
-
 Zitat von ThaD
ich schließe mich troneck an, wobei die verletzungsgefahr bei so einer übertriebenen dehnung hoch ist! (...)
Die Dehnung ist nicht Übertrieben. Man muss sich natürlich rann tasten. Wenn man 50kg für --LH Schulterdrücken zum Nacken-- verwendete, kann man es natürlich nicht für --LH Schulterdrücken zur Brust-- benutzen. Hat man es einmal drin und geht ohne Probleme bis zur Brust runter, ist die Übung richtig und nicht Übertrieben.
Bestes Beispiel, wäre Bankdrücken. Als ich im Studio sagte, die sollen bis zur Brust runter gehen, war ihnen diese Dehnung sehr unangenehm. Also musste weniger gewicht drauf. (Ist natürlich eine Ego frage ). Nun konnten Sie ohne große Schmerzen bis zur Brust. Der Pump fühlte sich besser an, obwohl es weniger Gewicht ist.
Da nun bei der höheren Dehnung, mehr Muskelfasern kontrahiert wurden, konnten sie ihre Bankdrückleistung deutlich verbessern. Genau das gleiche, wird bei den Schulterdrücken zur Brust passieren. Zumindest bei mir...
Ähnliche Themen
-
Von stormlord im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.08.2009, 19:55
-
Von Kenyo im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 19:16
-
Von jack159 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.04.2007, 21:27
-
Von ben_bna im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.01.2007, 07:16
-
Von muskelklotz im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 21:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen