Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Klimmzüge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Mcfly666
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    148
    Hey,

    Klimmzüge eng im UG, beste Übung für den Bizeps, wie ich finde.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    580
    hab da gleich ma ne frage^^
    ich wiege 53 kg und schaffe beim latzug 50 kg
    bekommen allerdings nur mit kampf 2 klimmies hin^^
    is denn die hebelwirkung so stark?

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Juleian
    hab da gleich ma ne frage^^
    ich wiege 53 kg und schaffe beim latzug 50 kg
    bekommen allerdings nur mit kampf 2 klimmies hin^^
    is denn die hebelwirkung so stark?
    bei mir ist es komischerweise andersrum.
    ich mache nur klimmzüge und hab gerade mal seit langer zeit mal wieder latzihen gemacht.
    komischerweise hab ich mit eigengewicht am latzug weniger wdh geschafft als frei bei klimmzügen..

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von Juleian
    hab da gleich ma ne frage^^
    ich wiege 53 kg und schaffe beim latzug 50 kg
    bekommen allerdings nur mit kampf 2 klimmies hin^^
    is denn die hebelwirkung so stark?

    is vielleicht, weil beimlatzieh nich so viel andre mini muskeln beansprucht werden, die du mein klimmzug brauchst...

    weil wenn man irgentwo hängt, dann ist die zugrichtung ja schon n bisi anders, als wem man da gemütlich mit den beien fixiert sitzt...

    bei mir ises auch eher andersherum... allerdings noch in maßen...

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Bei Klimmis solltest du mehr als bei Latziehen schaffen.
    Man zieht ja das KG- das Gewicht der Arme(die bleiben ja am Platz). Ich denke die Arme wiegen zusammen etwa schon 10 Kilo(keine Ahnung), also kann man die vom KG abziehen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    5
    also bei latziehen mach ich momentan 70 kg maximum bei ca 8 wdh

    und als ich heute mal mit klimmzügen angefangen habe .. o.O das ist sehr unregelmäßig nach dem ersten satz wo ich mit meinem eigengewicht (80kg) grad mal 5 auf die reihe gebracht habe *LOL * ..... beim 2. satz hatts dann bissl schräg ausgesehen wie ich mich da hochgezogen habe naja .. übung macht den meister .. ich werde das nun jedes 2. trainig machen nach meinem plan ^^ und dann werde ich schon bald erfolge sehen ----- hoff ich mal danke für die vielen tipps und für den diskussionsstoff

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.01.2006
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Bei Klimmis solltest du mehr als bei Latziehen schaffen.
    Man zieht ja das KG- das Gewicht der Arme(die bleiben ja am Platz). Ich denke die Arme wiegen zusammen etwa schon 10 Kilo(keine Ahnung), also kann man die vom KG abziehen.
    Beim Latziehen hängen die Arme aber auch am Griff. Das heißt das Gewicht der Arme zieht die Stange auch mit runter. Von daher kann diese Erklärung nicht ganz stimmen^^

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von rakre
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    149
    Latziehen kann man von den Gewichtsverhältnissen nicht mit Klimmzügen vergleichen. Es kommt immer auf das Gerät an, auf die Gängigkeit der Rollen usw.
    Ich zB wiege 95kg, mache damit breite Klimmzüge, die 95 kg ziehe ich bei unsrem Latgerät bei weitem nicht.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Habe mal was kopiert...
    Zielmuskel ist der breite Rückemuskel ( Latissimus )
    Funktion:
    Herabziehen des erhobenen Armes bzw.Hochziehen des Körpers(Klimmziehen)
    Oberarm hinter den Körper ziehen ,Innenrotation,Adduktion des Armes
    Es gibt 3 Gruppen: Klimmzugvarianten , Lat-zug-Varianten und Ruderübungen
    Die Klimmzugvariante ist hochintensiv und für fortgeschrittene Athleten
    und vor Lat-zug und Ruderübungen.

    Topübungen nach Rangliste ( bei 12 vollständigen Wiederholungen )
    1. Klimmziehen weit zum Nacken ( Handfläche nach vorne = Ristgriff )
    2. Klimmziehen weit zur Brust ( Handflächen nach hinten = Kammgriff )
    3. Klimmziehen weit zur Brust ( Handflächen nach vorne)
    4. Klimmziehen eng zur Brust

    Topübungen nach Rangliste ( mit Zusatzgewicht )
    1. Latziehen mit Schulterbreiten Kammgriff,Ausgangsstellung 135°. Bei der Übung mit
    zurückgeneigten Oberkörper kann am meisten Gewicht bewältigt werden,und der
    Rückenmuskel wird am stärksten aktiviert.
    2. Latziehen in den Nacken,breiter Griff.
    3. Rudern einarmig vorgebeugt mit Kurzhantel und enger Körperführung
    4. Breites Latziehen zur Brust
    5. Rudern sitzend am Kabelzug mit enger Körperführung

    Ich weiß das hier viele Klimmis in Nacken schlimm finden,aber es geht um die effektivität des Muskels (Lat.)

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge
    Von MonacoWesT im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 15:08
  2. Klimmzüge
    Von Daninjo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
  3. Klimmzüge
    Von Onemen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 19:21
  4. Klimmzüge
    Von miedsegadse im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 21:14
  5. klimmzüge
    Von havier im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele