
-
Sportrevue Leser
es läuift bis jetzt bestens....hab noch die hälfte der nudeln vor mir und die marshmallows + 2l mezzomix....
ich fühl mich wie auf speed knönt bäume ausreissen....werd heut abend schulter trainieren und trizeps
-
Sportrevue Leser
hab den plan komplett durchgezogen!
hab noch 200ml mezzomix und 3 marshmallows dann bin ich durhc...
mir war weder schlecht noch sonst was....aber den ganzen tag ein gefühl wie herkules 
morgen wieder normaler diät alltag....ich freu mich drauf
-
75-kg-Experte/in
Bin ehrlich gesagt ma gespannt wie sich dein Refeed ausgewirkt hat. Also post bitte bei Gelegenheit! 
Thx im Vorraus!
Gruß Gaatscher
-
Sportrevue Leser
wie gesagt
sonntag ist stichtag! rechne mit min. 0,5kg abnahme.
dann post ich wieder
edit: um jedoch ehrlich zu sein --> hatte heut nach meinem standard eier speck frühstück mörder dünn****** 2x. vielleicht die billigen carbs oder mein körper hat gegen irgendwas rebelliert.
-
Discopumper/in
Aber mal im Ernst, mit sportgerechter Ernährung hat das wenig zu tun.
10% der Gesamtenergie sollte Saccharose nicht überschreiten.
...Blödsinn.
Ich habe in einer Diät noch nie(!) einen "sauberen" (schon allein "sauber" oder "unsauber" sind in dem Zusammenhang höchst ungeeignete Wörter) Refeed eingelegt. Ich habe stehts viel Zucker und wenig langkettige KHs zu mir genommen, aber es hat immer funktioniert.
Das Wichtigste ist, dass man auf die zugeführte Menge an Eiweiß und eben vor allem Fett achtet, welche beim Eiweiß nicht über 1g/kg Körpergewicht liegen und beim Fett nicht die 15g überschreiten sollte.
Reale Menschen oder Keyboard-Bodybuilder?
Bei einem Kalorienüberschuß und einfache KH mit viel Fett kommt man bestimmt nicht zur guten Form.
Ich bezeichne mich durchaus als realer Mensch...
Und vielleicht solltest du mal die Threads besser durchlesen.
Zum einen hat ein "unsauberer" Refeed nix mit einer hohen Fettmenge zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der Aufnahme von vornehmlich kurzkettigen KHs und zum anderen überschreitet der Threadersteller mit seinem Refeed-Plan die 15g Fettgrenze auch nicht.
-
Ja denn man möchte auch einen anabolen Effekt erzielen.
Dadurch sollte den Kohlenhydraten den Vorrang gehören von den Makronährstoffen.
Dadurch wird auch dem Muskelabbau vorgebeut, durch diesen anabolen kick.
Die Glykogenenspeicher werden vollends gefüllt und man hat im Training unter der Diätphase mehr tatendrang und Energie.
-
Eisenbeißer/in
@ Garu
Und vielleicht solltest du mal die Threads besser durchlesen.
Zum einen hat ein "unsauberer" Refeed nix mit einer hohen Fettmenge zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der Aufnahme von vornehmlich kurzkettigen KHs und zum anderen überschreitet der Threadersteller mit seinem Refeed-Plan die 15g Fettgrenze auch nicht.
Vielleicht solltest du besser lesen.
Tony schrieb:
warum haben viele mit einem "unsauberen" refeed (der sogar eis in masse nbeinhaltet und viel mehr süßkram) genauso viel erfolg?
Also beim Konsum von Eis in Massen wird definitiv viel Fett mitgegessen. Dass man bei positiver Bilanz (Kombi Zucker & Fett) reichliches neues Körperfett aufbaut, sollte kein Geheimwissen sein.
Aber mal im Ernst, mit sportgerechter Ernährung hat das wenig zu tun.
10% der Gesamtenergie sollte Saccharose nicht überschreiten.
...Blödsinn.
Das ist die Vorgabe des Gremium von internationalen Experten (World Health Organization (WHO) und der Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen). Bevor du laut "Blödsinn" rufst, solltest du dich erstmal besser informieren.
-
Sportstudent/in
Das ist die Vorgabe des Gremium von internationalen Experten (World Health Organization (WHO) und der Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen). Bevor du laut "Blödsinn" rufst, solltest du dich erstmal besser informieren.
auf was beziehen sich denn die vorgaben? sicherlich doch nicht auf einen refeed tag oder? (hat mich grad nur gewundert, ist eigentlich off )
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Adis
Das ist die Vorgabe des Gremium von internationalen Experten (World Health Organization (WHO) und der Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen). Bevor du laut "Blödsinn" rufst, solltest du dich erstmal besser informieren.
das ist genial adis....sorry dann wäre ja die komplette AD und MD hinfällig denn die internationalen experten empfehlen ein anderes verhältnis der makronährstoffe.
seit wann interessieren sich diese organisationen für bodybuilding?
-
Discopumper/in
@Adis
Das ist die Vorgabe des Gremium von internationalen Experten (World Health Organization (WHO) und der Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen). Bevor du laut "Blödsinn" rufst, solltest du dich erstmal besser informieren.
Das bezieht sich wohl weder auf den Refeed-Tag, noch auf den dadurch angestrebten Effekt und ist dadurch argumentativ in diesem Zusammenhang also reichlich hinfällig. Das bei "normaler" Ernährung die langkettigen KHs Vorrang vor den kurzkettigen haben ist klar, steht hier jedoch nicht zur Debatte.
Also beim Konsum von Eis in Massen wird definitiv viel Fett mitgegessen. Dass man bei positiver Bilanz (Kombi Zucker & Fett) reichliches neues Körperfett aufbaut, sollte kein Geheimwissen sein.
Ok, ich muss zugeben das mit dem Eis habe ich überlesen und dachte du beziehst dich auf die im Ausgangspost beschrieben Lebensmittel.
Mein Fazit:
Bei mir funktioniert ein Refeed auch bei der Aufnahme von vorwiegend kurzkettigen KHs und damit bin ich wohl auch nich der Einzige.
Ähnliche Themen
-
Von grafic-legend im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.09.2011, 23:02
-
Von Nessie im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:52
-
Von icepresso im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.07.2008, 22:47
-
Von FatalError im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.05.2008, 22:53
-
Von antonius k. im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.09.2006, 08:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen