
-
BBszene kennt mich
Dagegen spricht nichts.
Beim Bankdrücken ein höheres Volumen zu fahren geht auch klar, da du mit KZ und Rudern ja zwei Rückenübungen machst und dadurch das Verhältnis wieder stimmt.
Nutz den Zylus zum Erlernen und Schnuppern des HST.
Den nächsten Zyklus kannst du dann auf die evtl. begangenen Fehler, die entdeckten Vorteile, Übungen, Volumen usw. individuell nach deinen Bedürfnissen abstimmen.
-
Heute gehts in die SD, und in 10 Tagen wird dann gestartet
Kniebeuge bzw. Kreuzheben 30WH(Wechselt jede TE)
Klimmzüge eng, im UG 20WH
Bankdrücken 40WH
LH Rudern weit, im OG 30WH
Evt. Bankdrücken im Zirkel mit ner zugübung
ausgangsbasis 60% vom 5RM, außer bei klimmis
jede 2. TE um 5% mehr Load, außer bei klimmis, Volumen nach gefühl erhöht
werde mich melden wie ich damit zurecht komme und von erfolgen bzw. misserfolgen berichten
Ähnliche Themen
-
Von FightingBody97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.11.2013, 23:28
-
Von 3Mic im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 23:28
-
Von robiiieee im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.03.2006, 16:16
-
Von Alexxx76 im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.12.2004, 14:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen