
-
Klimmzüge
Hi,
ich hab mal ne Frage zu Klimmzügen.
Bislang hab ich Klimmzüge mit engen Griff gemacht.
3 Sätze a 12Wdh mit 15 KG Zusatzgewicht.
Hab mich jetzt mal an Klimmzüge mit weiten Griff getraut......
Ergebniss: 3 Sätze je 3 Wdh möglich
kann/sollte ich umstellen auf weiten Griff oder hinzunehmen
wer hat da Erfahrung mit?
was meint ihr?
-
Enge Klimmzüge sind effektiver für den Lat, aber Variation schadet eigentlich nie...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Wieso solltest du? Wenn deine optische Entwicklung stimmt gibts keine Veranlassung, oder?
-
Flex Leser
Mach einfach das, was sich besser anfühlt bzw. im grösseren Muskelzuwachs resultiert...
Mache Klimm-,Latzug immer eng
-
 Zitat von PhilippAlex
Enge Klimmzüge sind effektiver für den Lat, aber Variation schadet eigentlich nie...
Meinst du im Untergriff?
-
Eisenbeißer/in
dass klimmzüge umso effektiver für die breite sind je weiter man greift is ein mythos. umso enger ich greife umso mehr merke ich den lat.
ich denke obergriff
-
 Zitat von tiger woods
ich denke obergriff
Enge Klimmzüge im Obergriff, ehrlich gesagt, noch nie gesehen.
Hat da vielleicht jemand nen Bild oder sowas zu?
Wenn nicht, wie weit greift man in etwa?
Ich hab bisher immer in etwa schulterbreit gegriffen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von railkiller
Meinst du im Untergriff?
Ja meint er. KZ im engen Untergriff erzeugen im Lat die größte Dehnung. Eine Variation ist aber sicherlich nie verkehrt.
Die Variante eng im Obergriff kann ich mir nicht vorstellen, da bricht es einem ja die Handgelenke. Schulterbreit ja, aber eng unmöglich.
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Ging mir genauso, hab immer die Klimmis eng mit Untergriff gemacht, aber als ich gemerkt habe, dass ich weit mit Obergriff viel weniger schaffe mache ich weite Klimmis ..
Nun schaff ich bei allen Griffarten 3*12 und somit kann ich jetzt mit zusatzgewicht arbeiten und immer zwischen den Griffarten wechseln ...
Wer nur Wert auf den lat legt macht enge Klimmis mut UG, wer nebenbei auch was für den Schultergürtel tun will nutzt auch mal die breite Griffvariante .. wie gesagt, wechseln ist das zauberwort !
Ähnliche Themen
-
Von MonacoWesT im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.09.2010, 15:08
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
-
Von mk110 im Forum HST Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.12.2006, 01:23
-
Von miedsegadse im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 21:14
-
Von havier im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen