Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Super Leistung,kfa duerfte bei ca.12%liegen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    7
    Danke für die Komplimente und wie ich meine Haare trag kann euch egal sein,

    zu meinem Trainingsplan, wieso bescheiden? Ich hab meinen Trainings und Ernährungsplan und Supplemente eigentlich alles von meinen Trainingspartner der seit 5 Jahren dabei ist..

    Da ich jeden Tag Buch führe kann ich mal die letzte Trainingswoche posten, ist dann etwas detailierter^^

    Ich weiß nicht immer wie die Übungen heissen also denkts euch^^

    Montag:

    Lat. Ziehen in den Nacken am Kabelzug

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 40 50 60 65

    Lat. Ziehen zur Brust am Kabelzug

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 40 50 60 70

    Klimmzüge in den Nacken und zur Brust 4 Sätze bis nichts mehr geht

    Kreuzheben

    Wiederholungen: 15 10 8 7

    Gewicht: 50 70 90 100

    Rudern Kabelzug

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 40 50 60 70

    Rudern Langhantel

    Wiederholungen: 15 12 10 8

    Gewicht: 25 30 40 50

    Dienstag:

    Bankdrücken

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 60 70 80 90

    Positiv Bankdrücken mit Kurzhanteln

    Wiederholungen: 15 10 9 8

    Gewicht: 20 22,5 25 27,5

    Negativ Bankdrücken an der Multipresse

    Wiederholungen: 15 10 8 7

    Gewicht: 40 50 60 70

    Fliegende am Kabelzug

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 15 20 20 25

    Trizeps Kickbacks

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 6,5 8,5 10 12,5

    Trizepsdrücken am Kabel

    Wiederholungen: 10 8 6

    Gewicht: 45 50 55

    Dips 3 Sätze bis nichts mehr geht

    Mittwoch:

    Kniebeuge Langhantel

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 20 40 50 60

    Kniebeuge Multipresse

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 20 40 60 70

    Beinpresse

    Wiederholungen: 15 10 8 8

    Gewicht: 100 120 130 140

    Beinbeuger

    Wiederholungen: 10 8 6

    Gewicht: 40 50 60

    Beinstecker

    Wiederholungen: 10 9 8

    Gewicht: 30 45 60

    Waden an der Multipresse 4 Sätze bis nichts mehr geht


    Waden an der Maschine
    4 Sätze bis nichts mehr geht


    Donnerstag:

    Millitary Press sitzen Kurzhanteln

    Wiederholungen: 15 12 10 8

    Gewicht: 15 17,5 20 22,5

    Frontheben Kurzhanteln

    Wiederholungen: 15 10 8 8

    Gewicht: 5 6,5 8,5 10

    Seitheben vorgebeugt:

    Wiederholungen: 15 10 8 6

    Gewicht: 6,5 8,5 10 10

    Rudern aufrecht

    Wiederholungen: 15 10 8 7

    Gewicht: 15 20 20 30

    SZ Curls

    Wiederholungen: 15 10 9 7

    Gewicht: 20 25 30 35

    Hammer Curls Kurzhantel

    Wiederholungen: 10 8 6

    Gewicht: 20 25 30

    Konzentration Curls Kurzhantel

    Wiederholungen: 10 8 6

    Gewicht: 8,5 10 12,5

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Finde auch, dass das ein sehr guter Fortschritt ist. Man sieht, du warst beständig und fleißig dabei. Viele "Hardgainer" hier machen diese Fortschritte in 5 Jahren nicht.

    Zu deinem Training: bin auch ein befürworter von klassischen volumentraining. aber durch deine Methode machst du lediglich Ziemlich viele Aufwärmsätze. Die ersten 2 Sätze bei den Übungen müssen sich doch sehr leicht anfühlen oder nicht? Bei der ersten Übung ist das okay (Aufwärmen ist ja auch wichtig), aber ab der zweiten Übung ist das doch reine Zeitverschwendung. Als würden 15 wdh mit 25kg Langhantelrudern den Muskel zum Wachstum anregen... die reihenfolge finde ich auch etwas blödsinnig.

    wenn du freie Kniebeugen (ass to gras?) machst, kannst du dir kniebeugen an der mp sparen, lieber 1 oder 2 Sätze freie kniebeugen mehr mit 10-15 wdh. beinpresse ist auch zusätzlich noch unnötig, wenn dann einbeinig um noch mal ne übung zu machen wo man sich auf jedes bein einzeln konzentrieren kann. dann ist die zeit sinnvoll "verpumpt".

    aber wenn dir deine vorgehensweise das muskelgefühl bescheren was du zum pumpen brauchst und du weiterhin fortschritte dieser größenordnung machst, ruhig weiter so...
    Geändert von MuckiJoe (24.06.2013 um 20:38 Uhr)

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.05.2013
    Beiträge
    909
    Stabile Veränderung! In was für TPs hast du trainiert? Ich gehe mal davon aus das du nicht immer in deinem aktuellen trainiert hast, wäre schön zu wissen was für TPs du so hattest in den 14 Monaten wenn du das noch weißt

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    7
    Hmm ich glaube nicht, dass ich ein Hardgainer bin, seit ich mehr esse habe ich sogar einen minimalen Ranzen bekommen

    Bezüglich den 15 Wiederholungen könntest du Recht haben, der erste Satz ist wirklich nicht sonderlich anstrengend.. Was würdest du mir Raten? 3 Sätze? oder weniger wiederholungen und mehr Gewicht anpeilen?

    Und zu der Frage von Maddin1337, den Trainingsplan hatte ich von anfang an so in der Art (den ersten Monat etwas weniger Übungen und nur 3 trainingstage) und sonst ändere ich eigentlich nur ab und zu die Übungen und die Reihenfolge.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von yannick.b Beitrag anzeigen
    Hmm ich glaube nicht, dass ich ein Hardgainer bin, seit ich mehr esse habe ich sogar einen minimalen Ranzen bekommen
    Nein ich meinte nicht dass du ein hardgainer bist. das war auf was anderes bezogen. ist aber auch nicht wichtig.

    Zitat Zitat von yannick.b Beitrag anzeigen
    Bezüglich den 15 Wiederholungen könntest du Recht haben, der erste Satz ist wirklich nicht sonderlich anstrengend.. Was würdest du mir Raten? 3 Sätze? oder weniger wiederholungen und mehr Gewicht anpeilen?
    nicht soviele sätze machen die nur Energie verschwenden und lieber auf die sätze konzentrieren wo die musik spielt. nein, gewichte würde ich auch nicht erhöhen zu lasten der wdh-anzahl. der größte teil des trainings sollte zwischen 8-12 wdh liegen, außer in ausnahmefällen oder wenn man vereinzelnd kraftausdauer machen will.

    Ich nehm mal als Beispiel dein Bizepsprogramm:


    Aufwärmsätze nötig, da du Bizeps nicht nach dem Rücken trainierst (nach dem Rücken wären Aufwärmsätze Verschwendung)

    SZ-Curls

    Aufwärmsätze:
    20kg 10 Wdh
    25kg 10 Wdh

    Arbeitssätze:
    35kg 8-12 Wdh (wirst wahrscheinlich 12 schaffen, weil du dir den satz mit den 30kg gespart hast)
    35kg 8-12 Wdh (jetzt wohl eher 7-8, und solange das Gewicht nicht erhöhen bis du da auch 12 schaffst)

    Hammercurls
    keine aufwärmsätze mehr nötig, also direkt weiter mit dem arbeitsgewicht.

    Arbeitsgewicht: ein Gewicht wählen womit du 8-12wdh machen kannst und du in den jeweiligen sätzen noch 1-3 wdh im tank lassen kannst. also wahrscheinlich die 27,5kg Kurzhanteln in deinem Fall.
    27,5kg 12
    27,5kg 10
    25kg 12 (optional)

    KOnzentrationscurls
    kein aufwärmen nötig, direkt weiter mit dem arbeitsgewicht
    10kg 12
    10kg 10-12, falls 12 beim nächsten mal die 12,5er nehmen und immer bis 12 hocharbeiten
    10kg 8 (optional)

    So würde ich das "strategisch" angehen. keine unnötige energie und Zeitverschwendung, sondern sobald der zielmuskel warm ist, zielmuskelorientiert die arbeitsgewichte abarbeiten.

    In sein trainingstagebuch schreibt man auch immer nur seine arbeitsgewichte, die aufwärmgewichte sind uninteressant
    Geändert von MuckiJoe (25.06.2013 um 18:32 Uhr)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    7
    Danke für den Tipp MuckiJoe, werds nächste Woche direkt ausprobieren!

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Engelbert1
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    1.622
    Seh ich anders. Ich mache vor den Arbeitssätzen immer entsprechend lockere Aufwärmsätze. Ich notiere auch jeden Aufwärmsatz im Trainingsbuch .
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2013
    Beiträge
    30
    Ich mache Liegestütz vor dem Training und dann bei der ersten Übung einen Aufwärmsatz. Das sollte ja reichen. Danach dann 3x8-10Wdh mit Maximalgewicht.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von Yoshi88 Beitrag anzeigen
    Ich mache Liegestütz vor dem Training und dann bei der ersten Übung einen Aufwärmsatz. Das sollte ja reichen. Danach dann 3x8-10Wdh mit Maximalgewicht.
    Solange man noch im moderaten Gewichtsbereich trainiert, mag das funktionieren. Später können es - je nach Übung - locker mal 5 oder 6 Aufwärmsätze pro (Grund-)Übung werden.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 10 Monate Training - Vorher/Nachher
    Von Machine_Man im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 22:12
  2. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 17:42
  3. Meine Diät bisher Vorher nachher 8 Monate
    Von Ronnt im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 14:09
  4. Vorher - Nachher (9 Monate - Rücken)
    Von flex0r im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 18:30
  5. 18 Monate training ! vorher nachher!
    Von kamilo im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 00:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele