkt bei mir genauso, wie bei jedem anderen, der KH aus seinem Ernährungsplan (und damit jede Menge kcal) streicht. Deswegen wird sie aber nicht zu der wirksamen Ernährungsform erhoben, sondern es geht um den Einfluß auf die E-Bilanz (der bei fast allen immer wieder verdrängt wird, was ich überhaupt nicht verstehen kann).
Eisenbär
Herr @Eisenbaer
Das hast du gut gemacht
Esse weniger als du brauchst….und du nimmst ab!
Esse mehr und du nimmst zu! (Kurzfassung)
Für einen Gesunden Menschen/Verdauungsakt/ Fettstoffwechsel ist das ok!
Das Haupt Problem bei 90% ist… seine benötigte Tages/Wochen Kcal zu errechnen! Um zu wissen …wie man dann die WD, Ätkins, Blutgruppen, lowcarb, Monti, Trennkost, Southbeach etc…. richtig einsetzen sollte!
Kleine Frage am schluß..
Ich habe bei Athleten und Kursteilnehmer die beim Abnehmen Probleme hatten…also für mich kein zufrieden stellende Erfolge hatten! Einen SELEKT 181 „Nahrungsmittel-Unverträglichkeit“ test machen lassen! …..und dann klappte es wieder mit dem abnehmen
Mit dem Blut test arbeite ich schon 6 Jahre sehr erfolgreich ! Wer von euch hat damit auch Erfahrungen gemacht!
Jetzt..... bitte keine 53 seiten Studien nieder schreiben/Kopieren
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Lesezeichen