Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Klimmzüge

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.01.2006
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Bei Klimmis solltest du mehr als bei Latziehen schaffen.
    Man zieht ja das KG- das Gewicht der Arme(die bleiben ja am Platz). Ich denke die Arme wiegen zusammen etwa schon 10 Kilo(keine Ahnung), also kann man die vom KG abziehen.
    Beim Latziehen hängen die Arme aber auch am Griff. Das heißt das Gewicht der Arme zieht die Stange auch mit runter. Von daher kann diese Erklärung nicht ganz stimmen^^

  2. #12
    Discopumper/in Avatar von rakre
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    149
    Latziehen kann man von den Gewichtsverhältnissen nicht mit Klimmzügen vergleichen. Es kommt immer auf das Gerät an, auf die Gängigkeit der Rollen usw.
    Ich zB wiege 95kg, mache damit breite Klimmzüge, die 95 kg ziehe ich bei unsrem Latgerät bei weitem nicht.

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Habe mal was kopiert...
    Zielmuskel ist der breite Rückemuskel ( Latissimus )
    Funktion:
    Herabziehen des erhobenen Armes bzw.Hochziehen des Körpers(Klimmziehen)
    Oberarm hinter den Körper ziehen ,Innenrotation,Adduktion des Armes
    Es gibt 3 Gruppen: Klimmzugvarianten , Lat-zug-Varianten und Ruderübungen
    Die Klimmzugvariante ist hochintensiv und für fortgeschrittene Athleten
    und vor Lat-zug und Ruderübungen.

    Topübungen nach Rangliste ( bei 12 vollständigen Wiederholungen )
    1. Klimmziehen weit zum Nacken ( Handfläche nach vorne = Ristgriff )
    2. Klimmziehen weit zur Brust ( Handflächen nach hinten = Kammgriff )
    3. Klimmziehen weit zur Brust ( Handflächen nach vorne)
    4. Klimmziehen eng zur Brust

    Topübungen nach Rangliste ( mit Zusatzgewicht )
    1. Latziehen mit Schulterbreiten Kammgriff,Ausgangsstellung 135°. Bei der Übung mit
    zurückgeneigten Oberkörper kann am meisten Gewicht bewältigt werden,und der
    Rückenmuskel wird am stärksten aktiviert.
    2. Latziehen in den Nacken,breiter Griff.
    3. Rudern einarmig vorgebeugt mit Kurzhantel und enger Körperführung
    4. Breites Latziehen zur Brust
    5. Rudern sitzend am Kabelzug mit enger Körperführung

    Ich weiß das hier viele Klimmis in Nacken schlimm finden,aber es geht um die effektivität des Muskels (Lat.)

  4. #14
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wenn du zitierst, dann solltest du immer die Quelle angeben, sonst tendiert ihr Wert gegen null.
    Weiterhin wäre zu fragen wie den die "Effektivität" ermittelt wurde?
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    580
    also nach euren beiträgen bin noch mehr verwirrt, eigentlich müsste ich ja dann locker 10 klimmzücge schaffen...bin ich vielleicht zu doof

  6. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Quelle....die seit 1994 in der Universität Bayreuth durchgeführten
    Analysen und die Vergleiche der Kraftübungen, mit Hilfe der EMG-Messungen
    (elektromyographischen Messtechniken).
    Die Messungen der elektrischen Aktivität im Muskel beim Training.
    Das Buch heisst Fitness Krafttraining,dicker Schinken...

    Da geht es nur um die Messung und nicht um BB.-Pläne.

    würde es mir mal anschauen bevor Kritik ausgesprochen wird.

    Kleiner Auszug beim Brustmuskel:
    Da werden alle möglichen Übungen miteinander verglichen und gemessen.
    ZB.Nur die Übung Bankdrücken mit der Langhantel.
    .................................(Obere Brust ) / (Mittlere Brust ) / (Untere Brust)
    ..................................pars abdominalis / pars sternocostalis / pars clavicularis
    .....................................xR . xEMG / xR . xEMG / xR . xEMG
    Negativ-Bank -15°.........1,4 . 451 / 1,2 . 523 / 1,5 . 764
    Flachbank......................1,8 . 438 / 2.0 . 478 / 2,4 . 739
    Positiv-Bank+25°...........2,8 . 350 / 2,8 . 453 / 2,4 . 728
    Positiv-Bank+45°...........4,0 . 203 / 4,0 . 281 / 3,7 . 628

    Vergleiche von 4 Varianten der Übung Bankdr.mit Variation der Bankneigung für die 3 Anteile des grossen Brustmuskels nach dem durchschnittlichen Rangplatz(xR) und der durchschnittlichen EMG-Aktivität in µV(xEMG); n =10
    (Von der höhe der EMG-Aktivität kann auf die Intensität der Muskelkontraktion und damit auf die erzeugte Muskelkraft sowie indirekt auf die Effektivität der Übung geschlossen werden)

    sieht alles bissel kompliziert aus aber wenn man sich rein liest,ist es verständlich.

    Und so wie das EKG die elektrische Aktivität des Herzens registriert und das EEG die Hirnströme aufzeichnet,ermöglicht die EMG die Registrierung und Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Muskels.(in dem Fall deim Training)

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    271
    Lese ich das richtig das pos. Bankdrücken 45 ° am meissten Aktionspotenzial auslöst ?

  8. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    ein grosses upsalla...
    habe doch glatt falsch abgeschrieben,obere mit untere Brust vertauscht.
    War wohl zu spät
    korrektur.....
    .................................(untere Brust ) / (Mittlere Brust ) / (obere Brust)
    ..................................pars abdominalis / pars sternocostalis / pars clavicularis
    .....................................xR . xEMG / xR . xEMG / xR . xEMG
    Negativ-Bank -15°.........1,4 . 451 / 1,2 . 523 / 1,5 . 764
    Flachbank......................1,8 . 438 / 2.0 . 478 / 2,4 . 739
    Positiv-Bank+25°...........2,8 . 350 / 2,8 . 453 / 2,4 . 728
    Positiv-Bank+45°...........4,0 . 203 / 4,0 . 281 / 3,7 . 628

    Am meissten Aktionspotenzial hat somit nicht +45° sondern -15°

    Kann ja die Zusammenfassung der Ergebnisse abschreiben...
    -Bankdrücken auf der negativen Schrägbank-15° ist die beste Komplexübung für alle 3 Anteile des grossen Brustmuskels, gefolgt von Bankdrücken-flach.
    -Die ebenfalls sehr intensive Übung Kabelziehen über Kreuz aktiviert alle 3 Muskelanteile bei tiefer Armführung am stärksten.
    -Butterflys mit Innenrotation des Oberarms sind für den oberen Teil der Brust besonders effektiv.
    -Die Übung Dips ist eine hochintensive Übung für den unteren Teil der Brust.
    -Beim Heimtraining ist es die Übung Liegestütze Schulterbreit mit gerader Handstellung,weil dadurch alle drei Anteile der Brust am stärksten aktiviert werden.

    Da wird halt noch unterschieden ob man mit Mehrgewicht trainiert , Frei also Körpergewicht oder die Schwierigkeit der Übung bzw indirekte Bewegung macht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge
    Von MonacoWesT im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 15:08
  2. Klimmzüge
    Von Daninjo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
  3. Klimmzüge
    Von Onemen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 19:21
  4. Klimmzüge
    Von miedsegadse im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 21:14
  5. klimmzüge
    Von havier im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele