Ich finde für mich den Mehrwert, daß

- ich im Vergleich zu anderen Diätarten weniger Muskelmasse beim Diäten abbaue

- ich weniger Hunger und Freßattacken habe

- ich im vergleich zu anderen Diäten mehr Kalorien zu mir nehmen kann und trotzdem abnehme

- ich Yohimbin für die Problemzonen effektiver in die Diät integrieren kann, da die Wirkung von Yohimbin durch Kohlenhydrate aufgehoben wird

- meine Blutfett und Cholesterinwerte nach 12 Monaten low carb dramatisch besser waren als bei low fat (Cholesterin von 201 auf 126 gesunken, von den 126 ca 45 gutes HDL)

- ich nicht wie bei Kohlenhydratreicher Ernährung öfter unterzuckere (bis hin zu Schwindelgefühl)

- ich erheblich weniger Wassereinlagerungen im Unterhautgewebe habe und deshalb härter wirke

- ich mit mit Keto und Kalorienüberschuß gut Muskeln aufbauen kann und dabei weniger Fett ansetze und weniger Wasser einlagere

- mir das ganze auch noch gut schmeckt (es geht doch nicht über Käse mit Oliven oder luftgetrocknete französische Salami)

- ich bei Cardio nicht den Leistungsknick habe, wenn die Kohlenhydratspeicher zu Ende gehen, da der Körper sowieso schon von Anfang an auf Fettverbrennung läuft.

- ich damit zum ersten mal in die nähe eines Waschbrettbauches gekommen bin


So, ich glaube das reicht erst mal.