Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Also ich bezieh mich darauf: http://www.myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=363 und der Text von zyko wurde ja immer wieder als der Bericht schlecht hin zum Thema KB und KH verwendet und da wird es auch so beschrieben wie ich es mache (steifbeiniges kreuzheben). Mit dem begrif rumpfbeugen kann ich ehrlich gesagt nicht viel anfangen, was das sein soll, aber vllt. erklärts mir ja schnell wer auch wenns OT ist.
    thx
    gx
    maso

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Was du beschrieben hast sind romanian deadlifts. Rumpfbeugen sind die gleiche Bewegung mit der Hantel auf der Schulter.

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Achso Good Mornings.
    Ähm aber rumänische KH (ist wohl das selbe wie romanian) sind nicht gleich wie das was ich beschrieben habe, wird übrigens auch in dem oben verlinkten text auch beschrieben (wenn ich jetzt nicht was verwechsel). Der unterschied liegt meines wissen nach in wie weit man die Beine durchstreckt und wie weit die Hüfte vorne bleibt oder eben zurück geht.
    lg
    maso

  4. #14
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Ist Kreuzheben notwendig?
    Grundsätzlich:
    Nein - notwendig sicherlich nicht unbedingt - aber sehr sehr hilfreich !!!


    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Oft wird gesagt das Kreuzheben eine wichtige Rückenübung ist.
    Nicht nur eine wichtige Rückenübunge, sondern eine ganz wichtige - wenn nicht
    sogar die wichtigste - Grundübung überhaupt!


    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Andereseits ist der Bewegungsablauf ja dem der Kniebeuge äußerst ähnlich
    Stimmt. Bei beiden Übungen handelt es sich um Hüftbeugeübungen.


    Zitat Zitat von diskuswerfer
    die Hauptarbeit machen ja die Beine und Hüften wie bei der KB der Rücken übernimmt mehr statische(der Rücken bleibt gerade) Aufgaben
    Aha - das spricht aber ganz klar dafür, dass Du diese Übung falsch ausführst...


    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Daher meine Frage ist es notwendig neben dem Beugen noch zu Ziehen, da die Übungen ja ziemlich Ähnlich sind. Als Gelegentliche Alternative ist es sicherlich Sinnvoll aber ich Frage mich ob es nicht Ausreicht eine der Übungen regelmäßig zu machen.
    Anders herum wird eher ein Schuh daraus - lieber häufiger heben als beugen.


    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Ich mache auch gerne Gelegentlich KH, aber was ich meinte das auch beim KH der Rücken eigentlich nur statisch arbeitet.
    Der Rücken ist ja auch vorher schon gerade, man macht ja vorher keinen Rundrücken. Das bedeutet nicht das statisches Training keinen Trainingseffekt hat...
    Wie schon oben geschrieben - ein klares Anzeichen für eine falsche Übungsaus-
    führung - denn Du musst ja beim Kreuzheben während der Aufwärtsbewegung
    den Oberkörper aus starker Vorneiguing in die (nahezu) aufrechte Position bringen.
    Und das hat nun gar nichts mit "statischem Training" zu tun!


    Gruß

    Wolfgang
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #15
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Anders herum wird eher ein Schuh daraus - lieber häufiger heben als beugen.
    Die Praxis zeigt, dass man Kniebeugen viel häufiger trainieren kann als Kreuzheben. Viele Kraftsportler trainieren Kniebeugen mehrmals die Woche, schweres Kreuzheben aber nur alle paar Wochen. Ich kenne niemanden der öfter hebt als er beugt.


    Wie schon oben geschrieben - ein klares Anzeichen für eine falsche Übungsaus-
    führung - denn Du musst ja beim Kreuzheben während der Aufwärtsbewegung
    den Oberkörper aus starker Vorneiguing in die (nahezu) aufrechte Position bringen.
    Und das hat nun gar nichts mit "statischem Training" zu tun!
    Für den Rückenstrecker schon, es sei denn du fängst - wie diskuswerfer richtig schreibt - mit einem Rundrücken an.
    Der Rückenstrecker kann nur aus einem Rundrücken ein Hohlkreuz machen, nicht aber den schon geraden Rücken aufrichten.

  6. #16
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Ich denke schon das der Rückenstrecker beim aufrichten arbeitet, nicht nur statisch hält!
    Extensions gehen ja auch auf den Strecker und dabei macht man auch keinen Rundrücken! Und auch bei Goodmornings sollte der untere Rücken gerade bleiben.......

  7. #17
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Owei owei.... freilich belastet KH den unteren Rücken sehr stark, aber es ist halt mal eine Tatsache, dass er dabei hauptsächlich statisch arbeitet. Im oberen Teil, wenn man vom geradem Rücken ins Hohlkreuz geht, da bewegt er was, ansonsten hält er nur.

    Siehe z.B. hier: http://exrx.net/WeightExercises/Glut...BDeadlift.html

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    @nebu: Wenn zwei vom selben sprechen, müssen sie nicht das selbe meinen... Ich glaube Du (und ich) verstehen unter Kreuzheben etwas anderes...

  9. #19
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Ich trainiere sehr gerne und oft Kreuzheben,vorallem schwerr und kann sagen dass meine Rückenstrecker sehr stark entwickelt sind was vorher definitiv nicht der Fall war.Eher anders rum.

    Bei den Profis sieht man das meiner Meinung nach auch sehr gut,Coleman zu Beispiel hatte wohl den besten Rücken den es je gab und er hat immer sehr schwerr KH gemacht.
    Im Vergleich zu seinen Konkurrenten waren vorallem seine unteren Rückenmuskeln gut entwickelt.

    Wobei ich mich natürlich nicht mit Coleman vergleichen will.

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Wobei ich mich natürlich nicht mit Coleman vergleichen will.



    Ich schon. Von mir könnte dieser Coleman, wer immer das auch sein mag, so einiges lernen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Periodisierung notwendig???
    Von Mr.Muskel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 14:32
  2. Umstellen des TP notwendig?
    Von de_cobra im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 10:13
  3. traubenzucker notwendig??
    Von lil_gangsta im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 15:22
  4. Creatin notwendig?
    Von nip im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:46
  5. Fett notwendig?
    Von sayajin04 im Forum Ernährung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele